Duales Studium BWL - Hotel- & Gastronomiemanagement 2026 (m/w/d)
Duales Studium BWL - Hotel- & Gastronomiemanagement 2026 (m/w/d)

Duales Studium BWL - Hotel- & Gastronomiemanagement 2026 (m/w/d)

Marktoberdorf Duales Studium Kein Home Office möglich
Go Premium
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne BWL im Hotel- und Gastronomiemanagement und verknüpfe Theorie mit Praxis.
  • Arbeitgeber: Lerch Genusswelten bietet eine erstklassige Ausbildung in der Gastronomie.
  • Mitarbeitervorteile: Regelmäßige Schulungen, Azubi-Events und monatliche Sachbezüge von 50€ warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Kombination aus Theorie und Praxis in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Gastronomie, idealerweise erste Erfahrungen oder eine Ausbildung in diesem Bereich.
  • Andere Informationen: Starte mit einem 6-monatigen Praktikum, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.

Duales Studium BWL – Hotel- & Gastronomiemanagement 2026 (m/w/d)

Du willst dein Wissen direkt anwenden können?

Als dualer Student oder Studentin (m/w/d) erlernst Du während der Theoriephasen an der DHBW in Ravensburg das fachliche Know-How der Hotellerie & Gastronomie.
Du erlangst Kenntnisse in Betriebswirtschaftslehre, Unternehmens- und Mitarbeiterführung, sowie im Marketing- und Personalbereich.
In den Praxisphasen durchläufst Du sämtliche Stationen im Hotel, so kannst Du die Theorie mit der Praxis verknüpfen & das Gelernte direkt anwenden.

Damit Du vor dem Start in die Theorie genug Erfahrung sammeln kannst, startest Du Dein Duales Studium bei uns mit einem bezahlten Praktikum von 6-12 Monaten.
Dieses rotiert durch alle Hotels der Lerch Genusswelten, so kannst Du erstmal \“Gastronomie-Luft\“ schnuppern und bekommst wertvolle Einblicke für die Theoriephasen.

Der Praktikumsstart ist spätestens im April 2026.

Ausbildungsvergütung (Brutto)
  1. Jahr € 1.160
  2. Jahr € 1.260
  3. Jahr € 1.360
Das bieten wir Dir

Wir bieten unseren Auszubildenden eine erstklassige Ausbildung. Weit über den Standard hinaus. Außerdem bieten wir Dir eine Vielzahl an Benefits, hier nur ein kleiner Einblick:

  • Vorpraktikum in allen Betrieben der Lerch Genusswelten – \“Praktikums Hopping\“
  • Regelmäßige Schulungen
  • Azubi-Events – Welcome-Days oder Incentive-Tour, bei uns wird es nie langweilig
  • Rabatte in allen Betrieben der Lerch Genusswelten
  • Monatlicher Fahrtkostenzuschuss
  • Jährlicher Materialkostenzuschuss für Bücher & Unterlagen
  • Weitere Benefits findest Du hier

Duales Studium BWL - Hotel- & Gastronomiemanagement 2026 (m/w/d) Arbeitgeber: Das Weitblick Allgäu

Als Arbeitgeber in der Gastronomie und Hotellerie bieten wir dir ein duales Studium, das Theorie und Praxis optimal verbindet. Unsere Unternehmenskultur fördert kontinuierliches Lernen durch regelmäßige Schulungen und spannende Azubi-Events, während du gleichzeitig von attraktiven Benefits wie einem monatlichen Sachbezugswert profitierst. Bei uns hast du die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und deine Karriere in einem dynamischen Umfeld zu starten.
D

Kontaktperson:

Das Weitblick Allgäu HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium BWL - Hotel- & Gastronomiemanagement 2026 (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen aus der Gastronomie, um mehr über die Branche zu erfahren und mögliche Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.

Tip Nummer 2

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf die Gastronomie und Hotellerie konzentrieren. Dort kannst du nicht nur wertvolle Informationen sammeln, sondern auch direkt mit Vertretern von Unternehmen sprechen und einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in sozialen Medien, insbesondere auf Plattformen wie LinkedIn oder XING. Teile deine Interessen und Erfahrungen im Bereich Hotel- und Gastronomiemanagement, um von potenziellen Arbeitgebern wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends in der Gastronomie und Hotellerie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die Branche informiert bist und bereit bist, innovative Ideen einzubringen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL - Hotel- & Gastronomiemanagement 2026 (m/w/d)

Betriebswirtschaftliches Wissen
Kenntnisse in Hotel- und Gastronomiemanagement
Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung
Marketingkenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Kundenorientierung
Flexibilität
Analytisches Denken
Zeitmanagement
Interkulturelle Kompetenz
Präsentationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Lerch Genusswelten informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, Kultur und die angebotenen Ausbildungsprogramme zu erfahren.

Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium im Bereich Hotel- und Gastronomiemanagement interessierst. Betone deine Motivation und relevante Erfahrungen, die dich für diese Position qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen des dualen Studiums zugeschnitten ist. Hebe relevante Praktika oder Erfahrungen in der Gastronomie hervor und stelle sicher, dass alle Informationen aktuell sind.

Vorbereitung auf mögliche Fragen: Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Kontext des dualen Studiums präsentieren kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Das Weitblick Allgäu vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Lerch Genusswelten informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Philosophie und was sie von ihren Mitarbeitern erwarten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zu den Ausbildungsinhalten, den Praxisphasen oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. So zeigst du, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.

Präsentiere deine Erfahrungen

Wenn du bereits Erfahrung in der Gastronomie hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Teile konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast oder welche Fähigkeiten du erworben hast. Das gibt dem Interviewer einen Eindruck von deinem Potenzial.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig, besonders in der Hotel- und Gastronomiebranche. Es zeigt Respekt gegenüber dem Unternehmen und der Position, für die du dich bewirbst.

Duales Studium BWL - Hotel- & Gastronomiemanagement 2026 (m/w/d)
Das Weitblick Allgäu
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

D
  • Duales Studium BWL - Hotel- & Gastronomiemanagement 2026 (m/w/d)

    Marktoberdorf
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-09-06

  • D

    Das Weitblick Allgäu

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>