Ausbildung Koch 2025 (m/w/d)
Jetzt bewerben

Ausbildung Koch 2025 (m/w/d)

Marktoberdorf Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alle Aspekte der Küche und des Services kennen.
  • Arbeitgeber: Wir bieten eine exzellente Ausbildung in einem dynamischen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Regelmäßige Schulungen, Azubi-Events und monatliche Sachbezüge warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle deine Kochkünste weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Mittelschulabschluss und Leidenschaft für frische Zutaten.
  • Andere Informationen: Ausbildungsdauer von 3 Jahren, verkürzbar auf 2,5 Jahre mit Abitur.

Du liebst es mit frischen Zutaten zu arbeiten und kochen ist deine Leidenschaft?

Schulische Voraussetzung: Mindestens Mittelschulabschluss

Ausbildungsdauer: 3 Jahre, Verkürzung mit Abitur auf 2,5 Jahre möglich

Ausbildungsstationen: Du durchläufst alle Stationen in der Küche, sowie den Service.

Das bringst Du mit:

  • Guter Geschmacks- und Geruchssinn
  • Freude an der Arbeit mit Lebensmitteln
  • Schnelle Auffassungsgabe & Organisationsgeschick
  • Spaß an der Arbeit im Team
  • Kreative Ader

Ausbildungsvergütung (Brutto):

  • Jahr € 1.000
  • Jahr € 1.100
  • Jahr € 1.200

Was wir Dir bieten: Wir bieten unseren Auszubildenden eine exzellente Ausbildung. Außerdem bieten wir Dir eine Vielzahl an Benefits, hier nur ein kleiner Einblick:

  • Regelmäßige Schulungen – man lernt schließlich nie aus
  • Azubi-Events – Welcome-Days oder Incentive-Tour, bei uns wird es nie langweilig
  • Jeden Monat 50€ Sachbezugswert - einlösbar bei über 250 Partnern

Weitere Benefits findest Du hier.

Weiterbildungsmöglichkeiten:

  • Geprüfte/r Küchenmeister/in
  • Diät Koch/in
  • Lebensmitteltechniker/in

Berufsschule: Das Weitblick Allgäu: Bad Wörishofen

Ausbildung Koch 2025 (m/w/d) Arbeitgeber: Das Weitblick Allgäu

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Ausbildung zum Koch, die durch regelmäßige Schulungen und spannende Azubi-Events ergänzt wird. In der malerischen Umgebung von Bad Wörishofen fördern wir nicht nur deine kulinarischen Fähigkeiten, sondern auch deine persönliche Entwicklung mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten. Mit einem starken Teamgeist und einer kreativen Arbeitsatmosphäre ist unser Standort der ideale Ort für alle, die ihre Leidenschaft für das Kochen in einem unterstützenden Umfeld leben möchten.
D

Kontaktperson:

Das Weitblick Allgäu HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Koch 2025 (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze deine Leidenschaft für das Kochen, um in Gesprächen mit uns zu glänzen. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch kreative Ideen hast, wie man Gerichte verfeinern kann.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamarbeit zu beantworten. Wir legen großen Wert auf ein harmonisches Miteinander in der Küche, also teile Beispiele, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends in der Gastronomie und bringe diese in das Gespräch ein. Das zeigt uns, dass du nicht nur motiviert bist, sondern auch ein Gespür für die Branche hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. In der Küche ist es wichtig, den Überblick zu behalten, also erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich organisiert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Koch 2025 (m/w/d)

Geschmackssinn
Geruchssinn
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Kreativität
Aufgeschlossenheit für neue Rezepte
Präzision beim Kochen
Stressresistenz
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Zeitmanagement
Interesse an Lebensmittelsicherheit
Fähigkeit zur schnellen Auffassung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Koch. Verstehe die Anforderungen und die Ausbildungsinhalte, um deine Motivation klar darzustellen.

Betone deine Leidenschaft: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für das Kochen und den Umgang mit frischen Zutaten betonen. Zeige, warum du diese Ausbildung machen möchtest und was dich an der Gastronomie fasziniert.

Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Fähigkeiten wie Teamarbeit, Organisationstalent und Kreativität hervorhebst. Diese Eigenschaften sind für die Ausbildung besonders wichtig.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar strukturiert sein und deine Motivation sowie deine Eignung für die Ausbildung deutlich machen. Achte darauf, es persönlich und authentisch zu gestalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Das Weitblick Allgäu vorbereitest

Bereite dich auf Fragen zur Leidenschaft fürs Kochen vor

Sei bereit, über deine Liebe zum Kochen und deine Erfahrungen mit frischen Zutaten zu sprechen. Überlege dir, welche Gerichte du gerne zubereitest und warum du diese Leidenschaft hast.

Zeige Teamgeist

Da die Ausbildung in einem Team stattfindet, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Hebe deine Kreativität hervor

Köche müssen kreativ sein, also denke an einige kreative Ideen oder Rezepte, die du entwickelt hast. Teile diese während des Interviews, um deine kreative Ader zu zeigen.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Ausbildung Koch 2025 (m/w/d)
Das Weitblick Allgäu
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>