Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Hotellerie & Gastronomie durch Theorie und Praxis kennen.
- Arbeitgeber: Die Lerch Genusswelten bieten eine erstklassige Ausbildung in der Gastronomie.
- Mitarbeitervorteile: Regelmäßige Schulungen, Azubi-Events und monatlicher Sachbezugswert von 50€.
- Warum dieser Job: Verknüpfe Theorie mit Praxis und erlebe spannende Einblicke in die Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Gastronomie, idealerweise erste Erfahrungen oder eine Ausbildung.
- Andere Informationen: Starte mit einem 6-monatigen Praktikum, um wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
Du willst dein Wissen direkt anwenden können? Als dualer Student oder Studentin (m/w/d) erlernst Du während der Theoriephasen in Ravensburg das fachliche Know-How der Hotellerie & Gastronomie. Du erlangst Kenntnisse in Betriebswirtschaftslehre, Unternehmens- und Mitarbeiterführung, sowie im Marketing- und Personalbereich.
In den Praxisphasen durchläufst Du sämtliche Stationen im Hotel, so kannst Du die Theorie mit der Praxis verknüpfen & das Gelernte direkt anwenden. Damit Du vor dem Start in die Theorie genug Erfahrung sammeln kannst, startest Du Dein Duales Studium bei uns mit einem Praktikum von mindestens 6 Monaten. Hier kannst Du erstmal "Gastronomie-Luft" schnuppern und bekommst wertvolle Einblicke für die Theoriephasen. Wenn Du bereits Erfahrung in der Gastronomie oder eine Ausbildung in diesem Bereich hast, entfällt das Praktikum natürlich.
Ausbildungsvergütung (Brutto)
Jahr € 1.000
Jahr € 1.100
Jahr € 1.200
Was wir Dir bieten
Wir bieten unseren Auszubildenden eine erstklassige Ausbildung. Weit über den Standard hinaus. Außerdem bieten wir Dir eine Vielzahl an Benefits, hier nur ein kleiner Einblick:
- Regelmäßige Schulungen – man lernt schließlich nie aus
- Azubi-Events – Welcome-Days oder Incentive-Tour, bei uns wird es nie langweilig
- Jeden Monat 50€ Sachbezugswert - einlösbar bei über 250 Partnern
Weitere Benefits findest Du hier.
Ausbildungsort
Wir bieten das Duale Studium in allen Betrieben der Lerch Genusswelten an.
Duales Studium BWL - Hotel- & Gastronomiemanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Das Weitblick Allgäu
Kontaktperson:
Das Weitblick Allgäu HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium BWL - Hotel- & Gastronomiemanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen aus der Gastronomie, um Informationen über die Branche und mögliche Einstiegsmöglichkeiten zu erhalten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Hotellerie und Gastronomie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden. Das macht einen positiven Eindruck auf potenzielle Arbeitgeber.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Hotel- und Gastronomiemanagement beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und direkt mit Vertretern von Unternehmen sprechen, die duale Studienplätze anbieten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für duale Studiengänge in der Gastronomie recherchierst. Überlege dir auch eigene Fragen, die du dem Unternehmen stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen und mehr über die Ausbildung zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL - Hotel- & Gastronomiemanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Lerch Genusswelten informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums im Bereich Hotel- und Gastronomiemanagement.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Gastronomie oder andere praktische Tätigkeiten hervor, die deine Eignung für das duale Studium unterstreichen.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für das duale Studium interessierst und welche Ziele du verfolgst. Betone deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Bereitschaft, Theorie und Praxis zu verbinden.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Das Weitblick Allgäu vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Lerch Genusswelten informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Philosophie und was sie von ihren Mitarbeitern erwarten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Gastronomie oder im Kundenservice, die deine Fähigkeiten und Stärken unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für das duale Studium zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Ausbildungsinhalten oder zu den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. In der Gastronomie ist der erste Eindruck entscheidend, also wähle ein Outfit, das sowohl zu dir passt als auch die Branche respektiert.