Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst der Mediengestaltung in Bild und Ton während einer spannenden 3-jährigen Ausbildung.
- Arbeitgeber: Hochkant Film – ein modernes und kreatives Umfeld mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Kostenübernahme für Anreise, Verpflegung und Unterkunft während der Berufsschule.
- Warum dieser Job: Erhalte Einblicke in den gesamten Filmherstellungsprozess und arbeite an aufregenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Mittlere Reife, handwerkliches Geschick und Grundwissen in Bild- und Tonbearbeitung.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld.
Ausbildungsplatz als Mediengestalter/in Bild und Ton (m/w/d)
- Du hast eine erfolgreich abgeschlossene Schulausbildung (mind. Mittlere Reife) und bist mindestens 18 Jahre alt
- Du hast handwerkliches und technisches Geschick
- Du sprichst/schreibst gut in deutscher und englischer Sprache Leistungs- und Lernbereitschaft sowie gute Umgangsformen
- Du bist motiviert und gehst offen und neugierig an Aufgaben heran
- Wir wünschen uns Teamgeist, gute Kommunikationsfähigkeit sowie ein hohes Maß an Flexibilität
- Idealerweise hast du bereits Grundwissen in der Bearbeitung und Nachbereitung von Bild- und Tonmaterial (z.B. Adobe Premiere Pro, DaVinci Resolve oder Final Cut) oder schon einmal ein Praktikum in diesem Bereich absolviert
- Eine 3-jährige Ausbildung als Mediengestalter/in Bild und Ton mit Schwerpunkt „Postproduktion“. Darüber hinaus wirst du gelegentlich bei produktionsbezogenen * Tätigkeiten sowohl in der Drehvorbereitung als auch am Set eingesetzt, um einen Einblick in den gesamten Filmherstellungsprozess zu erhalten
- Du arbeitest in einem spannenden und modernen Umfeld
- Flache Hierarchien in einem dynamischen Team und einem kollegialen Miteinander
- Während des Aufenthalts in der Berufsschule übernehmen wir die Kosten für An- und Abreise, sowie Verpflegung und Unterbringung im Wohnheim
- Dann schicke uns umgehend eine Bewerbungsmail an contact@hochkantfilm.de
- Bitte füge deiner Bewerbung nur zwei Anlagen im PDF-Format bei:
Anlage 1: Dein aussagekräftiges Anschreiben inkl. Lebenslauf.
Dateiname des PDFs: „Nachname_Vorname_AnschreibenLebenslauf“
Anlage 2:
Zeugnisse, etwaige andere Nachweise und Anlagen. Dateiname des PDFs: „Nachname_Vorname_Anlagen“
- Arbeitsproben kannst du gerne via Link im Anschreiben mit uns teilen
#J-18808-Ljbffr
Ausbildungsplatz als Mediengestalter/ in Bild... Arbeitgeber: Dasauge

Kontaktperson:
Dasauge HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildungsplatz als Mediengestalter/ in Bild...
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Warte nicht nur auf Antworten, sondern kontaktiere die Firma direkt. Zeig dein Interesse und frag nach dem Stand deiner Bewerbung. Das zeigt, dass du motiviert bist und wirklich an der Stelle interessiert bist.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Vielleicht können sie dir wertvolle Tipps geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen. Networking kann oft Türen öffnen, die du alleine nicht erreichen würdest.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Firma und über aktuelle Projekte. Überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest. Das zeigt, dass du dich wirklich für die Ausbildung interessierst und gut vorbereitet bist.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Dort findest du alle aktuellen Stellenangebote und kannst sicher sein, dass deine Bewerbung direkt an die richtige Stelle gelangt. So erhöhst du deine Chancen, schnell eine Rückmeldung zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsplatz als Mediengestalter/ in Bild...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach dein Anschreiben persönlich: Zeig uns, wer du bist! Erzähl uns in deinem Anschreiben, warum du dich für die Ausbildung als Mediengestalter/in Bild und Ton interessierst und was dich motiviert. Ein persönlicher Touch macht einen großen Unterschied!
Lebenslauf auf den Punkt bringen: Halte deinen Lebenslauf klar und übersichtlich. Liste deine Erfahrungen und Fähigkeiten auf, die für die Stelle relevant sind. Denk daran, dass wir nach Teamgeist und Flexibilität suchen – zeig uns, wie du das in deinem Werdegang unter Beweis gestellt hast!
Zeugnisse und Nachweise nicht vergessen: Füge alle relevanten Zeugnisse und Nachweise bei, die deine Qualifikationen unterstützen. Achte darauf, dass die Dateien im PDF-Format sind und die richtigen Dateinamen haben. Das macht es uns leichter, deine Bewerbung zu bearbeiten!
Arbeitsproben clever einfügen: Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, die deine Fähigkeiten zeigen, teile uns die Links dazu in deinem Anschreiben mit. Wir lieben es, kreative Arbeiten zu sehen und das gibt uns einen besseren Eindruck von deinem Können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dasauge vorbereitest
✨Mach dich mit den Tools vertraut
Wenn du bereits Grundwissen in der Bearbeitung von Bild- und Tonmaterial hast, ist das super! Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen. Zeige, dass du mit Programmen wie Adobe Premiere Pro oder DaVinci Resolve umgehen kannst. Wenn du noch nicht viel Erfahrung hast, schau dir Tutorials an, um einen Eindruck zu bekommen.
✨Sei bereit für Teamarbeit
Da Teamgeist und gute Kommunikationsfähigkeit wichtig sind, überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Sei bereit, deine Erfahrungen zu teilen und zeige, dass du offen für Feedback bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest.
✨Zeige deine Motivation
Die Unternehmen suchen nach motivierten Bewerbern. Überlege dir, warum du Mediengestalter/in werden möchtest und was dich an der Ausbildung reizt. Teile deine Begeisterung im Gespräch und stelle Fragen, die dein Interesse an der Branche und dem Unternehmen zeigen.
✨Bereite deine Unterlagen gut vor
Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen ordentlich und professionell sind. Halte dich an die Vorgaben für die Dateinamen und achte darauf, dass alles im PDF-Format vorliegt. Ein gut strukturiertes Anschreiben und ein klarer Lebenslauf können einen großen Unterschied machen!