Auf einen Blick
- Aufgaben: Kreative Designs entwickeln und Kommunikationsmittel gestalten.
- Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen in Gengenbach, das kreative Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Freie Getränke, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung und mindestens 1 Jahr Erfahrung in der Branche.
- Andere Informationen: Moderne Ausstattung und ein inspirierendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Kreative Entwicklung von Corporate Designs
- Gestaltung & Umsetzung von Kommunikations- und Werbemitteln
- Kommunikation mit Kunden
Dein Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zum Mediengestalter*in oder Grafik-Designer*in
- mind. 1 Jahr Berufserfahrung in einer Design- oder Werbeagentur
- Sicherer Umgang mit der Adobe Creative Suite
- Teamfähigkeit
- Eigenverantwortung und eine schnelle Auffassungsgabe
- Strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Hohes Qualitätsbewusstsein
Wir bieten
- Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeiten
- Selbständige Arbeitsweise in einem kreativen Team
- Modernes Arbeitsumfeld und aktuelle Ausstattung
- Freie Getränke
- Sonderleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Tankgutschein, Betriebliche Altersvorsorge
Einsatzort 77723 Gengenbach , Baden-Württemberg ( Deutschland )
#J-18808-Ljbffr
Grafik- Designer*in (m/ w/ d) Arbeitgeber: Dasauge

Kontaktperson:
Dasauge HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Grafik- Designer*in (m/ w/ d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Portfolio, um deine kreativen Fähigkeiten zu zeigen. Stelle sicher, dass es eine Vielzahl von Projekten enthält, die deine Vielseitigkeit und deinen Stil widerspiegeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Designern und Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Design-Events oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die Projekte und Werte von StudySmarter informierst. Zeige, wie deine Designphilosophie zu unserer Unternehmensvision passt.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Ideen und Konzepte während des Interviews zu präsentieren. Überlege dir, wie du deine kreativen Ansätze erklären kannst, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Grafik- Designer*in (m/ w/ d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Portfolio erstellen: Stelle sicher, dass du ein ansprechendes Portfolio deiner bisherigen Arbeiten hast. Zeige deine Kreativität und Vielfalt in der Gestaltung, um potenzielle Arbeitgeber zu beeindrucken.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen in der Mediengestaltung und deine Kenntnisse in der Adobe Creative Suite.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Unternehmen passen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Formatierung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dasauge vorbereitest
✨Bereite dein Portfolio vor
Stelle sicher, dass du ein aktuelles und ansprechendes Portfolio hast, das deine besten Arbeiten zeigt. Wähle Projekte aus, die deine Kreativität und Fähigkeiten in der Gestaltung von Corporate Designs und Kommunikationsmitteln unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse der Adobe Creative Suite demonstrieren
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit der Adobe Creative Suite zu sprechen. Zeige, wie du diese Tools in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast und welche spezifischen Techniken du beherrschst.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit wichtig ist, bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Erkläre, wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast und welche Rolle du in Gruppenprojekten übernommen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach dem kreativen Prozess im Team oder wie Feedback gegeben wird. Das zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.