Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und manage kreative Social-Media-Strategien für innovative Medizinprodukte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das sich auf Marketing im Gesundheitswesen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe kreative Freiheit und arbeite eigenverantwortlich in einem inspirierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Kreativität und Begeisterung für Social Media sind wichtig.
- Andere Informationen: Du kannst als Werkstudent, Teilzeit oder Vollzeit einsteigen – ganz nach deinem Bedarf.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Marketing für Medizinprodukte (Was darf ich und was darf ich nicht?)
- Erstellen eigener Social-M Media-Strategien, Umsetzung und Analyse
- Etablieren neuer Social-Media-Plattformen
- Budgetplanung und Marketingkampagnen
- Networking und Arbeit mit Freelancern
- KI-Tools als Unterstützer
Was wir bieten
- Flexible Arbeitszeiten
- Remote oder vor Ort möglich
- Raum zum Ausprobieren & kreative Freiheit
- Eigenverantwortliches Arbeiten ohne Vorgaben
- Möglichkeit zur Übernahme (Werkstudent / Teilzeit / Vollzeit)
Solltest Du Dich angesprochen fühlen, rufe uns gerne unter der Telefon-nummer 08671 90 60 568 an oder schreibe uns eine Nachricht per Kontaktformular. Ein formelles Anschreiben wird nicht benötigt.
#J-18808-Ljbffr
Social Media Creator/ Manager (M/ W/ D) Arbeitgeber: Dasauge

Kontaktperson:
Dasauge HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Social Media Creator/ Manager (M/ W/ D)
✨Tip Nummer 1
Nutze deine sozialen Netzwerke, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Social Media und Marketing zu vernetzen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke in die Branche zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten im Bereich Social Media. Zeige Beispiele für Strategien, die du entwickelt hast, sowie Analysen von Kampagnen, die du umgesetzt hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bleibe über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Social Media informiert. Zeige in Gesprächen oder während des Interviews, dass du die neuesten Tools und Plattformen kennst und wie du diese für unsere Marketingstrategien nutzen könntest.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen für Social-Media-Strategien zu präsentieren, die du für unsere Medizinprodukte entwickeln würdest. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Kreativität und dein Verständnis für unsere Zielgruppe.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Social Media Creator/ Manager (M/ W/ D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Erstelle ein kreatives Portfolio: Da es sich um eine Position im Bereich Social Media handelt, ist es wichtig, ein Portfolio zu erstellen, das deine bisherigen Arbeiten zeigt. Füge Beispiele für erfolgreiche Kampagnen, Posts oder Strategien hinzu, die du entwickelt hast.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: In der Bewerbung solltest du besonders auf deine Kommunikationsfähigkeiten eingehen. Zeige, wie du mit verschiedenen Zielgruppen interagierst und welche Strategien du zur Steigerung des Engagements eingesetzt hast.
Sei authentisch: Da kein formelles Anschreiben erforderlich ist, nutze die Gelegenheit, um in deiner Nachricht authentisch zu sein. Teile deine Leidenschaft für Social Media und Marketing und erkläre, warum du gut zu dem Unternehmen passt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dasauge vorbereitest
✨Kenntnis der Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends im Marketing für Medizinprodukte. Zeige, dass du die spezifischen Herausforderungen und Vorschriften in diesem Bereich verstehst.
✨Eigene Social-Media-Strategien präsentieren
Bereite Beispiele für eigene Social-Media-Strategien vor, die du entwickelt hast. Erkläre, wie du diese Strategien umgesetzt und analysiert hast, um den Erfolg zu messen.
✨Budgetplanung und Kampagnen
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Budgetplanung und der Durchführung von Marketingkampagnen zu sprechen. Zeige, wie du Ressourcen effizient eingesetzt hast, um maximale Ergebnisse zu erzielen.
✨Networking-Fähigkeiten
Betone deine Fähigkeiten im Networking und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Freelancern. Zeige, wie du ein starkes Netzwerk aufgebaut hast, um Projekte erfolgreich umzusetzen.