Auf einen Blick
- Aufgaben: Moderation von Social Media-Inhalten und Interaktion mit der Community.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das sich auf Food-Themen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und teile deine Leidenschaft für Essen mit anderen.
- Gewünschte Qualifikationen: Muttersprachliches Deutsch, Moderationserfahrung und Begeisterung für Food-Themen erforderlich.
- Andere Informationen: Bitte sende ein Vorstellungsvideo oder Portfolio mit deiner Bewerbung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Qualifications
- Deutsch auf Muttersprachenniveau (zwingend erforderlich)
- Erfahrung oder Talent in Moderation
- Sicheres Auftreten vor der Kamera
- Begeisterung für Food-Themen
- Zuverlässigkeit & Flexibilität
Vertragsinformation
1 Jahr Vertrag; bei guter Leistung wird der Vertrag verlängert.
Wichtige Hinweise
Wichtig: Bitte sende uns ein kurzes Vorstellungsvideo oder ein bestehendes Showreel/Portfolio mit deiner Bewerbung.
#J-18808-Ljbffr
Social Media Moderator Arbeitgeber: Dasauge

Kontaktperson:
Dasauge HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Social Media Moderator
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für Food-Themen in deinem Vorstellungsvideo. Sprich über deine Lieblingsgerichte oder teile eine interessante Anekdote, die deine Leidenschaft für Essen verdeutlicht.
✨Tip Nummer 2
Achte darauf, dass du in deinem Video sicher und selbstbewusst auftrittst. Übe vorher, um deine Körpersprache und Stimme zu optimieren, damit du einen positiven Eindruck hinterlässt.
✨Tip Nummer 3
Wenn du Erfahrung in der Moderation hast, erwähne spezifische Beispiele in deinem Video. Zeige, wie du mit verschiedenen Situationen umgegangen bist und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und bereit, dich an verschiedene Themen und Formate anzupassen. Betone in deinem Video, dass du offen für neue Herausforderungen bist und gerne im Team arbeitest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Social Media Moderator
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sprache und Ausdruck: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben in einwandfreiem Deutsch verfasst ist. Verwende eine klare und präzise Sprache, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Vorstellungsvideo: Bereite ein kurzes Vorstellungsvideo vor, in dem du dich und deine Begeisterung für Food-Themen präsentierst. Achte auf eine gute Kamerapräsenz und einen freundlichen, authentischen Auftritt.
Erfahrung und Talent: Hebe in deinem Lebenslauf oder Anschreiben relevante Erfahrungen in der Moderation hervor. Wenn du keine direkte Erfahrung hast, betone dein Talent und deine Leidenschaft für die Themen, die du moderieren möchtest.
Zuverlässigkeit und Flexibilität: Zeige in deiner Bewerbung, dass du zuverlässig und flexibel bist. Dies kannst du durch Beispiele aus früheren Tätigkeiten oder Projekten untermauern, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dasauge vorbereitest
✨Bereite ein überzeugendes Vorstellungsvideo vor
Da ein kurzes Vorstellungsvideo oder ein bestehendes Showreel gefordert wird, solltest du sicherstellen, dass dein Video deine Persönlichkeit und deine Moderationsfähigkeiten gut zur Geltung bringt. Achte auf eine klare Sprache und eine ansprechende Präsentation.
✨Zeige deine Begeisterung für Food-Themen
Da die Stelle einen Fokus auf Food-Themen hat, ist es wichtig, dass du deine Leidenschaft für diese Themen im Interview zeigst. Bereite einige Beispiele oder persönliche Erfahrungen vor, die deine Begeisterung unterstreichen.
✨Präsentiere dich selbstbewusst
Ein sicheres Auftreten vor der Kamera ist entscheidend. Übe deine Körpersprache und Stimme, um Selbstbewusstsein auszustrahlen. Du kannst auch vor einem Spiegel üben oder Freunde um Feedback bitten.
✨Sei flexibel und zuverlässig
Die Arbeitgeber suchen nach jemandem, der zuverlässig und flexibel ist. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Herausforderungen umgegangen bist und wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst.