Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme die Rolle des externen Datenschutzbeauftragten und führe Meetings mit Kunden durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein familiengeführtes Unternehmen, das Datenschutz- und Informationssicherheitsberatung anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und eine attraktive Vergütung mit Boni.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das proaktive Lösungen im Datenschutz bietet und echte Veränderungen bewirkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung als Datenschutzbeauftragter haben und fließend Deutsch sowie Englisch sprechen.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsplätze und ein E-Auto für Geschäftsfahrten warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Ab 30% gelegentliches Homeoffice, Regel: Büro oder Kunde vor Ort.
Was erwartet dich?
- Übernahme der Aufgaben / Position des externen DSB bei Kunden. Hierzu gehört eine Reisetätigkeit zu den Kunden im Umkreis von i.d.R. 100km um Darmstadt (mehrfach monatlich).
- Selbständige Durchführung von Meetings beim Kunden, Bestandsaufnahmen, Jour Fixes mit Geschäftsleitung, Workshops mit Fachabteilungen.
- Entwicklung von Unterlagen für Kunden, Abarbeiten von ToDo’s.
- Beantwortung von Anfragen aus Fachabteilung und von der Geschäftsleitung, von Dienstleistern zu AVVs oder von Betroffenen und gelegentlich von Aufsichtsbehörden.
- Dokumentationsaufgaben im Rahmen des Datenschutz-Managementsystems nach unseren Standards auf unserer Plattform.
- Pflege des Dokumentationssystems und der Tickets für die ToDo-Liste.
- Durchführung von Schulungsveranstaltungen oder Bereitstellung / Anpassung von Schulungen an Kunden über unsere E-Learning-Plattform.
- Weiterentwicklung und Optimierung unserer Standards, Prozesse und Vorlagen.
- Enge Zusammenarbeit mit dem Backoffice.
Was bieten wir dir?
- Eine attraktive Vergütung, ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und auf Wunsch betriebliche Altersvorsorge.
- Gründliche Einarbeitung und regelmäßiger Austausch im Team sowie zahlreiche Eigenverantwortung und Mitgestaltung.
- Partizipation am Unternehmenserfolg durch monatliche erfolgsabhängige Boni.
- Gesunde Work-Life-Balance: Keine Überstunden, keine übermäßigen Reisen, freie Wochenenden und Remote Möglichkeit.
- Weiterbildung sowohl on-the-Job, wie auf externen Trainings.
- Geschäftsfahrzeug (E-Auto/Hybrid oder Verbrenner), das privat genutzt werden kann.
- Kostenlose Mitarbeiter-Parkplätze in verkehrsgünstiger Lage (Nähe HBF Darmstadt).
- Moderne, digitalisierte Arbeitsplätze und teil-klimatisierte Räumlichkeiten.
Was solltest du mitbringen?
- Du warst bis jetzt intern als Datenschutzbeauftragter (m/w/d), Datenschutzkoordinator:in oder Revisor:in tätig.
- Du hast einen Abschluss in Rechtswissenschaften, Informationsrecht oder hast Zertifizierungen als Datenschutz- oder Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d) oder in einem ähnlichen Fachbereich erworben.
- Du hast bereits mindestens 2 Jahre Berufserfahrung sammeln können.
- Du bringst idealerweise Erfahrung mit Wikis, Ticket-Systemen und modernen Kommunikations- und Kollaborationssystemen (wie Office-Messaging, Workflows) mit.
- Du denkst in rechtlichen Dimensionen und hast ein Verständnis für Technik.
- Du bist offen und engagiert und arbeitest gerne im Team.
- Du sprichst fließend Deutsch und verhandlungssicher Englisch.
Wenn Daten das Öl der digitalen Wirtschaft sind, dann sind wir so etwas wie die digitale Feuerwehr: nicht nur vorbeugend, sondern auch hilfeleistend bei Datenschutz- oder Informationssicherheits-Incidents. Kern unserer Tätigkeit ist die Datenschutz- und Informationssicherheits-Beratung: wir sind der Leuchtturm, der den Kunden den Weg durch IT-Compliance-Untiefen weist. Weil sich gerade der Mittelstand schwertut, solche Kompetenzen intern vorzuhalten, bieten wir die Stellung externer Datenschutz- und Informationssicherheitsbeauftragter an. Der Datenschutz erfuhr durch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) massive Aufmerksamkeit, auch wenn auch zum Teil überdramatisiert. Bei der Informationssicherheit waren bzw. sind die Trigger DORA und NIS2. Wir beraten pro-aktiv und mit einfachen und umsetzbaren Vorschlägen, „no drama“, risikoorientiert. Digitale Transformation und hohe Entwicklungsgeschwindigkeit, z.B. im digitalen Marketing oder bei e-Health-Produkten, setzen aber eine saubere Datenschutz-Compliance voraus. Im verwandten Bereich der Informationssicherheit unterstützen wir auch im Aufbau von Informationssicherheits-Managementsystemen und begleiten Audits nach ISO27001, BAIT/VAIT oder TISAX – sowie der NIS2. Weder Datenschutz noch IT-Compliance sind einmalige Projekte: der Betrieb eines Management-Systems ist ein Zyklus stetiger Verbesserung. Dabei unterstützt daschug seine Mandanten „hands on“ durch regelmäßige Jour fixes und pragmatische, sowie bewährte Lösungs-Vorschläge aufgrund vielfältiger Erfahrung.
(Senior) Consultant für Datenschutz / Datenschutzbeauftragter (m/w/d) tw. Remote, auch teilzeit[...] Arbeitgeber: daschug GmbH
Kontaktperson:
daschug GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Consultant für Datenschutz / Datenschutzbeauftragter (m/w/d) tw. Remote, auch teilzeit[...]
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Datenschutzexperten zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Branchenspezifisches Wissen erweitern
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht und in der Informationssicherheit auf dem Laufenden. Abonniere Fachzeitschriften oder Blogs, um dein Wissen zu vertiefen und bei Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern zu glänzen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projektarbeiten im Bereich Datenschutz. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf typische Interviewfragen im Bereich Datenschutz vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen, um im Gespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Consultant für Datenschutz / Datenschutzbeauftragter (m/w/d) tw. Remote, auch teilzeit[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des Datenschutzbeauftragten zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen, und zeige, wie du zur Weiterentwicklung der Datenschutzstandards beitragen kannst.
Betone deine Soft Skills: Da die Position auch Teamarbeit und Kommunikation erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Teamfähigkeit, Engagement und Kommunikationsfähigkeiten betonen. Beispiele aus der Praxis können hier sehr hilfreich sein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei daschug GmbH vorbereitest
✨Verstehe die DSGVO und ihre Anwendung
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu beantworten. Zeige, dass du die wichtigsten Aspekte der DSGVO verstehst und wie sie in der Praxis angewendet werden können.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen als Datenschutzbeauftragter oder in ähnlichen Positionen. Konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung helfen, deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Bereite dich auf praktische Szenarien vor
Sei bereit, praktische Szenarien zu diskutieren, in denen du Datenschutzprobleme gelöst hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, in realen Situationen zu handeln und Lösungen zu finden.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Informationen verdeutlichen.