Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und fördere Kinder in ihrer Entwicklung mit einem kreativen Ansatz.
- Arbeitgeber: DASI Berlin gGmbH ist ein führender sozialer Dienstleister in Berlin und Schleswig-Holstein.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und Zuschüsse für Fitness und Dienstradleasing.
- Warum dieser Job: Gestalte eine positive Lernumgebung und unterstütze Familien in wichtigen Lebensphasen.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatliche Anerkennung als Erzieher oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und bieten ein respektvolles Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
DASI Berlin gGmbH Die Diakonische Arbeitsgemeinschaft Sozialpädagogischer Initiativen DASI Berlin gGmbH ist eine Tochtergesellschaft der Norddeutschen Gesellschaft für Diakonie (NGD), einem der größten sozialen Dienstleister in Schleswig-Holstein und Berlin. Unser Leitgedanke ist: Da sein für Menschen, die Unterstützung und Hilfe benötigen, sie stärken, ihre Selbsthilfekräfte mobilisieren und ihnen Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglichen. Wir unterstützen, begleiten, betreuen und fördern. Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unsere Kita Adlershof Voll- oder Teilzeit Radickestraße, 12489 Berlin Mit/Ohne Berufserfahrung 26.05.25 Für unsere Kita in Adlershof suchen wir eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) mit bis zu 38,5 Std./Woche. Unser pädagogisches Konzept orientiert sich im Nestbereich an Emmi Pikler, sowie an der offenen Arbeit im Elementarbereich. Der Situationsansatz ist die Basis unseres pädagogischen Handelns. Ihre Aufgaben Begleitung & Förderung: Sie begleiten Kinder einfühlsam und individuell in ihrer Entwicklung. Durch gezielte Beobachtung und systematische Dokumentation der Bildungsprozesse schaffen Sie die Grundlage für eine pädagogisch fundierte Förderung. Dabei gestalten Sie ein entwicklungsförderndes Umfeld, das die Potenziale der Kinder bestmöglich zur Entfaltung bringt. Beziehung & Beteiligung: In enger Zusammenarbeit mit den Eltern gestalten Sie vertrauensvolle Bildungs- und Erziehungspartnerschaften. Sie beraten und begleiten Familien insbesondere bei Übergängen (z. B. Eingewöhnung, Schulvorbereitung) und setzen die Maßnahmen zum Kinderschutz gemäß § 8a SGB VIII verantwortungsbewusst um. Struktur & Gestaltung: Sie planen und reflektieren pädagogische Angebote bedarfsorientiert und unter Einbezug der Interessen der Kinder. Eine flexible und strukturierte Tagesgestaltung ermöglicht es Ihnen, auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder situationsgerecht einzugehen. Teamarbeit & Qualität: Sie arbeiten aktiv und kooperativ im Team, bringen sich engagiert in Prozesse der Qualitätsentwicklung ein und dokumentieren Ihre pädagogische Arbeit transparent. Die Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen zur fachlichen Weiterentwicklung ist für Sie selbstverständlich. Integration: Bei entsprechender Qualifikation übernehmen Sie die inklusive Begleitung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen. Sie erstellen individuelle Förderpläne und setzen gezielte Maßnahmen zur Unterstützung ihrer Teilhabe und Entwicklung um. Unser Angebot Sicherheit: Eine Vergütung gemäß Haustarif (angelehnt an KTD Abt. 1) inkl. einer arbeitgeberfinanzierten, betrieblichen Altersvorsorge, Sonderentgelte in Form von Urlaubs- und Weihnachtsgeld und 30 Urlaubstage (plus Heiligabend und Silvester frei) geben Ihnen die persönliche Sicherheit, die Sie verdienen. Sinn & Verantwortung: Sie sind eine wichtige Ansprechperson für Eltern, denen Sie in entscheidenden sowie alltäglichen Situationen mit Beratung und Unterstützung zur Seite stehen und wo gleichzeitig Raum für gemeinsame, positive Erlebnisse bleibt. Wertschätzung & Anerkennung: Wir legen großen Wert auf ein respektvolles Miteinander, bei dem jede Person gehört und gesehen wird, und bieten eine sorgfältige Einarbeitung sowie die Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung, um eine nachhaltige Zusammenarbeit und ein starkes Teamgefühl zu fördern. Perspektive & Entwicklung: Persönliche Weiterentwicklung und fachliche Sicherheit sind uns wichtig, weshalb wir ein strukturiertes Fortbildungsangebot, regelmäßige Supervisionen sowie Feedbackgespräche anbieten und uns kontinuierlich durch QM-Gremien weiterentwickeln. Extras: Bei uns erhalten Sie einen Zuschuss zum Firmenfitnessnetzwerk EGYM Wellpass sowie Vermögenswirksame Leistungen. Zusätzlich bieten wir Dienstradleasing über JobRad und Rabatte über corporate benefits – ganz nach Ihrem Bedarf. Ihr Profil Qualifikationen: Sie verfügen über eine staatliche Anerkennung als Erzieher, pädagogische Fachkraft (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung. Idealerweise bringen Sie Kenntnisse des Berliner Bildungsprogramms, des Eingewöhnungsmodells und des Sprachlerntagebuchs mit. Engagement: Sie bringen Liebe zum Beruf, Empathie und eine wertschätzende Haltung mit. Sie sind bereit, flexibel im Team zu arbeiten und an Fortbildungen teilzunehmen. Kompetenzen: Ihre Stärken liegen in der Selbstständigkeit, Kommunikationsfähigkeit und der Bereitschaft zur Zusammenarbeit. Sie gestalten mit uns einen geschützten Raum für Kinder, geprägt von Teamgeist, respektvoller Kommunikation und kontinuierlicher Reflexion, in dem sich alle wohlfühlen können. Die NGD steht für Gemeinschaft, Vielfalt und Sicherheit. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihres Geschlechts, ihrer sozialen, nationalen oder ethnischen Herkunft, ihres Alters, einer Behinderung oder ihrer sexuellen Identität. Wir achten besonders auf unsere menschlichen und diakonischen Werte. Daraus leiten wir unser Handeln ab und unterstützen die uns anvertrauten Menschen bei der Verwirklichung von Selbstbestimmung, Gleichstellung und Teilhabe an der Gesellschaft. Schutzkonzept: Bereits seit 2013 arbeiten wir im Träger kontinuierlich zu den Themen Beschwerde und institutioneller Adressat*innenschutz. Basierend auf regelmäßig stattfindenden Risikoanalysen in der Organisation arbeiten pädagogische Fachkräfte und Adressat*innen beständig daran, alle unsere Einrichtungen zu möglichst sicheren Orten zu machen. Unser für alle Mitarbeiter*innen verpflichtendes Schutzkonzept bietet präventive Maßnahmen und trägerinterne Standards zum Umgang mit Verdachtsfällen auf unangemessenes Verhalten gegenüber Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und Familien. Kontakt Wir bevorzugen die Online-Bewerbung. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Diakonische Arbeitsgemeinschaft sozialpädagogischer Initiativen DASI Berlin gGmbH Tempelhofer Damm 146 bewerbung@dasi-berlin.de
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unsere Kita Adlershof Arbeitgeber: DASI Berlin gGmbH
Kontaktperson:
DASI Berlin gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unsere Kita Adlershof
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über das pädagogische Konzept der Kita Adlershof, insbesondere über den Situationsansatz und die Methoden von Emmi Pikler. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Ansätze verstehst und bereit bist, sie in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der individuellen Förderung von Kindern verdeutlichen. Konkrete Situationen, in denen du Kinder erfolgreich begleitet hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Engagement für Teamarbeit und kontinuierliche Weiterbildung. Sprich darüber, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und welche Fortbildungen du bereits besucht hast oder besuchen möchtest, um deine pädagogischen Fähigkeiten zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Werte und das Schutzkonzept der DASI Berlin gGmbH. Betone in deinem Gespräch, dass dir ein respektvoller Umgang und die Sicherheit der Kinder am Herzen liegen und dass du bereit bist, aktiv an der Umsetzung dieser Werte mitzuwirken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unsere Kita Adlershof
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über DASI Berlin gGmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Diakonische Arbeitsgemeinschaft Sozialpädagogischer Initiativen DASI Berlin gGmbH informieren. Verstehe ihre Werte, das pädagogische Konzept und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als pädagogische Fachkraft eingehen. Betone deine Erfahrungen und Qualifikationen, die zu den Aufgaben in der Kita Adlershof passen, und zeige deine Motivation für die Arbeit mit Kindern.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Hebe insbesondere deine pädagogische Ausbildung, relevante Praktika und Fortbildungen hervor, die für die Position wichtig sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DASI Berlin gGmbH vorbereitest
✨Verstehe das pädagogische Konzept
Informiere dich im Vorfeld über das pädagogische Konzept der Kita, insbesondere über den Situationsansatz und die Methoden von Emmi Pikler. Zeige im Interview, dass du diese Ansätze verstehst und bereit bist, sie in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der individuellen Förderung von Kindern und der Zusammenarbeit mit Eltern verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige Teamgeist
Betone deine Fähigkeit zur Teamarbeit und wie du aktiv zur Qualitätsentwicklung beitragen kannst. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und bringe diese Erfahrungen ins Gespräch ein.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern und zu lernen.