Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Mitarbeiteranfragen und koordiniere On- und Offboarding-Prozesse.
- Arbeitgeber: Wir sind ein internationales Unternehmen, das innovative HR-Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Arbeit und Zugang zu Weiterbildungsprogrammen.
- Warum dieser Job: Erhalte wertvolle Einblicke in HR-Prozesse und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftswissenschaften oder Psychologie, gute Englisch- und Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung innerhalb der 3DEXPERIENCE University.
Wer ist wir? Wir suchen ein neues Mitglied für unser European People Value Services-Team, primär auf die Standorte München und Stuttgart verteilt. Dank unserer engen Zusammenarbeit mit anderen HR-Abteilungen und unserer vielfältigen beruflichen Erfahrung sind wir in viele Personalprozesse und -initiativen aktiv eingebunden. Dadurch können wir dir wertvolle Einblicke sowie vielfältige Lern- und Praxiserfahrungen in einem internationalen, etablierten Unternehmen ermöglichen.
Aufgabenbereiche
- Du bearbeitest verschiedene Mitarbeiteranfragen aus der kompletten DACH-Region, im Rahmen von Maßnahmen entlang des kompletten Employee Lifecycles
- Du bist HR-Point of Contact für andere Studenten in Deutschland, insbesondere koordinierst und bearbeitest du ihr On- und Offboarding (Welcome Emails, Vertragserstellung, Zeugnis- und Bescheinigungswesen, etc.)
- Du managt und pflegst Knowledge Base-Artikel, FAQs und vertragliche Dokumente für verschiedene Personalmaßnahmen und Themen
- Du unterstützt operative HR-Prozesse insbesondere die Pflege verschiedener HRIS-Systeme und arbeitest bei speziellen, teils internationalen Projekten mit
- Du bist verantwortlich für die Überwachung und Koordination reibungsloser Büroabläufe
Gewünschte Qualifikationen
- Du studierst in den Fachrichtungen Wirtschaftswissenschaften, Psychologie oder ähnliches
- Du hast ein gutes Auge für Details und kannst dich problemlos auf Deutsch und Englisch ausdrücken, weitere Sprachkenntnisse in Französisch oder Italienisch von Vorteil
- Du hast gute Kenntnisse in den gängigen Microsoft Office-Produkten
- Du bist sowohl ein eifriger Teamplayer als auch ein unabhängig agierender Analyst
Warum dieser Job
- Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit, teilweise außerhalb des Büros zu arbeiten
- Zusammenarbeit mit internationalen Teams auf der ganzen Welt an Produkten, die von großen Unternehmen in verschiedenen Branchen eingesetzt werden
- Lernen von und Arbeiten mit hoch qualifizierten, engagierten und vielfältigen Teams
- Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung in vielen verschiedenen Bereichen innerhalb unserer 3DEXPERIENCE University und LinkedIn Learning Programme
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich noch heute und sende uns Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen zu! #WeAre3DS
Werkstudent (m/f/d) – HR Operations Specialist Arbeitgeber: Dassault Systèmes

Kontaktperson:
Dassault Systèmes HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/f/d) – HR Operations Specialist
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die HR-Abteilung zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um einen besseren Eindruck von der Arbeitsweise und den Erwartungen zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen zu HR-Prozessen und dem Employee Lifecycle vor. Zeige, dass du ein Verständnis für die verschiedenen Phasen des On- und Offboardings hast und wie diese in einem internationalen Kontext umgesetzt werden.
✨Tip Nummer 3
Demonstriere deine Fähigkeiten im Umgang mit Microsoft Office, insbesondere Excel und PowerPoint. Bereite Beispiele vor, wie du diese Tools in früheren Projekten oder Studien verwendet hast, um deine analytischen Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit, unabhängig zu arbeiten, indem du konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika nennst. Betone, wie du in Gruppenprojekten zum Erfolg beigetragen hast und gleichzeitig eigenverantwortlich Aufgaben übernommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/f/d) – HR Operations Specialist
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als Werkstudent im HR Operations widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in Microsoft Office und deine Sprachfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Studienrichtung und bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und professionell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dassault Systèmes vorbereitest
✨Bereite dich auf typische HR-Fragen vor
Da du als Werkstudent im HR-Bereich arbeiten möchtest, solltest du dich auf Fragen zu Personalprozessen und Mitarbeiteranfragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Detailorientierung
In der HR-Operations-Rolle ist ein gutes Auge für Details entscheidend. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, bei denen du deine Detailgenauigkeit unter Beweis gestellt hast, sei es in Projekten oder bei der Erstellung von Dokumenten.
✨Sprich über deine Teamarbeit und Selbstständigkeit
Du wirst sowohl im Team arbeiten als auch eigenständig Aufgaben übernehmen. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du in beiden Szenarien erfolgreich warst. Dies könnte eine Gruppenarbeit im Studium oder ein Projekt sein, das du selbstständig geleitet hast.
✨Hebe deine Sprachkenntnisse hervor
Da die Kommunikation in einem internationalen Umfeld stattfindet, ist es wichtig, deine Sprachkenntnisse zu betonen. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du deine Englischkenntnisse in der Praxis eingesetzt hast und ob du eventuell auch Französisch oder Italienisch sprichst.