Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Entwicklung von Methodology-Frameworks und Best-Practice-Guides.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Volkswagen Group und gestalte die digitale Transformation mit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internationale Teams und unbegrenzt Kaffee und Snacks im Büro.
- Warum dieser Job: Schaffe echten Impact in der Fahrzeugentwicklung und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Systemtechnik, Informatik oder ähnlichen Bereichen; gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze unsere Weiterbildungsangebote und profitiere von zusätzlichen Vergünstigungen.
Werde Teil unseres innovativen Systems Engineering Governance Teams und gestalte die Zukunft der modellbasierten Entwicklung bei der Volkswagen Group mit! Wir stehen im Zentrum der digitalen Transformation und treiben als Teil der NewPLM-Initiative gemeinsam mit Dassault Systèmes die strategische Einführung der 3DEXPERIENCE-Plattform voran.
Bei uns erwartet dich nicht nur ein Job, sondern die Chance, echten Impact zu schaffen – für eine effizientere, zukunftssichere Fahrzeugentwicklung. Innovation und methodische Exzellenz stehen bei uns genauso im Fokus wie die Zusammenarbeit in internationalen Teams!
Aufgabenbereiche
- Methodische Frameworks: Unterstütze beim Strukturieren und Pflegen von Methodology-Frameworks für modellbasierte Systemtechnik (MBSE) auf der 3DEXPERIENCE-Plattform
- Integration Excellence: Begleite die Integration von SysML, UAF und funktionaler Modellierung in die NewPLM-Architektur
- Best-Practice Development: Erstelle Best-Practice-Guides, Templates und Schulungsunterlagen
- Validation Support: Unterstütze bei der Validierung von Regeln und deren Anwendbarkeit in verschiedenen Fahrzeugdomänen
- Stakeholder Coordination: Koordiniere mit Stakeholdern der Volkswagen-Marken und Dassault Systèmes für methodische Standards
- Process Excellence: Arbeite an der Schnittstelle von Systemdenken, digitaler Transformation und Enterprise Engineering
Gewünschte Qualifikationen
- Du befindest dich in einem laufenden Studium der Systemtechnik, Informatik, Maschinenbau, Elektrotechnik oder ähnlicher Fachrichtungen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse – schriftlich wie mündlich
- Grundkenntnisse in MBSE-Prinzipien (Model-Based Systems Engineering)
- Strukturierte Arbeitsweise, Detailgenauigkeit und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten
Warum dieser Job
- Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit, teilweise außerhalb des Büros zu arbeiten
- Zusammenarbeit mit internationalen Teams auf der ganzen Welt
- Eine positiv und team-orientierte Arbeitsatmosphäre
- Die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung in vielen verschiedenen Bereichen innerhalb unserer 3DEXPERIENCE University und LinkedIn Learning Programme
- Zusätzliche Vorteile und Vergünstigungen wie die Mitgliedschaft bei Urban Sports Club und natürlich unbegrenzt Kaffee, Obst und Getränke im Büro
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich noch heute und sende uns Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen zu! #WeAre3DS
Werkstudent (m/w/d) Industry Process Consultant Arbeitgeber: Dassault Systèmes

Kontaktperson:
Dassault Systèmes HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Industry Process Consultant
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der Automobilindustrie oder im Bereich Systemtechnik zu knüpfen. LinkedIn ist eine großartige Plattform, um mit Fachleuten in Kontakt zu treten und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Model-Based Systems Engineering (MBSE). Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Fahrzeugentwicklung beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Koordination mit Stakeholdern vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, wo du erfolgreich mit verschiedenen Gruppen zusammengearbeitet hast, um methodische Standards zu etablieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die digitale Transformation und wie du dazu beitragen kannst. Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen zu präsentieren, wie du die Integration von SysML und UAF in die NewPLM-Architektur unterstützen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Industry Process Consultant
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position als Werkstudent im Bereich Industry Process Consultant eingeht. Hebe deine Kenntnisse in MBSE und deine Kommunikationsfähigkeiten hervor.
Betone deine Studienrichtung: Erwähne in deinem Lebenslauf und Anschreiben, dass du dich in einem laufenden Studium der Systemtechnik, Informatik oder einer ähnlichen Fachrichtung befindest. Dies zeigt, dass du die nötige theoretische Grundlage für die Position mitbringst.
Zeige deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse klar darstellst. Dies ist besonders wichtig, da die Kommunikation in internationalen Teams eine Schlüsselrolle spielt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dassault Systèmes vorbereitest
✨Verstehe die Methodik
Mach dich mit den Grundlagen des modellbasierten Systemengineerings (MBSE) vertraut. Zeige im Interview, dass du die Prinzipien und deren Anwendung in der 3DEXPERIENCE-Plattform verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten in der strukturierten Arbeitsweise und Detailgenauigkeit demonstrieren. Diese können dir helfen, deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Koordination mit Stakeholdern wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Interesse an internationaler Zusammenarbeit zeigen
Zeige dein Interesse an der Arbeit in internationalen Teams. Sprich darüber, wie du kulturelle Unterschiede schätzt und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.