Auf einen Blick
- Aufgaben: Dich erwartet das Abdichten von Flachdächern und Vordächern mit modernen Materialien.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team, das sich auf innovative Dachlösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine gute Bezahlung, Weiterbildungsmöglichkeiten und wöchentliche Auszahlungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite an spannenden Neubau- und Sanierungsprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Abdichter oder Dachdecker haben oder mehrjährige Erfahrung mitbringen.
- Andere Informationen: Körperliche Fitness und Schwindelfreiheit sind wichtig, sowie ein Führerausweis Kat. B.
Als Abdichter/in EFZ erwarten dich folgende Aufgaben:
- Abdichten von Flachdächern und Vordächern mit bituminösen Dichtungsbahnen
- Ausführen von Kunststoffabdichtungen
- Verlegen von Steinplatten
- Kenntnisse in der Dachbegrünung
- Kenntnisse im Bereich Flüssigkunststoff
- Arbeiten im Neubau und in der Sanierung
- Mitarbeit in einem motivierten Team
Wir erwarten:
- Abgeschlossene Ausbildung als Abdichter oder Dachdecker oder mehrjährige Erfahrung auf dem Flachdach
- Fachgerechtes und selbstständiges Arbeiten
- Führerausweis Kat. B von Vorteil
- Körperliche Fitness und Schwindelfreiheit
- Absturzsicherungskurs von Vorteil
- Erfahrung mit Flüssigkunststoff von Vorteil
Wir bieten:
- Langzeiteinsätze und Festanstellungen
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen
- Sehr gute Entlohnung
- Wöchentliche Auszahlung möglich
- Weiterbildungsmöglichkeiten vorhanden
- Ein motiviertes Team
Abdichter/In EFZ / Flachdachbauer/In / Polybauer/In ( Flüssigkunstoff) (m/w/d) Arbeitgeber: dasteam ag

Kontaktperson:
dasteam ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abdichter/In EFZ / Flachdachbauer/In / Polybauer/In ( Flüssigkunstoff) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Messen oder lokale Veranstaltungen. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für das Handwerk! Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Workshops teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Techniken im Bereich Abdichtung und Flachdachbau. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern zu glänzen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen über deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Abdichten von Flachdächern durchgehst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abdichter/In EFZ / Flachdachbauer/In / Polybauer/In ( Flüssigkunstoff) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die mit den Aufgaben eines Abdichters oder Flachdachbauers übereinstimmen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen dich für die Stelle qualifizieren. Gehe auf deine Kenntnisse im Bereich Flüssigkunststoff und Dachbegrünung ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei dasteam ag vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle spezifische Kenntnisse in der Abdichtung und im Umgang mit Flüssigkunststoffen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird ein motiviertes Team erwähnt. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann helfen, deine soziale Kompetenz zu unterstreichen.
✨Körperliche Fitness betonen
Da körperliche Fitness und Schwindelfreiheit wichtige Anforderungen sind, solltest du während des Interviews darauf hinweisen, wie du diese Eigenschaften in deinem bisherigen Berufsleben unter Beweis gestellt hast. Vielleicht hast du auch spezielle Trainings oder Kurse absolviert, die relevant sind.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Das Unternehmen bietet Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse, indem du Fragen dazu stellst, welche Arten von Schulungen oder Kursen angeboten werden. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und in deinem Beruf zu wachsen.