Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Neubau- und Umbauprojekte und koordiniere die beteiligten Unternehmen.
- Arbeitgeber: Familienfreundliches Unternehmen mit abwechslungsreichen Bauprojekten in der Region St. Gallen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, Entwicklungsmöglichkeiten und ein positives Betriebsklima.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Projekte und arbeite in einem engagierten, kollegialen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Hochbau und mehrjährige Bauleitungserfahrung in der Schweiz erforderlich.
- Andere Informationen: Parkplatz verfügbar und viel Selbstständigkeit in einem kleinen Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
– In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die Umsetzung herausfordernder Neubau- und Umbauprojekte. Sie führen und koordinieren die beteiligten Unternehmen und übernehmen die Bauleitung vor Ort.
– Bei Bedarf nehmen Sie kleinere Anpassungen der Pläne selbst vor. Ihre Aufgaben umfassen die technische und finanzielle Betreuung der Projekte sowie die Übergabe an den Auftraggeber und die Abrechnung/Garantie.
– Ihr Organisationstalent und Ihr Fachwissen sind entscheidend für den Erfolg der Projekte, die Sie betreuen.
Weitere Infos? Hans Eugster 058 300 71 27
Wir erwarten:
– Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Zeichner/in oder Techniker/in im Hochbau und idealerweise eine Weiterbildung zum Bauleiter oder befinden sich noch in der Weiterbildung.
– Sie sind ein Organisationstalent mit fundiertem Fachwissen und haben ein Gespür für Kosten- und Terminsicherheit.
– Der Umgang mit Bauadministrationssoftware und eventuell ArchiCAD 22 ist Ihnen vertraut.
– Sie sind geschickt im Umgang mit Unternehmern und Handwerkern, loyal und leistungsbereit und bringen viel Eigenverantwortung mit.
– b>Sie bringen mehrjährige Bauleitungserfahrung in der Schweiz mit.
Wir bieten:
Unser Auftraggeber bietet Ihnen eine familiäre Firmenkultur und abwechslungsreiche Projekte im Bereich Umbauten und Neubauten. Es gibt Entwicklungsmöglichkeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten, attraktive Anstellungsbedingungen sowie ein positives Betriebsklima in einem engagierten, kollegialen Team. Ein Parkplatz steht zur Verfügung, und Sie arbeiten in einem kleinen Team mit großer Selbständigkeit.
Habe ich Ihr Interesse geweckt? Rufen Sie mich an – Hans Eugster 058 300 71 27.
Oder senden Sie mir Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf inkl. Foto, Zeugnisse und Diplome) per E-Mail an Diskretion wird garantiert.
das team ag, Dauerstellen, Hans Eugster 058 300 71 27 jid9745944a jit0730a jiy25a
Bau-Projektleiter/in für herausfordernde Neubau- und Umbauprojekte | Region St. Gallen Arbeitgeber: dasteam ag

Kontaktperson:
dasteam ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bau-Projektleiter/in für herausfordernde Neubau- und Umbauprojekte | Region St. Gallen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen des Jobs geben können. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Bauprojekte in der Region St. Gallen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen und Trends im Bauwesen informiert bist. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für die Branche.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kosten- und Terminsicherheit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem kleinen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation hervorhebst. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bau-Projektleiter/in für herausfordernde Neubau- und Umbauprojekte | Region St. Gallen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Bau-Projektleiter/in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Bauleitungserfahrung in der Schweiz und deine Kenntnisse in Bauadministrationssoftware.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Organisationstalente und dein Fachwissen ein und erläutere, wie du zur erfolgreichen Umsetzung der Projekte beitragen kannst.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und Diplome vollständig und in einem professionellen Format einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf ein aktuelles Foto enthält und alle Informationen korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei dasteam ag vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle des Bau-Projektleiters technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Bauverfahren, Materialien und Planungssoftware wie ArchiCAD 22 vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Organisationstalent
In der Interviewrunde wird oft nach deinem Organisationstalent gefragt. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Projekte koordiniert hast, um deine Fähigkeiten in der Projektleitung und im Zeitmanagement zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du mit verschiedenen Unternehmen und Handwerkern zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Sei bereit, Situationen zu schildern, in denen du Konflikte gelöst oder effektiv mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firmenkultur, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und das Arbeitsumfeld des Unternehmens abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.