Auf einen Blick
- Aufgaben: Störungsbehebungen und Revisionen an Anlagen durchführen, Reparaturen selbständig ausführen.
- Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen mit einem motivierten Team und zeitgemäßen Sozialleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Voll- und Teilzeitstellen sowie professionelle Betreuung während des Einsatzes.
- Warum dieser Job: Technische Herausforderungen meistern und zur Leistungssteigerung der Anlagen beitragen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mechanische Grundausbildung und Freude an technischen Herausforderungen erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft für Schichtarbeit und Pikettdienst ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Deine künftigen Hauptaufgaben:
- Durchführen von Störungsbehebungen sowie Revisionen an den Anlagen, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen
- Selbständiges Ausführen von Reparatur- und Unterhaltsarbeiten, damit unsere Anlagen einwandfrei laufen
- Herstellen von Neu- und Ersatzteilen, um die Maschinen langfristig einsatzbereit zu halten
- Realisieren von technischen Verbesserungen an den Anlagen, damit die Leistungsfähigkeit gesteigert werden kann
Wir erwarten:
- Mechanische Grundausbildung (Polymechaniker:in, Mechaniker:in, Anlagen- und Apparatebauer:in, o.ä.)
- Freude an technischen Herausforderungen
- Selbständige und zuverlässige Arbeitsweise
- Bereitschaft für Schichtarbeit (2-Schichtbetrieb) und Pikettdienst
Wir bieten:
- Modernes Unternehmen
- Zeitgemässe Sozialleistungen
- Motiviertes Team
- Professionelle Betreuung vor, während und nach dem Einsatz
- Voll - und Teilzeitstellen
- Temporär und Festanstellungen
Betriebsmechaniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: dasteam ag

Kontaktperson:
dasteam ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebsmechaniker/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Anlagen, mit denen wir bei StudySmarter arbeiten. Zeige in deinem Vorstellungsgespräch, dass du ein Verständnis für die technischen Herausforderungen hast, die in der Rolle des Betriebsmechanikers auftreten können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf mechanische Technik konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Technologien zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du technische Probleme erfolgreich gelöst hast, und sei bereit, diese im Gespräch zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Schichtarbeit und Pikettdiensten. Informiere dich über die Arbeitszeiten und betone in deinem Gespräch, dass du flexibel bist und bereit, dich den Anforderungen des Unternehmens anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsmechaniker/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Betriebsmechaniker/in wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für technische Herausforderungen und deine Bereitschaft zur Schichtarbeit betonst. Erkläre, warum du gut ins Team passt.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei dasteam ag vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über mechanische Systeme und Störungsbehebungen auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten, die dein technisches Verständnis und deine Problemlösungsfähigkeiten testen.
✨Beispiele für Herausforderungen vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du technische Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch deine Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten.
✨Fragen zur Schichtarbeit stellen
Da Schichtarbeit Teil des Jobs ist, solltest du Fragen dazu vorbereiten. Zeige, dass du flexibel bist und bereit, dich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen.
✨Teamfähigkeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um technische Probleme zu lösen oder Verbesserungen umzusetzen.