Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite und prüfe Fertigungsteile auf CNC-Maschinen und optimiere Produktionsprozesse.
- Arbeitgeber: Dynamisches, internationales Unternehmen mit hohem technologischem Anspruch.
- Mitarbeitervorteile: Spannende Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Produkte und arbeite mit neuen Technologien in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Mechanik, Erfahrung in CNC-Bearbeitung und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Diskretion bei Bewerbungen garantiert, Kontakt über Hans Eugster.
Als CNC-Fachkraft sind Sie für die mechanische Bearbeitung und Endprüfung der Fertigungsteile auf konventionellen und CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen zuständig.
- Sie arbeiten an Einzelstück- und Prototypenfertigungen und führen die Qualitätskontrolle gemäss den vorgegebenen Fabrikationsunterlagen durch.
- Ihre Aufgaben umfassen das Erstellen, Sichern und Optimieren von Programmdaten für die Herstellung von Fertigungsteilen.
- Sie sind verantwortlich für die Wartung und Pflege der Betriebsmittel.
- Zudem bringen Sie sich aktiv in die Optimierung der Produktion ein, indem Sie sich mit neuen Technologien und Werkzeugen befassen und diese in Abstimmung mit dem Leiter umsetzen.
- Ihre Unterstützung in der Konstruktion und der Arbeitsvorbereitung (AVOR) ist entscheidend für die fertigungstechnische Optimierung der Produkte.
Wir erwarten:
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker, Mechaniker, Werkzeugmacher oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie bringen Erfahrung in der CNC-Bearbeitung und konventionellen Zerspanung mit.
- Gute Kenntnisse in der CNC-Programmierung mit Mastercam sind erforderlich.
- Ein hohes Qualitätsbewusstsein und die Fähigkeit, genau und sauber zu arbeiten, sind für Sie selbstverständlich.
- Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie über gute PC-Kenntnisse.
- Zudem sind Sie bereit, sich weiterzubilden und haben Interesse an neuen Technologien.
- Eine schnelle Auffassungsgabe sowie eine selbstständige, effiziente Arbeitsweise zeichnen Sie aus.
- Teamfähigkeit, Initiative, Flexibilität und Belastbarkeit runden Ihr Profil ab.
Wir bieten:
Unser Kunde bietet Ihnen eine spannende Tätigkeit in einem dynamischen, internationalen Umfeld mit hohem technologischem Anspruch. Sie erwartet eine selbstständige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten und modernen Arbeitsumfeld.
Cnc-Fachkraft Arbeitgeber: dasteam ag

Kontaktperson:
dasteam ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cnc-Fachkraft
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der CNC-Bearbeitung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und neue Werkzeuge zu erlernen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der CNC-Programmierung mit Mastercam zu nennen. Dies zeigt dein praktisches Wissen und deine Fähigkeit, Probleme effizient zu lösen.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Teamfähigkeit und Flexibilität hervor, indem du von früheren Projekten erzählst, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die sich gut in ein bestehendes Team integrieren können.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Qualitätsbewusstsein, indem du über deine Methoden zur Qualitätskontrolle sprichst. Erkläre, wie du sicherstellst, dass die gefertigten Teile den hohen Standards entsprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cnc-Fachkraft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als CNC-Fachkraft wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der CNC-Bearbeitung und Programmierung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auch auf deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf ein aktuelles Foto enthält und alle Zeugnisse sowie Diplome angehängt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei dasteam ag vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als CNC-Fachkraft technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zur CNC-Bearbeitung und Programmierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der CNC-Programmierung mit Mastercam unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Qualitätsbewusstsein
Hebe in deinem Gespräch hervor, wie wichtig dir Qualität in der Arbeit ist. Bereite konkrete Beispiele vor, bei denen du durch präzises Arbeiten und Qualitätskontrollen zur Optimierung von Fertigungsprozessen beigetragen hast.
✨Informiere dich über neue Technologien
Da die Stelle auch die Auseinandersetzung mit neuen Technologien umfasst, solltest du dich über aktuelle Trends in der CNC-Technologie informieren. Zeige im Interview, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und neue Werkzeuge zu erlernen.
✨Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität
In einem dynamischen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Flexibilität in verschiedenen Arbeitssituationen zeigen. Dies wird dir helfen, dich als wertvolles Teammitglied zu präsentieren.