Auf einen Blick
- Aufgaben: Du deckst Dächer, baust Konstruktionen und führst Reparaturen durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Dachdeckerhandwerk mit spannenden Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, faire Löhne und top Ausstattung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte mit uns Dächer und setze innovative Materialien ein – für eine nachhaltige Zukunft!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Dachdecker/in EFZ und Teamgeist sind erforderlich.
- Andere Informationen: Langfristige Einsätze und abwechslungsreiche Projekte garantieren spannende Herausforderungen.
Stellenbeschreibung
Du bringst Dächer zum Strahlen - ob Steil- oder Flachdach, du weisst, wie man jedes Projekt fachgerecht umsetzt. Du deckst Dächer, baust Dachkonstruktionen und bringst die richtige Isolierung an. Du führst Reparaturen und Wartungsarbeiten durch. Du setzt innovative Materialien und Technologien ein, um deinen Projekten das besondere Etwas zu verleihen.
Wir erwarten:
- Abgeschlossene Ausbildung als Dachdecker/in EFZ
- Du bist engagiert und verantwortungsbewusst
- Du arbeitest genau und mit Begeisterung
- Du hast ein Auge fürs Detail und schätzt die Arbeit im Team
Wir bieten:
- Attraktive Anstellungsbedingungen
- Spannende und abwechslungsreiche Projekte
- Top Ausstattung und Technik, damit du dein ganzes Handwerk abrufen kannst
- Faire Löhne nach GAV
- Aussicht auf langfristige Einsätze
Dachdecker/in (m/w/d) 100% Arbeitgeber: dasteam ag

Kontaktperson:
dasteam ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dachdecker/in (m/w/d) 100%
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit anderen Dachdeckern oder Handwerkern in deiner Umgebung. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Bau- und Handwerksmessen. Dort kannst du direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch kommen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für das Handwerk! Teile Fotos von deinen bisherigen Projekten auf sozialen Medien oder in Handwerksforen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über aktuelle Trends und Technologien im Dachdeckerhandwerk informierst. So kannst du zeigen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch innovativ denkst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dachdecker/in (m/w/d) 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Dachdeckerstelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für diese Position qualifizieren.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Dachdecken und deine Teamfähigkeit betonst. Erkläre, warum du bei diesem Unternehmen arbeiten möchtest und was du beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei dasteam ag vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Dachdecker/in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Materialien, Techniken und Sicherheitsstandards vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Engagement und Verantwortungsbewusstsein
Die Arbeitgeber suchen nach jemandem, der engagiert und verantwortungsbewusst ist. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast, sei es bei Projekten oder im Team.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Arbeit im Team wichtig ist, solltest du betonen, wie gut du mit anderen zusammenarbeitest. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Präsentiere deine Liebe zum Detail
Dachdeckerarbeiten erfordern Präzision. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du auf Details achtest und wie dies zu erfolgreichen Projekten beigetragen hat. Dies kann auch die Verwendung innovativer Materialien und Technologien umfassen.