Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Investitionsprojekte in der Gebäudetechnik und Infrastruktur.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das auf technische Exzellenz setzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gebäudetechnik und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Gebäudetechnik und Erfahrung im Projektmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Aktive Förderung deiner beruflichen Weiterbildung und faire Entlohnung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
In dieser Schlüsselrolle sind Sie verantwortlich für die Planung und Umsetzung von Investitionsprojekten im Bereich der Gebäudetechnik HLKS und Infrastruktur. – Sie erstellen fundierte Projektkonzepte in enger Zusammenarbeit mit internen Abteilungen und stellen sicher, dass alle technischen und qualitativen Anforderungen während der Projektabwicklung erfüllt werden. – Ihre Aufgaben umfassen die Koordination mit externen Fachplanern, Lieferanten und Dienstleistern sowie die Analyse und Bewertung bestehender Anlagen, um Optimierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen abzuleiten. – Darüber hinaus bieten Sie fachliche Unterstützung für interne Anspruchsgruppen bei technischen Fragen. – Diese Position erfordert sowohl strategisches Denken als auch praktische Umsetzungskompetenz, um die Projekte erfolgreich voranzutreiben und die Unternehmensziele zu erreichen.Weitere Infos? Hans EugsterWir erwarten:- Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung mit eidgenössischem Diplom im Bereich Gebäudetechnik oder eine gleichwertige Qualifikation mit. – Mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement von technischen Infrastrukturprojekten ist erforderlich. – Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und haben Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung komplexer Investitionsprojekte. – Ein sicherer Umgang mit digitalen Werkzeugen sowie Kenntnisse in Analyse- und Prozessmethoden sind ebenfalls wichtig. – Wir suchen eine selbstständige, initiative und belastbare Persönlichkeit mit Teamorientierung. – Idealerweise haben Sie Fachwissen im Bereich Energieeffizienz oder Bau.Wir bieten:- Unser Auftraggeber bietet flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten. – Sie erhalten eine marktgerechte und faire Entlohnung auf Basis eines transparenten Systems. – Zudem profitieren Sie von überdurchschnittlichen Pensionskassenleistungen, wobei zwei Drittel der Beiträge vom Arbeitgeber getragen werden. Unser Auftraggeber fördert aktiv Ihre berufliche Weiterbildung, sowohl intern als auch extern, und unterstützen Sie finanziell sowie zeitlich.Habe ich Ihr Interesse geweckt? Rufen Sie mich an – Hans EugsterOder senden Sie mir Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf inkl. Foto, Zeugnisse und Diplome) per E-Mail an . Diskretion wird garantiert. das team ag, Dauerstellen, Hans Eugster jidc87ae3fss jit0831ss jiy25ss
Engineering Projektleiter/in | Gebäudetechnik Hlks & Infrastruktur Arbeitgeber: dasteam ag

Kontaktperson:
dasteam ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Engineering Projektleiter/in | Gebäudetechnik Hlks & Infrastruktur
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Gebäudetechnik und dem Projektmanagement zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit HLKS und Infrastruktur beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Fachwissen erweitern
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Energieeffizienz und Gebäudetechnik. Besuche Webinare oder Workshops, um dein Wissen zu vertiefen und deine Expertise zu zeigen, wenn du mit uns sprichst.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Möglichkeiten, an Projekten in der Gebäudetechnik mitzuwirken, sei es durch Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten. Diese Erfahrungen können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die während des Vorstellungsgesprächs aufkommen könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein strategisches Denken verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Engineering Projektleiter/in | Gebäudetechnik Hlks & Infrastruktur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Beginne mit einer gründlichen Analyse der Stellenbeschreibung. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Position an. Hebe relevante Erfahrungen im Projektmanagement und Kenntnisse in der Gebäudetechnik hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gebäudetechnik und deine Erfahrungen im Projektmanagement darlegst. Zeige auf, wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.
Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben sowie alle Zeugnisse und Diplome auf Vollständigkeit und Fehler, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei dasteam ag vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Engineering Projektleiters im Bereich Gebäudetechnik HLKS vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte, die du geleitet hast, und sei bereit, diese während des Interviews zu besprechen. Zeige auf, wie du Herausforderungen gemeistert und Erfolge erzielt hast, um deine Fähigkeiten im Projektmanagement zu demonstrieren.
✨Zeige Teamorientierung
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da der Arbeitgeber aktiv die berufliche Weiterbildung fördert, zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Entwicklung. Frage nach den angebotenen Schulungen und wie du dich in der Rolle weiterentwickeln kannst.