Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst für das Grundieren, Weissputz und Trockenbau verantwortlich sein.
- Arbeitgeber: Wir sind ein etabliertes Unternehmen in Bern mit einem starken Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Gute Entlohnung, persönliche Betreuung und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten in der Stadt Bern.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrere Jahre Berufserfahrung in der Schweiz und Führerschein Kat. B sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Gipser, die selbständig und genau arbeiten.
Stellenbeschreibung
- Grundieren (Hand/Maschine)
- Weissputz
- Abrieb
- Glattstrich
- Fugen spachteln (Flickarbeiten)
- Netz- und Gewebeeinbettung
- Trockenbau
Wir erwarten:
- Mehrere Jahre Berufserfahrung in der Schweiz
- Deutsch in Wort und Schrift
- Führerschein Kat. B
- Saubere und exakte Arbeitsweise
- Selbständigkeit
Wir bieten:
- Gute Entlohnung
- Persönliche Betreuung
- Verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ansprechperson im Herzen von Bern
Gipser A und B für die Stadt Bern (m/w/d) ab sofort Arbeitgeber: dasteam ag

Kontaktperson:
dasteam ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gipser A und B für die Stadt Bern (m/w/d) ab sofort
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Baubranche arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Jobmessen oder Branchenevents in Bern. Dort kannst du direkt mit Arbeitgebern sprechen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Techniken im Gipserhandwerk. Zeige in Gesprächen, dass du motiviert bist, dich weiterzubilden und auf dem neuesten Stand zu bleiben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Branche recherchierst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gipser A und B für die Stadt Bern (m/w/d) ab sofort
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Berufserfahrungen hervor, insbesondere in den Bereichen Grundieren, Weissputz und Trockenbau.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Fähigkeiten und Erfahrungen darlegst. Betone deine Selbständigkeit und saubere Arbeitsweise, die für die Position wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei dasteam ag vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle spezifische Fähigkeiten im Gipserhandwerk erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Grundieren, Weissputz und Trockenbau vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Selbständigkeit
Die Arbeitgeber suchen nach jemandem, der selbständig arbeiten kann. Bereite Beispiele vor, in denen du eigenverantwortlich Projekte oder Aufgaben erfolgreich abgeschlossen hast. Das zeigt, dass du die nötige Initiative mitbringst.
✨Sprich über deine Berufserfahrung in der Schweiz
Da mehrere Jahre Berufserfahrung in der Schweiz erwartet werden, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit anführen. Betone, wie du dich an die lokalen Standards und Praktiken angepasst hast.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten und den Projekten, an denen du arbeiten würdest, stellst. Das zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.