Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Baustellen und manage das Team für spannende Tiefbauprojekte.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen im Baugewerbe mit einem starken Netzwerk.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, gute Sozialleistungen und professionelle Betreuung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauens und arbeite an abwechslungsreichen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Kranführer Kat. C und handwerkliche Ausbildung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Schichtarbeit und Mobilität sind notwendig, um flexibel zu sein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Du bist verantwortlich für die technische Abwicklung der Baustellen im Werkleitungsbau, Kanalbau, Strassenbau und im Allgemeinen Tiefbau. Vor Ort führst du das Baustellenpersonal fachgerecht und bist in Zusammenarbeit mit der Bauführung für deren Einsatzplanung zuständig. Während der gesamten Ausführung übernimmst du das Projektcontrolling und kontrollierst gemeinsam mit der Bauführung Kosten, Termin und Qualität unserer komplexen Tiefbauprojekte. Du verantwortest die Arbeitssicherheit, den Gesundheitsschutz und den Umweltschutz auf der Baustelle.
Wir erwarten:
- Mehrjährige Berufserfahrung als Kranführer mit Ausweis Industriekran Kat. C
- Idealerweise eine handwerkliche oder industrielle Ausbildung
- 3 bis 5 Schichtarbeit, Mobilität muss gewährleistet sein
- Körperliche Belastbarkeit
- Muttersprache Deutsch
- Vertraut mit Arbeiten in der Umgebung gefährlicher Anlagen
Wir bieten:
- Profitieren Sie von unserem Netzwerk im Baugewerbe
- Interessante und abwechslungsreiche Temporäreinsätze
- Verantwortungsvolle Tätigkeit
- Zeitgemässe Entlohnung und gute Sozialleistungen
- Professionelle Betreuung vor, während und nach dem Einsatz
Kranführerin / Kranführer Kat. C 100% (M/W/D) Arbeitgeber: dasteam ag

Kontaktperson:
dasteam ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kranführerin / Kranführer Kat. C 100% (M/W/D)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Bau-Events, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit anderen Kranführern und Bauleitern, um mehr über offene Stellen und die Unternehmenskultur bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Baustellen in deiner Region. Wenn du weißt, wo wir aktiv sind, kannst du gezielt nach Informationen suchen und dich auf spezifische Anforderungen vorbereiten.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für den Beruf! Bereite dich darauf vor, in einem persönlichen Gespräch über deine Erfahrungen und Erfolge als Kranführer zu sprechen. Deine Begeisterung kann den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und bereit, verschiedene Schichten zu arbeiten. Da wir oft in 3- bis 5-Schichtsystemen arbeiten, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Flexibilität im Gespräch deutlich machst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kranführerin / Kranführer Kat. C 100% (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Erwartungen an die Kranführerin oder den Kranführer zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Berufserfahrungen als Kranführer sowie deine handwerkliche oder industrielle Ausbildung hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Tiefbau und deine Fähigkeiten im Projektcontrolling ein.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Kranführerschein Kat. C und andere relevante Nachweise gut sichtbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei dasteam ag vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Kranführer technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Kranoperationen, Sicherheitsvorschriften und Baustellenmanagement vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
In der Rolle wirst du das Baustellenpersonal führen. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu sprechen. Betone, wie du Teams motivierst und koordinierst, um die Projektziele zu erreichen.
✨Hebe deine Erfahrung im Projektcontrolling hervor
Da du für das Projektcontrolling verantwortlich bist, solltest du konkrete Beispiele nennen können, wie du Kosten, Termine und Qualität in früheren Projekten überwacht hast. Dies zeigt, dass du die Verantwortung für komplexe Projekte übernehmen kannst.
✨Sprich über Arbeitssicherheit und Umweltschutz
Die Einhaltung von Sicherheits- und Umweltstandards ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in diesen Bereichen zu erläutern und wie du sicherstellst, dass alle Vorschriften auf der Baustelle eingehalten werden.