Auf einen Blick
- Aufgaben: Baue beeindruckende Holzstrukturen wie Häuser, Brücken und Treppen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams im Holzbau mit spannenden Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine gute Entlohnung, Weiterbildungsmöglichkeiten und wöchentliche Auszahlung.
- Warum dieser Job: Erlebe kreative Freiheit und Teamarbeit in einem handwerklichen Beruf mit Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zimmermann EFZ oder langjährige Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein Kat. B von Vorteil, exaktes Arbeiten ist ein Muss.
Als Zimmermann oder Zimmerin sind Sie der/die Fachmann/frau für Holzbauwerke aller Art. Sie richten Dachstühle auf, bauen Holzhäuser, Scheunen und Sporthallen, fertigen Brücken und Fassaden. Sie konstruieren Treppen, Türen und Tore, täfern Wände und Decken, verlegen Böden, setzen Fenster ein und isolieren Wände und Dächer. Je nach Verwendungszweck wählen sie ein geeignetes Holz und verarbeiten es weiter bis zum Endprodukt.
Wir erwarten:
- Ausbildung als Zimmermann EFZ oder langjährige Erfahrung
- Kommunikativ, teamfähig und ein hohes Mass an Pflichtbewusstsein und Einsatzbereitschaft
- Exaktes Arbeiten gewohnt
- Gute Umgangsformen
- Führerschein Kat. B von Vorteil
Wir bieten:
- Gute Entlohnung
- Längerfristige temporäre Anstellung
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- wöchentliche Auszahlung möglich
Zimmermann 100% (m/w/d) Arbeitgeber: dasteam ag

Kontaktperson:
dasteam ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zimmermann 100% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Handwerkskammern, um Kontakte zu anderen Zimmerleuten und potenziellen Arbeitgebern zu knüpfen. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Präsentiere deine Fähigkeiten! Erstelle ein Portfolio mit Bildern deiner bisherigen Arbeiten. Zeige, was du kannst, und hebe besondere Projekte hervor, die deine Expertise im Holzbau demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Zimmerleute recherchierst. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und dein Pflichtbewusstsein unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv! Wenn du eine Firma im Auge hast, die dich interessiert, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen. Frage nach möglichen Stellen oder Praktika, auch wenn keine aktuellen Ausschreibungen vorhanden sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zimmermann 100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Holzbau und deine Ausbildung als Zimmermann oder Zimmerin hervorhebt. Betone deine Teamfähigkeit und dein Pflichtbewusstsein.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Unternehmen passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei dasteam ag vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Zimmermann oder Zimmerin arbeiten möchtest, solltest du dich auf technische Fragen zu Holzarten, Bauverfahren und Werkzeugen vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung in der Holzverarbeitung.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation über deine bisherigen Projekte vor. Zeige Fotos oder Skizzen von Arbeiten, die du durchgeführt hast, um deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu demonstrieren.
✨Betone Teamarbeit und Kommunikation
Da die Stelle Teamfähigkeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie wichtig dir Kommunikation und Zusammenarbeit sind.
✨Sei pünktlich und professionell
Erscheine pünktlich zum Interview und kleide dich angemessen. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt dein Engagement für die Position.