Promovend Data Science SOH auf Telematik (m/w/d)
Promovend Data Science SOH auf Telematik (m/w/d)

Promovend Data Science SOH auf Telematik (m/w/d)

Ostfildern Doktorand 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Algorithmen zur Analyse von EV-Batterien und führe Feldtests durch.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Elektrotechnik und Telematik.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Elektromobilität mit und arbeite an realen Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Informatik oder Maschinenbau; Erfahrung mit Datenanalyse.
  • Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber werden bevorzugt berücksichtigt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Entwicklung von State-of-Health-Algorithmen, die das Lade- und Entladeverhalten von batterieelektrischen Fahrzeugen (EVs) analysieren, gehört zu Ihren Aufgaben. Sie bereiten und integrieren Telematikdaten, um Informationen über die Reichweite und die geschätzte aktuelle Kapazität von EV-Batterien zu gewinnen. Sie übernehmen die Durchführung und Leitung von Feldtests, um Telematikinformationen mit realen Messungen an EV-Batterien zu vergleichen. Datenaufbereitung und -analyse bezüglich spezifischer Batteriemerkmale und -leistungsindikatoren bereitet Ihnen Freude. Zudem entwickeln Sie maschinelle Lernverfahren, um die gesammelten Daten in prädiktive Modelle für die Batteriegesundheit zu überführen.

Was wir an Ihnen schätzen:

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Informatik oder Maschinenbau.
  • Eigenständiges Arbeiten und die Fähigkeit, komplexe Projekte zu planen und durchzuführen, sind für Sie selbstverständlich.
  • Sie haben bereits erste Vorerfahrung mit Batterietechnik in Fahrzeugen und ein fundiertes Verständnis der Elektrotechnik.
  • Sie haben eine gewisse Datenaffinität und Erfahrung in der Verarbeitung und Analyse großer Datenmengen.
  • Sie können Kenntnisse in Programmiersprachen, insbesondere Python, und Erfahrung mit Softwaretools für Datenanalyse und -visualisierung vorweisen.
  • Erste Vorerfahrung mit maschinellem Lernen und Vertrautheit mit gängigen Frameworks und Modellen im Bereich Künstliche Intelligenz, wie z.B. Transformers und Zeitreihenmodelle, sind von Vorteil.

Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Katharina Müller. Bitte bewerben Sie sich direkt über das Onlineformular. Schwerbehinderte werden bei der Besetzung der Stelle gemäß SGB IX besonders berücksichtigt.

Promovend Data Science SOH auf Telematik (m/w/d) Arbeitgeber: DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Promovend im Bereich Data Science auf Telematik eine herausragende Arbeitsumgebung, die von Innovation und Teamgeist geprägt ist. Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten und spannende Projekte in einem zukunftsorientierten Sektor der Elektromobilität. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer modernen Unternehmenskultur, die Kreativität und Eigenverantwortung schätzt.
D

Kontaktperson:

DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Promovend Data Science SOH auf Telematik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die in der Branche tätig sind. Sie können wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung für dich aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektrotechnik und Telematik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Entwicklungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu maschinellem Lernen und Datenanalyse übst. Sei bereit, deine Kenntnisse in Python und den verwendeten Frameworks zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für das Thema Batteriegesundheit und Telematik in persönlichen Gesprächen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Promovend Data Science SOH auf Telematik (m/w/d)

Kenntnisse in Elektrotechnik
Programmierkenntnisse in Python
Erfahrung mit Datenanalyse- und Visualisierungstools
Verständnis von Batterietechnik in Fahrzeugen
Kenntnisse in maschinellem Lernen
Vertrautheit mit KI-Frameworks und Modellen
Fähigkeit zur Datenaufbereitung und -integration
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagementfähigkeiten
Eigenständiges Arbeiten
Erfahrung in der Durchführung von Feldtests
Kenntnisse in der Verarbeitung großer Datenmengen
Entwicklung von prädiktiven Modellen
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe deine Kenntnisse in Elektrotechnik, Informatik oder Maschinenbau hervor. Gehe besonders auf deine Erfahrungen mit Batterietechnik, Datenanalyse und Programmiersprachen wie Python ein.

Präsentiere deine Projekte: Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, die mit Telematikdaten oder maschinellem Lernen zu tun haben, beschreibe diese ausführlich. Zeige, wie du komplexe Probleme gelöst hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Entwicklung von State-of-Health-Algorithmen beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Promovenden Data Science SOH auf Telematik vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in Elektrotechnik, Informatik oder Maschinenbau zu den geforderten Fähigkeiten passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse, Programmierung (insbesondere Python) und im maschinellen Lernen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige deine Leidenschaft für das Thema

Sei bereit, über deine Begeisterung für Elektromobilität und Batterietechnologie zu sprechen. Zeige, dass du dich für aktuelle Entwicklungen in der Branche interessierst und wie du diese in deine Arbeit einfließen lassen möchtest.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Telematik oder wie das Team die Entwicklung von State-of-Health-Algorithmen angeht.

Promovend Data Science SOH auf Telematik (m/w/d)
DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>