Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Probleme, entwickle Lösungen und setze sie softwaretechnisch um.
- Arbeitgeber: Innovatives Team, das Enterprise-Software mit Fokus auf Technologie und Wirtschaft entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Spannende Projekte, kreatives Umfeld, attraktive Vergütung und umfangreiche Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und wachse aktiv an neuen Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studienabschluss in (Wirtschafts-)Informatik, sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle im Bereich IT mit der Möglichkeit zur Übernahme von Verantwortung.
Über uns
Wir sind ein innovatives Team mit einem starken Fokus auf die Schnittstelle zwischen Technologie und Wirtschaft. Unser Unternehmen hat sich auf die Entwicklung einer weltweit eingesetzten Enterprise-Software spezialisiert, die komplexe Probleme für unsere Kunden löst. Das erreichen wir unter anderem durch den Einsatz von Machine Learning. Wir treiben Innovationen in diesem Bereich aktiv voran.
Aufgaben
- die Analyse von Problemstellungen in enger Kommunikation mit Kunden,
- die Entwicklung geeigneter Lösungsansätze sowie
- deren softwaretechnische Umsetzung.
Qualifikation
- einen Studienabschluss in (Wirtschafts-)Informatik,
- sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
Benefits
- Spannende und anspruchsvolle Projekte, die technologische und analytische Fähigkeiten herausfordern.
- Ein kreatives Arbeitsumfeld, das von Eigenverantwortung und Flexibilität geprägt ist.
- Eine attraktive, leistungsorientierte Vergütung sowie umfangreiche Benefits.
- Die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen, aktiv an der Entwicklung neuer Lösungen mitzuwirken und gemeinsam mit uns zu wachsen.
Absolventen der (Wirtschafts-)Informatik (m/w/d) Arbeitgeber: Data Assessment Solutions
Kontaktperson:
Data Assessment Solutions HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Absolventen der (Wirtschafts-)Informatik (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der (Wirtschafts-)Informatik, insbesondere im Bereich Machine Learning. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese für das Unternehmen von Nutzen sein können.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen und Aufgaben aus dem Bereich Softwareentwicklung und Problemlösung übst. Nutze Plattformen wie LeetCode oder HackerRank, um deine Fähigkeiten zu testen und zu verbessern.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Technologie und Wirtschaft in persönlichen Gesprächen. Teile Beispiele von Projekten oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten und dein Interesse an der Schnittstelle zwischen diesen beiden Bereichen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Absolventen der (Wirtschafts-)Informatik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Data Assessment Solutions. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in (Wirtschafts-)Informatik sowie deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Lösung komplexer Probleme beitragen können. Gehe auf deine Erfahrungen mit Machine Learning ein, falls vorhanden.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Data Assessment Solutions vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission und die Werte von Data Assessment Solutions. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie deine Fähigkeiten zur Lösung komplexer Probleme beitragen können und wie du die Innovationskraft des Unternehmens unterstützen möchtest.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deinem Studium, die deine analytischen und technischen Fähigkeiten demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Projekte zu erfahren, an denen du arbeiten würdest.
✨Präsentiere deine Sprachkenntnisse
Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch Beispiele nennen, wo du deine Sprachkenntnisse erfolgreich eingesetzt hast, um mit internationalen Teams zu arbeiten.