Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Cloud-Lösungsarchitekturen für Big Data und AI.
- Arbeitgeber: Data Reply unterstützt Unternehmen bei der datengestützten Transformation.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, modernes Equipment und ein Buddy-Programm für deinen Einstieg.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit flachen Hierarchien und spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen und Kenntnisse in Cloud-Technologien erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung mit DevOps, MLOps und Containerisierung ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Dein Know-How im Cloud Umfeld setzt du ein, um technische Ansätze für Cloud-Lösungsarchitekturen (z.B. im Hinblick auf Big Data, Machine Learning / Data Science / AI) konzipieren zu können.
Du nutzt Open Source und Cloud-Technologien, um unseren Kunden skalierbare und kosteneffiziente Lösungen anzubieten.
Um Automatisierung und Infrastructure as Code Ansätze bereitzustellen, verwendest du dein DevOps/ MLOps Wissen und deine Scripting Skills.
Die Migration bestehender lokaler Architekturen sowie Datenmigration von und in die Cloud gehören ebenfalls zu deinem Aufgabenportfolio.
Drüber hinaus bist du für die Implementierung und Steuerung von CI/CD-Prozessen verantwortlich.
Buddy Program: Dein Buddy wird dir bei der Eingewöhnung und Integration in das Team helfen und dich mit lustigen Aktivitäten begrüßen.
Hybrides Arbeiten: Ein individueller Mix aus remote working, Zeit im Office oder beim Kunden vor Ort.
Innovation & Vielfalt: Deutschlandweite, branchenübergreifende Projekte.
Mehrfach "Best Employer" im Reply-Netzwerk.
Immer up to date: Wir bieten dir einen modernen Arbeitsplatz mit super Hardware (nach Wahl) und eine internationale und familiäre Arbeitsumgebung mit flachen Hierarchien und starkem Zusammenhalt.
Qualifikationen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik, Mathematik, Physik oder eine ähnliche Qualifikation.
- Fundierte Kenntnisse im Umgang mit gängigen Cloud-Anwendungen (AWS, Azure) sowie Frameworktechnologien (Spark, S3).
- Beherrschung von bewährten Programmiersprachen (Python, Java, Scala).
- Praktische Erfahrungen mit Infrastructure as Code Frameworks (z.B. Terraform, CloudFormation).
- Erfahrung in Containerisierungstechnologien und Container Orchestration (Kubernetes, Docker, etc.).
- Du bist ein kommunikativer, starker Teamplayer, der in Lösungen denkt.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden dein Profil ab.
Data Reply bietet als Teil der Reply Gruppe eine breite Palette von Dienstleistungen an, die Kunden darin unterstützen, datengetrieben zu arbeiten. Das Team ist in verschiedenen Branchen und Geschäftsbereichen tätig und arbeitet intensiv mit Kunden zusammen, damit diese durch die effektive Nutzung von Daten aussagekräftige Ergebnisse erzielen können.
Data Reply bietet langjährige Erfahrung in Transformationsprojekten zum Thema "datengesteuertes Unternehmen”. Die Experten konzentrieren sich auf die Entwicklung von Datenplattformen, Machine-Learning-Lösungen und Streaming-Anwendungen – automatisiert, effizient und skalierbar – ohne Abstriche in der IT-Security zu machen.

Kontaktperson:
Data Reply HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CLOUD SOLUTION ARCHITECT - DATA & AI
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Cloud- und AI-Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Cloud-Lösungen und Data Science beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Meetups oder Konferenzen, die sich auf Cloud-Technologien und Machine Learning konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten eine großartige Gelegenheit, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio, das deine Projekte im Bereich Cloud-Architekturen und Data Science zeigt. Dies kann dir helfen, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Cloud-Technologien, DevOps-Praktiken und Programmiersprachen übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Online-Plattformen, um dein Wissen zu testen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CLOUD SOLUTION ARCHITECT - DATA & AI
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe deine Kenntnisse in Cloud-Technologien (wie AWS oder Azure), Programmiersprachen (Python, Java, Scala) und Infrastructure as Code Frameworks (z.B. Terraform) hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Technologien in der Vergangenheit angewendet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Cloud Solution Architect interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Zielen des Unternehmens passen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Data Reply vorbereitest
✨Verstehe die Cloud-Technologien
Mach dich mit den gängigen Cloud-Anwendungen wie AWS und Azure vertraut. Sei bereit, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Technologien in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Lösungen zu entwickeln.
✨Demonstriere deine Programmierkenntnisse
Bereite dich darauf vor, Fragen zu Programmiersprachen wie Python, Java oder Scala zu beantworten. Zeige, wie du diese Sprachen verwendet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte erfolgreich abzuschließen.
✨Sprich über DevOps und MLOps
Erkläre, wie du dein Wissen über DevOps und MLOps in früheren Projekten angewendet hast. Sei konkret in Bezug auf Automatisierung und Infrastructure as Code, um deine Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit für diese Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die zeigen, wie du effektiv im Team gearbeitet hast. Betone deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Lösungsorientierung.