Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Datenanalyse, Power BI und KI in praxisnahen Modulen.
- Arbeitgeber: DataCraft GmbH bietet zukunftsorientierte Weiterbildung in der digitalen Branche.
- Mitarbeitervorteile: 100 % online, flexible Lernzeiten und individuelle Module nach deinem Interesse.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem gefragten Bereich mit starken Jobchancen und persönlichem Coaching.
- Gewünschte Qualifikationen: Grundlegende Computerkenntnisse und Interesse an Datenverarbeitung sind erforderlich.
- Andere Informationen: 100 % Förderung durch Bildungsgutschein möglich, keine Programmierkenntnisse nötig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du möchtest deine Karriere neu ausrichten, dich praxisnah weiterbilden und in einer zukunftssicheren Branche durchstarten? Dann starte jetzt – mit 100 % Förderung durch Bildungsgutschein von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter. Vollständig online, praxisnah und zukunftsorientiert.
Die Inhalte deiner Weiterbildung:
- Excel- & Datenanalyse-Skills für moderne Büroberufe: Baue deine IT-Projektmanagement Fähigkeiten aus und erhalte dabei eine Einführung in die Digitalisierung von Prozessen, gängige Microsoft Excel Visualisierungen und Formeln, sowie effektivem AI Prompting.
- Fachkraft für Datenverarbeitung und Datenanalyse mit SQL & Microsoft Azure: Lerne alles rund um Datenbanken, Datenmodellierung und SQL.
- Power BI Data Analyst: Business Intelligence, Datenanalyse & Datenvisualisierung: In diesem Modul lernst du, wie du mit Power BI Daten aus verschiedenen Quellen importierst, modellierst, analysierst und visualisierst, um interaktive Dashboards und Berichte zu erstellen.
Dein Profil:
- Du bist aktuell bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter arbeitslos gemeldet.
- Du verfügst über grundlegende Fähigkeiten im Umgang mit Computern.
- Du hast Spaß an der Verarbeitung von Daten und interessierst dich für Digitalisierung.
- Keine Programmier- oder Englischkenntnisse nötig.
Deine Vorteile:
- Modularer Aufbau: Manche Module sagen dir mehr zu als die anderen? Gar kein Problem, nimm Kontakt mit unseren Bildungsberater:innen auf und stelle dir deinen individuellen Lehrplan auf - So belegst du nur die Module, die dich wirklich interessieren.
- 100 % online: Lerne flexibel und ortsunabhängig.
- Praxisprojekte mit Unternehmen.
- Karriere-Coaching & Bewerbertraining.
- Starke Jobchancen: Über 81 % unserer Absolvent:innen konnten wir nach der Weiterbildung erfolgreich an Unternehmen vermitteln.
Weiterbildung zum Data Analyst: Power BI & KI Arbeitgeber: DataCraft GmbH
Kontaktperson:
DataCraft GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Weiterbildung zum Data Analyst: Power BI & KI
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Datenanalyse-Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Power BI und KI beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Besuche Webinare oder Online-Events, die sich auf Datenanalyse und Power BI konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio mit Projekten, die du während deiner Weiterbildung machst. Zeige deine Fähigkeiten in der Datenvisualisierung und Analyse, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Datenanalyse und zu Power BI recherchierst. Übe deine Antworten, um selbstbewusst und kompetent aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Weiterbildung zum Data Analyst: Power BI & KI
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über DataCraft GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über DataCraft GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Weiterbildung und deren Inhalte zu erfahren.
Betone deine Motivation: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Weiterbildung zum Data Analyst interessierst. Erkläre, wie diese Weiterbildung dir helfen kann, deine Karriere neu auszurichten.
Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Obwohl keine Programmier- oder Englischkenntnisse erforderlich sind, solltest du deine grundlegenden Computerfähigkeiten und dein Interesse an Datenverarbeitung betonen. Zeige, dass du bereit bist, Neues zu lernen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte strukturiert und prägnant sein. Beginne mit einer starken Einleitung, gefolgt von deinen Qualifikationen und schließe mit einem positiven Ausblick auf deine zukünftige Karriere ab.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DataCraft GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Weiterbildung sich auf Datenanalyse und Power BI konzentriert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Praxis, die deine Fähigkeiten in Excel, SQL und Datenvisualisierung demonstrieren.
✨Zeige deine Begeisterung für Daten
Unternehmen suchen nach Kandidaten, die eine Leidenschaft für Daten haben. Teile deine Erfahrungen oder Projekte, die dein Interesse an Datenverarbeitung und Digitalisierung zeigen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Stelle Fragen zur Weiterbildung
Bereite einige Fragen zur Weiterbildung und den Modulen vor. Zeige, dass du dich mit dem Programm auseinandergesetzt hast und interessiert bist, wie es dir helfen kann, deine Karriereziele zu erreichen.
✨Präsentiere deine Lernbereitschaft
Da keine Programmier- oder Englischkenntnisse erforderlich sind, betone deine Bereitschaft, neue Fähigkeiten zu erlernen. Unternehmen schätzen Kandidaten, die motiviert sind, sich weiterzuentwickeln und neue Herausforderungen anzunehmen.