Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Datenmanagement mit Power BI, Python und KI in einer praxisnahen Weiterbildung.
- Arbeitgeber: DataCraft GmbH bietet zukunftsorientierte Schulungen für eine Karriere im Datenbereich.
- Mitarbeitervorteile: 100% Förderung durch Bildungsgutschein, flexibles Online-Lernen und individuelle Modulwahl.
- Warum dieser Job: Starte in einer zukunftssicheren Branche mit starken Jobchancen und praxisnahen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse nötig, grundlegende Computerfähigkeiten und Interesse an Daten erforderlich.
- Andere Informationen: Karriere-Coaching und Bewerbertraining inklusive, über 81% Vermittlungsquote für Absolvent:innen.
Du möchtest deine Karriere neu ausrichten, dich praxisnah weiterbilden und in einer zukunftssicheren Branche durchstarten? Dann starte jetzt – mit 100 % Förderung durch Bildungsgutschein von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter. Vollständig online, praxisnah und zukunftsorientiert.
Die Inhalte deiner Weiterbildung:
- Excel- & Datenanalyse-Skills für moderne Büroberufe
- Fachkraft für Datenverarbeitung und Datenanalyse mit SQL & Microsoft Azure
- Power BI Data Analyst: Business Intelligence, Datenanalyse & Datenvisualisierung
- Python-Datenanalyst: Python-Programmierung für Datenanalyse, Automatisierung und KI
- Data Analyst JobReady: Projektmanagement & praktische Erfahrung im Unternehmen
Dein Profil:
- Du bist aktuell bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter arbeitslos gemeldet
- Du verfügst über grundlegende Fähigkeiten im Umgang mit Computern
- Du hast Spaß an der Verarbeitung von Daten und interessierst dich für Digitalisierung
- Keine Programmier- oder Englischkenntnisse nötig
Deine Vorteile:
- Modularer Aufbau: Manche Module sagen dir mehr zu als die anderen? Gar kein Problem, nimm Kontakt mit unseren Bildungsberater:innen auf und stelle dir deinen individuellen Lehrplan auf - So belegst du nur die Module, die dich wirklich interessieren.
- 100 % online: Lerne flexibel und ortsunabhängig
- Praxisprojekte mit Unternehmen
- Karriere-Coaching & Bewerbertraining
- Starke Jobchancen: Über 81 % unserer Absolvent:innen konnten wir nach der Weiterbildung erfolgreich an Unternehmen vermitteln.
Weiterbildung zum Datenmanager: Power BI, Python & KI - 100% finanziert über die Agentur für Arbeit Arbeitgeber: DataCraft GmbH
Kontaktperson:
DataCraft GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Weiterbildung zum Datenmanager: Power BI, Python & KI - 100% finanziert über die Agentur für Arbeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Weiterbildung und mögliche Jobchancen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Datenanalyse und Business Intelligence. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den neuesten Technologien wie Power BI und Python auskennst. Das macht einen guten Eindruck auf potenzielle Arbeitgeber.
✨Tip Nummer 3
Nimm an Online-Webinaren oder Workshops teil, die sich mit Datenanalyse und den verwendeten Tools beschäftigen. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch neue Kontakte knüpfen, die dir bei der Jobsuche helfen können.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu Datenanalyse und den verwendeten Tools übst. Zeige deine Begeisterung für die Branche und deine Bereitschaft, Neues zu lernen. Das kann den Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Weiterbildung zum Datenmanager: Power BI, Python & KI - 100% finanziert über die Agentur für Arbeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über DataCraft GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über DataCraft GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Weiterbildung und deren Inhalte zu erfahren.
Betone deine Motivation: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Weiterbildung zum Datenmanager interessierst. Hebe hervor, wie diese Qualifikation dir helfen kann, deine Karriere neu auszurichten.
Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Obwohl keine speziellen Programmier- oder Englischkenntnisse erforderlich sind, solltest du deine grundlegenden Computerfähigkeiten und dein Interesse an der Datenverarbeitung betonen. Das zeigt, dass du bereit bist, Neues zu lernen.
Verfasse ein individuelles Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben persönlich und individuell. Gehe auf die spezifischen Module ein, die dich interessieren, und erkläre, wie sie zu deinen beruflichen Zielen passen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DataCraft GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Zeit nehmen, um mehr über DataCraft GmbH zu erfahren. Schau dir ihre Website an, informiere dich über ihre Projekte und ihre Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Daten und deine Lernbereitschaft zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Weiterbildung und den Job zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Weiterbildung, zu den Modulen oder zu den Karrierechancen nach Abschluss sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.
✨Zeige deine Begeisterung
Lass deine Leidenschaft für Daten und Digitalisierung durchscheinen. Erkläre, warum du dich für diese Weiterbildung interessierst und wie sie dir helfen kann, deine Karriereziele zu erreichen. Begeisterung ist ansteckend und hinterlässt einen positiven Eindruck.