Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Datenmanagement mit Power BI, Python und KI in einer praxisnahen Weiterbildung.
- Arbeitgeber: DataCraft GmbH bietet zukunftsorientierte Schulungen für eine Karriere im Datenbereich.
- Mitarbeitervorteile: 100% online, flexible Lernzeiten und individuelle Modulwahl für deine Interessen.
- Warum dieser Job: Starte in einer zukunftssicheren Branche mit starken Jobchancen und persönlichem Coaching.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine Vorkenntnisse nötig, nur grundlegende Computerfähigkeiten und Interesse an Daten.
- Andere Informationen: Finanzierung durch Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder Jobcenter.
Du möchtest deine Karriere neu ausrichten, dich praxisnah weiterbilden und in einer zukunftssicheren Branche durchstarten? Dann starte jetzt – mit 100 % Förderung durch Bildungsgutschein von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter.
Vollständig online, praxisnah und zukunftsorientiert.
Die Inhalte deiner Weiterbildung:
- Excel- & Datenanalyse-Skills für moderne Büroberufe
- Fachkraft für Datenverarbeitung und Datenanalyse mit SQL & Microsoft Azure
- Power BI Data Analyst: Business Intelligence, Datenanalyse & Datenvisualisierung
- Python-Datenanalyst: Python-Programmierung für Datenanalyse, Automatisierung und KI
- Data Analyst JobReady: Projektmanagement & praktische Erfahrung im Unternehmen
Dein Profil:
- Du bist aktuell bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter arbeitslos gemeldet
- Du verfügst über grundlegende Fähigkeiten im Umgang mit Computern
- Du hast Spaß an der Verarbeitung von Daten und interessierst dich für Digitalisierung
- Keine Programmier- oder Englischkenntnisse nötig
Deine Vorteile:
- Modularer Aufbau: Manche Module sagen dir mehr zu als die anderen? Gar kein Problem, nimm Kontakt mit unseren Bildungsberater:innen auf und stelle dir deinen individuellen Lehrplan auf - So belegst du nur die Module, die dich wirklich interessieren.
- 100 % online: Lerne flexibel und ortsunabhängig
- Praxisprojekte mit Unternehmen
- Karriere-Coaching & Bewerbertraining
- Starke Jobchancen: Über 81 % unserer Absolvent:innen konnten wir nach der Weiterbildung erfolgreich an Unternehmen vermitteln.
Weiterbildung zum Datenmanager: Power BI, Python & KI - 100% finanziert über die Agentur für Arbeit Arbeitgeber: DataCraft GmbH
Kontaktperson:
DataCraft GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Weiterbildung zum Datenmanager: Power BI, Python & KI - 100% finanziert über die Agentur für Arbeit
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Datenanalyse und verwandten Bereichen zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und von den Erfahrungen anderer zu lernen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Suche nach Möglichkeiten, praktische Erfahrungen zu sammeln, sei es durch Praktika, freiwillige Projekte oder Online-Kurse mit praktischen Anwendungen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, das Gelernte anzuwenden.
✨Aktive Teilnahme an Webinaren
Nimm an Webinaren und Online-Events teil, die sich mit Themen wie Power BI, Python und Datenanalyse beschäftigen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolles Wissen, sondern auch die Möglichkeit, Fragen zu stellen und direkt mit Experten in Kontakt zu treten.
✨Karriere-Coaching nutzen
Nutze das Karriere-Coaching und Bewerbertraining, das dir während der Weiterbildung angeboten wird. Diese Ressourcen helfen dir, deine Stärken zu erkennen und gezielt auf Vorstellungsgespräche vorbereitet zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Weiterbildung zum Datenmanager: Power BI, Python & KI - 100% finanziert über die Agentur für Arbeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über DataCraft GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über DataCraft GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Weiterbildung und deren Inhalte zu erfahren.
Betone deine Motivation: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Weiterbildung zum Datenmanager interessierst. Hebe hervor, wie diese Qualifikation dir helfen kann, deine Karriere neu auszurichten.
Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Obwohl keine speziellen Programmier- oder Englischkenntnisse erforderlich sind, solltest du deine grundlegenden Computerfähigkeiten und dein Interesse an der Datenverarbeitung betonen. Das zeigt, dass du bereit bist, Neues zu lernen.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf und eventuell ein Motivationsschreiben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DataCraft GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Informiere dich über typische Interviewfragen für Datenmanager-Positionen. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf Datenanalyse und -verarbeitung präsentieren kannst.
✨Zeige deine Begeisterung für Daten
Unterstreiche während des Interviews dein Interesse an der Verarbeitung von Daten und der Digitalisierung. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Daten gearbeitet hast oder welche Projekte dich besonders fasziniert haben.
✨Präsentiere deine Lernbereitschaft
Da die Weiterbildung praxisnah ist, betone deine Bereitschaft, neue Fähigkeiten zu erlernen, insbesondere in Programmiersprachen wie Python und Tools wie Power BI. Zeige, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir wertvolle Informationen über die nächsten Schritte.