Weiterbildung zum Datenmanager: Power BI, Python & KI - 100% finanziert über die Agentur für Arbeit
Weiterbildung zum Datenmanager: Power BI, Python & KI - 100% finanziert über die Agentur für Arbeit

Weiterbildung zum Datenmanager: Power BI, Python & KI - 100% finanziert über die Agentur für Arbeit

Leverkusen Kein Home Office möglich
Go Premium
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Datenmanagement mit Power BI, Python und KI in einer praxisnahen Weiterbildung.
  • Arbeitgeber: DataCraft GmbH bietet innovative Schulungen für eine zukunftssichere Karriere.
  • Mitarbeitervorteile: 100% Förderung durch Bildungsgutschein, flexibles Online-Lernen und individuelles Coaching.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in der digitalen Welt mit starken Jobchancen und praktischen Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse nötig, nur grundlegende Computerfähigkeiten und Interesse an Daten.
  • Andere Informationen: Modularer Aufbau ermöglicht individuelle Anpassung des Lehrplans.

DataCraft GmbH

Du möchtest deine Karriere neu ausrichten, dich praxisnah weiterbilden und in einer zukunftssicheren Branche durchstarten?

Dann starte jetzt – mit 100 % Förderung durch Bildungsgutschein von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter.

Vollständig online, praxisnah und zukunftsorientiert.

Die Inhalte deiner Weiterbildung

In dieser Weiterbildung durchläufst du die gesamte Ausbildung bestehend aus 5 Modulen:

  • Excel- & Datenanalyse-Skills für moderne Büroberufe
  • Fachkraft für Datenverarbeitung und Datenanalyse mit SQL & Microsoft Azure
  • Power BI Data Analyst: Business Intelligence, Datenanalyse & Datenvisualisierung
  • Python-Datenanalyst: Python-Programmierung für Datenanalyse, Automatisierung und KI
  • Data Analyst JobReady: Projektmanagement & praktische Erfahrung im Unternehmen

Dein Profil

  • Du bist aktuell bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter Arbeitslos gemeldet
  • Du verfügst über grundlegende Fähigkeiten im Umgang mit Computern
  • Du hast Spaß an der Verarbeitung von Daten und interessierst dich für Digitalisierung
  • Keine Programmier- oder Englischkenntnisse nötig

Deine Vorteile

  • Modularer Aufbau: Manche Module sagen dir mehr zu als die anderen? Gar kein Problem, nimm Kontakt mit unseren Bildungsberater:innen auf und stelle dir deinen individuellen Lehrplan auf – So belegst du nur die Module, die dich wirklich interessieren.
  • 100 % online: Lerne flexibel und ortsunabhängig
  • Praxisprojekte mit Unternehmen
  • Karriere-Coaching & Bewerbertraining
  • Starke Jobchancen: Über 81 % unserer Abvsolvent:innen konnten wir nach der Weiterbildung erfolgreich an Unternehmen vermitteln

Weiterbildung zum Datenmanager: Power BI, Python & KI - 100% finanziert über die Agentur für Arbeit Arbeitgeber: DataCraft GmbH

Die DataCraft GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, deine Karriere in einer zukunftssicheren Branche neu auszurichten. Mit 100 % Förderung durch die Agentur für Arbeit und einem vollständig online und praxisnahen Weiterbildungskonzept, unterstützt das Unternehmen nicht nur deine persönliche Entwicklung, sondern bietet auch individuelle Lehrpläne und starke Jobchancen mit über 81 % erfolgreicher Vermittlung von Absolvent:innen. Die offene und unterstützende Arbeitskultur fördert den Austausch und die Zusammenarbeit, was zu einem motivierenden Lernumfeld führt.
D

Kontaktperson:

DataCraft GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Weiterbildung zum Datenmanager: Power BI, Python & KI - 100% finanziert über die Agentur für Arbeit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Weiterbildung und mögliche Jobchancen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Datenanalyse und Business Intelligence. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese für Unternehmen von Vorteil sein können.

Tip Nummer 3

Nimm an Online-Webinaren oder Workshops teil, die sich mit Power BI, Python oder KI beschäftigen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzubilden, was potenzielle Arbeitgeber beeindrucken wird.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu Datenanalyse und den verwendeten Tools übst. Überlege dir auch, wie du deine praktischen Erfahrungen aus der Weiterbildung am besten präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Weiterbildung zum Datenmanager: Power BI, Python & KI - 100% finanziert über die Agentur für Arbeit

Datenanalyse
Excel-Kenntnisse
SQL-Kenntnisse
Microsoft Azure
Power BI
Python-Programmierung
Business Intelligence
Datenvisualisierung
Projektmanagement
Automatisierung
Interesse an Digitalisierung
Flexibilität
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über DataCraft GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über DataCraft GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Weiterbildung und deren Inhalte zu erfahren.

Betone deine Motivation: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Weiterbildung zum Datenmanager interessierst. Hebe hervor, wie diese Qualifikation dir helfen kann, deine Karriere neu auszurichten.

Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Obwohl keine Programmier- oder Englischkenntnisse erforderlich sind, solltest du deine grundlegenden Computerfähigkeiten und dein Interesse an der Datenverarbeitung betonen. Zeige, dass du bereit bist, Neues zu lernen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar strukturiert sein und deine Begeisterung für die Weiterbildung ausdrücken. Achte darauf, dass es fehlerfrei ist und einen professionellen Eindruck hinterlässt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DataCraft GmbH vorbereitest

Informiere dich über die DataCraft GmbH

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die DataCraft GmbH informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Programme, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele für deine Datenverarbeitungskompetenzen vor

Da die Weiterbildung auf Datenanalyse und -verarbeitung fokussiert ist, sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Studium zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.

Zeige deine Begeisterung für Digitalisierung

Die Stelle erfordert ein Interesse an der Verarbeitung von Daten und Digitalisierung. Teile im Interview, warum du dich für diese Themen begeisterst und wie du dich in der Vergangenheit damit beschäftigt hast.

Frage nach den Praxisprojekten

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Praxisprojekten zu stellen, die Teil der Weiterbildung sind. Dies zeigt, dass du an praktischen Erfahrungen interessiert bist und bereit bist, das Gelernte anzuwenden.

Weiterbildung zum Datenmanager: Power BI, Python & KI - 100% finanziert über die Agentur für Arbeit
DataCraft GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

D
  • Weiterbildung zum Datenmanager: Power BI, Python & KI - 100% finanziert über die Agentur für Arbeit

    Leverkusen

    Bewerbungsfrist: 2027-07-31

  • D

    DataCraft GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>