Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Datenanalyse in einem 100% Online-Kurs.
- Arbeitgeber: Wir bieten eine umfassende IT-Weiterbildung mit erfahrenen Dozenten.
- Mitarbeitervorteile: Kostenlos mit Bildungsgutschein, IHK-zertifiziert und 80% Vermittlungsquote.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere als Data Analyst mit spannenden Arbeitgebern und individuellem Coaching.
- Gewünschte Qualifikationen: Bildungsgutschein, Deutsch B1 und Interesse an IT-Themen erforderlich.
- Andere Informationen: Einstiegsgehälter von ca. 4.000 € brutto pro Monat.
Dieses Weiterbildungsangebot richtet sich an Arbeitssuchende mit Bildungsgutschein, die ein starkes Interesse an einer intensiven und umfassenden Schulung im Bereich Datenanalyse haben. In nur zwölf Monaten lernst du alles, was du für einen erfolgreichen Job-Einstieg als Data Analyst brauchst. Spannende Arbeitgeber, praxiserfahrene Dozenten und Karriere-Beraterinnen begleiten dich.
- 100 % Online Unterricht
- Für Anfänger geeignet, kein tiefes IT-Vorwissen nötig
- Erfahrende Dozent:innen in Live-Trainings
- Individuelles Karriere-Coaching
- Personalvermittlung
- Python, SQL, MS Power BI
- Projektmanagement
Qualifikation
- Anspruch auf einen Bildungsgutschein
- Deutsch Niveau B1
- Hohes Interesse an IT-Themen und praktische Erfahrung
- Idealerweise bereits Erfahrung im technischen Bereich
Benefits
- Mit einem Bildungsgutschein 100 % kostenlos für dich
- 12 Monate, komplett online
- IHK-zertifiziert
- MS Power BI Zertifikat
- Mehr als 35.000 offene Stellen aktuell in Deutschland (Tendenz steigend)
- Einstiegsgehälter nach der Weiterbildung liegen bei ca. 4.000 € brutto pro Monat
- 80%-ige Vermittlungsquote
Bist du aktuell oder bald arbeitslos gemeldet und hattest schon einen Beratungstermin mit der Agentur für Arbeit / Jobcenter? Sollst du einen Bildungsgutschein bekommen? Dann melde dich direkt bei uns.
Kontaktperson:
DataCraft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Weiterbildung Online - 12 Monate in der IT - Programmieren/Data Analytics -Bildungsgutschein (m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über deine Pläne, eine Weiterbildung im Bereich Datenanalyse zu starten. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern den Einstieg erleichtern.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Datenanalyse. Zeige während des Bewerbungsprozesses, dass du dich aktiv mit Themen wie Python, SQL und MS Power BI auseinandersetzt. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nimm an Online-Webinaren oder Workshops teil, die sich mit Datenanalyse beschäftigen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu vertiefen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu Datenanalyse und den verwendeten Tools übst. Überlege dir auch, welche Projekte oder Erfahrungen du teilen kannst, um deine Motivation und dein Interesse an der Branche zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Weiterbildung Online - 12 Monate in der IT - Programmieren/Data Analytics -Bildungsgutschein (m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Programm: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Weiterbildungsangebot. Verstehe die Inhalte, Ziele und Anforderungen des Programms, um deine Motivation klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Datenanalyse und IT-Themen erläuterst. Betone, warum du an dieser Weiterbildung teilnehmen möchtest und welche Ziele du verfolgst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Weiterbildung an. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die dich für das Programm qualifizieren.
Bewerbungsunterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig und korrekt sind. Überprüfe dein Motivationsschreiben und deinen Lebenslauf auf Rechtschreibfehler und formale Fehler, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DataCraft vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Weiterbildung im Bereich Datenanalyse stattfindet, solltest du dich auf technische Fragen zu Python, SQL und MS Power BI vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein Interesse an IT-Themen
Betone während des Interviews dein hohes Interesse an IT-Themen. Erkläre, warum du dich für eine Karriere im Bereich Datenanalyse entschieden hast und was dich an diesem Feld fasziniert.
✨Frage nach dem Karriere-Coaching
Nutze die Gelegenheit, um mehr über das individuelle Karriere-Coaching zu erfahren. Stelle Fragen dazu, wie die Dozenten und Berater dir helfen können, deine beruflichen Ziele zu erreichen.
✨Sei bereit, über deine Erfahrungen zu sprechen
Wenn du bereits praktische Erfahrungen im technischen Bereich hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Teile konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Lernwillen unter Beweis stellen.