Auf einen Blick
- Aufgaben: Identifiziere und manage IT-Risiken, berate Fachbereiche proaktiv.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens mit flachen Hierarchien und einer freundlichen Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und moderne Büros am Fleet-Kanal warten auf dich.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem unterstützenden Team mit Fokus auf persönliche Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Informationssicherheit und Risikomanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Firmenevents und Sportveranstaltungen fördern den Teamgeist.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Identifikation, Bewertung und Überwachung von IT-Risiken
- Ableitung risikoreduzierender Maßnahmen in Abstimmung mit den Information Security Officers
- Durchführung und Nachhalten von Risiko-Kontrollmaßnahmen
- Proaktive Beratung der Fachbereiche bei regelmäßigen Risikobewertungen und sicherheitsbezogenen Fragestellungen
- Überwachung von Frühwarnindikatoren und prozessuale Einbindung in die sicherheitsrelevanten IT-Prozesse unserer Fachbereiche
- Beobachtung und Bewertung der Sicherheits- und Risikolage anhand verschiedener Informationen (z. B. SIEM, SOC, CERT)
- Führung und Verwaltung des IT-Risikoregisters (Tool-basiert)
- Berichterstattung in Richtung des Managements und unserer Kunden
Skills
- Abgeschlossene Ausbildung, Studium oder eine vergleichbare Qualifikation mit Berufserfahrung im relevanten Umfeld der Informationssicherheit und Risikomanagement
- IT-Affinität, insbesondere in dem Bereich IT-Infrastruktur / -Netzwerk
- Ausgeprägte methodische Kenntnisse im Rahmen des (IT-)Risikomanagements
- Kenntnisse sicherheitsrelevanter Standards wie ISO 31000, 27005, MaRisk und DORA
- Bereitschaft zur selbständigen Weiterentwicklung des IT-Risikomanagements
- Strukturierte, sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise
- Freundliches und kompetentes Auftreten gegenüber Kollegen
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Gute Englischkenntnisse
Was wir bieten
- Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem erfolgreichen und wachsenden Unternehmen
- Vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien und einer Duz-Kultur in einem Team sympathischer, hilfsbereiter Kollegen
- Förderung der Work-Life Balance durch familienfreundliche flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit mobil (z.B. von Zuhause) zu arbeiten
- Modern ausgestattete Bürofläche am Fleet-Kanal mit höhenverstellbaren Tischen, 2 Monitoren am Arbeitsplatz, Rückzugs- und Begegnungsräumen
- Zentrale Lage und gute Verkehrsanbindung mit Bahn, Bus und Auto inkl. kostenloser Parkmöglichkeiten
- Förderung der persönlichen sowie beruflichen Weiterentwicklung durch bspw. interne Schulungsangebote
- „JobRad“, Arbeitgeber-Zuschuss zum Deutschlandticket, Teilnahme an Corporate Benefits, ein Fanshop für Mitarbeiter, Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung, u.v.m.
- Förderung des abteilungsinternen und unternehmensweiten Teamgedankens durch regelmäßige Firmenevents, wie Sommerfeste und Weihnachtsfeiern sowie Sponsoring der Teilnahme unserer Mitarbeiter an Sportveranstaltungen (u. a. HafenCityRun in Hamburg)
(Junior) IT Risk Manager (all genders) Arbeitgeber: Datagroup Ag
Kontaktperson:
Datagroup Ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Junior) IT Risk Manager (all genders)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Bereich IT-Risikomanagement arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im IT-Risikomanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Sicherheitsstandards wie ISO 31000 oder DORA vor. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und dich aktiv mit den Themen auseinandersetzt.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle auch Beratung umfasst, ist es wichtig, dass du klar und präzise kommunizieren kannst. Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Junior) IT Risk Manager (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position als (Junior) IT Risk Manager eingeht. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse hervor, die dich für die Rolle qualifizieren.
Betone deine IT-Affinität: Stelle sicher, dass du deine IT-Affinität und Kenntnisse im Bereich IT-Infrastruktur und -Netzwerk klar darstellst. Dies ist besonders wichtig für die Position, da sie stark auf technische Aspekte fokussiert ist.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass diese in deinem Lebenslauf deutlich hervorgehoben werden. Erwähne gegebenenfalls auch relevante Sprachzertifikate.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Datagroup Ag vorbereitest
✨Verstehe die IT-Risikolandschaft
Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich IT-Risikomanagement vertraut. Informiere dich über relevante Standards wie ISO 31000 und DORA, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du IT-Risiken identifiziert oder gemanagt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch Beratung umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.