Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Konfiguration und Wartung von Teams und VOIP-Systemen.
- Arbeitgeber: DATAGROUP bietet innovative IT-Lösungen und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Home-Office-Regelungen, Gesundheitsboni und kostenlose Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit Fokus auf persönliche Entwicklung und Spaß bei der Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Fundierte Kenntnisse in Telefonie und VOIP sowie Erfahrung in der Fehlerbehebung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Büro im Herzen der Stadt mit tollem Ausblick und gutem Kaffee.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Konfiguration, Betrieb und Wartung von Teams und VOIP-Systemen
- Planung, Umsetzung und Verwaltung von Teams- und VOIP-Projekten
- Unterstützung bei der Implementierung neuer Systeme und der Optimierung bestehender Systeme
- Fehlerbehebung und Erstellung von Dokumentationen
- Konzepterstellung und Dokumentation von Telefonie-Migrationslösungen zu Microsoft Teams
- Fehlersuche, Fehlerbehebung und Problemanalyse bei Kundenanfragen
- Technischer Support bei der Umstellung auf Microsoft Teams
- Enge Zusammenarbeit mit dem Projektmanagement und anderen Fachabteilungen
- Erstellung von technischen Anleitungen und Schulungen für Kunden und Kollegen
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung und Optimierung von Prozessen und Systemen
Skills
- Fundierte Kenntnisse in der Telefonie und in VOIP-Systemen, sowie in der Umstellung auf Microsoft Teams
- Erfahrungen in der Konzepterstellung und Dokumentation von Telefonie-Migrationslösungen
- Ausgeprägtes technisches Verständnis und ein gutes Gespür für Fehlerbehebung sowie Problemanalyse
- Hervorragende kommunikative Fähigkeiten bei der Kundenbetreuung und im Austausch mit anderen Fachabteilungen
- Eine selbstständige Arbeitsweise und ein hohes Maß an Eigeninitiative
- Eine schnelle Auffassungsgabe und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären
- Die Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzubilden und auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben
Was wir bieten
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeit
- Großzügige Home-Office Regelung mit hochmoderner IT
- Bezuschussung Deiner Arbeitsplatzbrille, wöchentliches Bewegungsprogramm, Bikeleasing, regelmäßige Vitamine und Unterstützung bei Sportangeboten
- Standortunabhängige Remote-Arbeit ist möglich
- Deutschlandticket für 30€
- Persönliche und fachkompetente Einarbeitung und Feel-Good-Management
- Gemeinsame Planung Deiner beruflichen Entwicklung und Unterstützung mit kostenlosen Weiterbildungsmöglichkeiten
- Verschiedene Benefits, Firmenfrühstück, Feiern und Teamevents für Spaß und Zusammenhalt
- Hohe Wertschätzung sowie kurze Kommunikations- und Entscheidungswege
- Büro in zentraler Lage, dem besten Ausblick über Rostock und wirklich gutem Kaffee
Teams & VOIP Systemspezialist (all genders) Arbeitgeber: Datagroup Ag
Kontaktperson:
Datagroup Ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teams & VOIP Systemspezialist (all genders)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der VOIP- und Teams-Branche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Webinaren oder Workshops zu Microsoft Teams und VOIP-Systemen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Experten zu sprechen und Fragen zu stellen, was dir einen Vorteil im Bewerbungsprozess verschaffen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Probleme und Lösungen im Bereich VOIP und Microsoft Teams recherchierst. Übe, komplexe technische Sachverhalte einfach zu erklären, da dies eine gefragte Fähigkeit in der Kundenbetreuung ist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative! Erstelle ein kleines Projekt oder eine Fallstudie, in der du eine Telefonie-Migrationslösung zu Microsoft Teams skizzierst. Dies kann als praktisches Beispiel in einem Gespräch dienen und zeigt dein Engagement und deine Fähigkeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teams & VOIP Systemspezialist (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierten Kenntnisse in der Telefonie und VOIP-Systemen hervor. Zeige konkrete Beispiele für Projekte, an denen du gearbeitet hast, insbesondere im Zusammenhang mit Microsoft Teams.
Dokumentation und Konzepterstellung: Erwähne deine Erfahrungen in der Erstellung von technischen Anleitungen und Dokumentationen. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Rolle, also stelle sicher, dass du dies klar und präzise darstellst.
Persönliche Motivation: Schreibe ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Teams & VOIP Systemspezialist darlegst. Erkläre, warum du dich für DATAGROUP interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Datagroup Ag vorbereitest
✨Technisches Wissen demonstrieren
Stelle sicher, dass du fundierte Kenntnisse in der Telefonie und VOIP-Systemen sowie in der Umstellung auf Microsoft Teams nachweisen kannst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Konzepterstellung und Dokumentation
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Konzepterstellung und Dokumentation von Telefonie-Migrationslösungen zu sprechen. Zeige, wie du komplexe technische Informationen verständlich aufbereiten kannst, um sie sowohl Kunden als auch Kollegen zu vermitteln.
✨Fehlerbehebungskompetenz hervorheben
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für Herausforderungen in der Fehlerbehebung und Problemanalyse zu geben. Erkläre, wie du systematisch an Probleme herangehst und welche Methoden du anwendest, um Lösungen zu finden.
✨Kommunikative Fähigkeiten betonen
Da die Position enge Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen erfordert, solltest du deine kommunikativen Fähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um technische Lösungen zu entwickeln oder Kundenanfragen zu bearbeiten.