Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Störungsmeldungen und führe Fehleranalysen durch.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen mit Fokus auf IT-Support und Applikationsmanagement.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristetes Arbeitsverhältnis, Home-Office, Gesundheitsbonus und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit flachen Hierarchien und persönlicher Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Fachinformatik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Standortunabhängige Remote-Arbeit und ein Büro mit Wasserblick.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Du bearbeitest Störungsmeldungen, welche in erster Instanz nicht gelöst werden konnten.
- Du führst Fehleranalyse und Fehlerbehebung im Bereich der Applikation und damit verbundenen Schnittstellen durch.
- Du überwachst mit diversen Monitoring-Tools proaktiv die Applikation und betreibst Troubleshooting bei Problemen.
- Du führst regelmäßige Wartungsarbeiten durch, wie Updates, Patches und Konfigurationsanpassungen.
- Du setzt Maßnahmen zur Optimierung der Applikationsperformance und Systemstabilität um.
- Du schulst und berätst Anwender im Bereich der Applikation und erstellst Dokumentationen sowie Reports.
Skills
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Gute Kenntnisse im Betrieb und Support von Applikationen sowie Datenbanken.
- Gute Kenntnisse im Umgang mit Linux-Systemen.
- Der Umgang mit Monitoring-Tools und Ticket-Systemen ist dir vertraut.
- Du besitzt gute analytische Fähigkeiten sowie eine hohe Problemlösungskompetenz.
- Du hast Freude im Umgang mit Kunden und Anwendern.
- Du verfügst über sehr gute Deutsch (fließend) - und gute Englischkenntnisse.
Das bieten wir Dir
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeit.
- Du arbeitest in einer großzügigen Home-Office Regelung mit hochmoderner IT.
- Bezuschussung Deiner Arbeitsplatzbrille, wöchentliches Bewegungsprogramm, Bikeleasing, regelmäßige Vitamine und Unterstützung bei Sportangeboten.
- Standortunabhängige Remote-Arbeit ist möglich.
- Deutschlandticket für 35€.
- Persönliche und fachkompetente Einarbeitung und Feel-Good-Management.
- Gemeinsam planen wir Deine berufliche Entwicklung und unterstützen Dich mit kostenlosen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Mit verschiedenen Benefits, Firmenfrühstück, Feiern und Teamevents sorgen wir für Deine Zufriedenheit.
- Hohe Wertschätzung sowie kurze Kommunikations- und Entscheidungswege.
- Büro mit guter ÖPNV-Anbindung, Wasserblick und wirklich (!!!) gutem Kaffee.
2nd Level Support (all genders) Arbeitgeber: DATAGROUP ( ehemals ISC Innovative Systems Consulting AG)
Kontaktperson:
DATAGROUP ( ehemals ISC Innovative Systems Consulting AG) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: 2nd Level Support (all genders)
✨Tip Nummer 1
Nutze deine Kenntnisse in Linux-Systemen, um dich auf technische Fragen vorzubereiten. Zeige während des Gesprächs, dass du mit den gängigen Monitoring-Tools vertraut bist und erkläre, wie du diese in der Vergangenheit eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele für deine Problemlösungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich Störungen analysiert und behoben hast, um deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du während des Interviews erklärst, wie du Anwender schulen und beraten würdest. Betone, dass du Freude am Umgang mit Kunden hast und bereit bist, komplexe technische Informationen verständlich zu vermitteln.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Applikationssupport und Systemoptimierung. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln, was bei uns sehr geschätzt wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 2nd Level Support (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse im Bereich der Applikationen, Datenbanken und Linux-Systeme, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auch auf deine Freude am Umgang mit Kunden und Anwendern ein.
Dokumentation und Nachweise: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse, beifügst. Eine vollständige und gut strukturierte Bewerbung erhöht deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DATAGROUP ( ehemals ISC Innovative Systems Consulting AG) vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im 2nd Level Support technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Fehleranalyse, Troubleshooting und den Umgang mit Monitoring-Tools vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist der Umgang mit Anwendern und Kunden entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst. Übe, wie du in schwierigen Situationen ruhig und professionell bleibst.
✨Hebe deine Problemlösungskompetenz hervor
Analytische Fähigkeiten sind ein wichtiger Bestandteil der Stelle. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, bei denen du erfolgreich Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, Herausforderungen proaktiv anzugehen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige Interesse an der Firma, indem du dich über ihre Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenskultur informierst. Dies hilft dir, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.