Bachelorand (all genders) im Bereich SOC / Vulnerability Management
Bachelorand (all genders) im Bereich SOC / Vulnerability Management

Bachelorand (all genders) im Bereich SOC / Vulnerability Management

Bremen Bachelorarbeit Home Office möglich (teilweise)
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du arbeitest an spannenden IT-Sicherheitsprojekten im Bereich SOC und Vulnerability Management.
  • Arbeitgeber: DATAGROUP ist ein führender deutscher IT-Dienstleister mit innovativer Unternehmenskultur.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und individuelle Weiterbildung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Cyber-Sicherheit mit und entwickle innovative Lösungen in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium im IT-Bereich, Programmierkenntnisse (idealerweise Python) und Interesse an IT-Sicherheit erforderlich.
  • Andere Informationen: Hohe Übernahmechance nach der Bachelorarbeit und moderne Büros mit tollen Benefits.

DATAGROUP ist einer der führenden deutschen IT-Dienstleister – dank unseres engagierten Teams. Unsere Leidenschaft für Technologie und Innovation ermöglicht es uns, unseren Kunden verlässliche IT-Services zu liefern. Bei uns erwartet Dich ein fesselndes und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem innovativen Unternehmen. Eine offene Unternehmenskultur, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und vielfältige Entwicklungschancen bedeuten einen Arbeitsplatz maßgeschneidert für Dich und Dein Leben.

Unser Security Operations Center (SOC) unterstützt unsere Kunden bei der umfassenden Cyberabwehr und garantiert so die Sicherheit stets auf höchstem Niveau zu halten. Hierzu ist eine Beobachtung der neuesten Bedrohungslagen weltweit, sowie die jederzeitige Reaktionsfähigkeit in Notfallsituationen gefordert. Hinzu kommen neue EU-Datenschutz- und IT-Sicherheitsregeln, die es umzusetzen und einzuhalten gilt. Zur Erreichung dieser Ziele setzen wir auf marktführende Tools und optimierte Prozesse, sowie vor allen auf qualifizierte und motivierte Mitarbeiter. Hierfür suchen wir in Kooperation mit der Hochschule Bremen, in diesem Bereich eine Bacheloranden (all genders) mit Fokus auf SOC/Vulnerability.

Themenvorschlag: Open Source Vulnerability Management für Containerumgebungen. Hierbei bieten wir Dir eine spannende Gelegenheit für ein Betriebspraktikum mit anschließender Bachelorarbeit im Bereich der IT-Sicherheit. Ziel ist es, dass Du ein Open Source Vulnerability Management System in einer Containerumgebung evaluierst und an unsere Umgebung anpasst.

Im Genauen erwarten Dich verschiedene Tätigkeiten:

  • Du arbeitest Dich in Containerumgebungen und Aufbau einer Testumgebung ein.
  • Du untersuchst und implementierst Open Source Vulnerability Management-Tools.
  • Du lernst den Schwachstellen-Meldeprozess eines führenden Security Dienstleisters kennen und entwickelst ein Konzept, um Containerumgebungen zu integrieren.
  • Dein Ziel ist es, ein Proof-of-Concept für die Umsetzung von Open Source Vulnerability Management Systemen in Containerumgebungen zu entwickeln und zu integrieren.

Du passt zu uns, wenn Du eine sympathische, kommunikative und aufgeschlossene Persönlichkeit sowie ein ausgeprägtes Interesse für IT-Themen mit Fokus Cyber Security mitbringst. Wichtig ist uns darüber hinaus, dass Du Dich kontinuierlich weiterentwickeln möchtest. Du studierst in einem IT-Studiengang und hast Interesse an IT-Sicherheit. Du bringst Programmierkenntnisse in mindestens einer Hochsprache, optimalerweise Python mit. Du interessierst Dich am Themengebiet IT-Sicherheit und bringst Interesse mit, Dich noch weiter in den Themenbereich einzuarbeiten. Zu Deinen Stärken gehört ein flexibles, analysierendes und systematisches Denken. Du bist ein Teamplayer mit hoher Leistungsbereitschaft und Eigeninitiative. Du hast sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse.

Wir holen Dich an Bord, individuell und mit einem persönlichen Paten an Deiner Seite. Deine Aufgabe bei uns ist herausfordernd, vielseitig und eigenverantwortlich, aber niemals langweilig. Hohe Übernahmechance nach der Bachelorarbeit für Dich. Wir leben flache Hierarchien neben einer ausgeprägten Feedbackkultur und regelmäßigen Mitarbeitergesprächen. Ein Team in Bremen und Remote, das Dich auf Deinem Weg der Bachelorarbeit unterstützt. Eine sichere und flexible Anstellung während Deiner Abschlussarbeit. Du hast wichtige private Termine? – kein Problem! Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, auch mobil zu arbeiten, geben Dir maximale Flexibilität. Doch lieber unter Gleichgesinnten im Office? Höhenverstellbare Tische, mind. 2 Monitore pro Arbeitsplatz, Raum für Begegnung, aber auch um sich zurückzuziehen, sind nur ein Teil der modernst ausgestatteten Büros. Wir feiern zusammen und treiben gemeinsam Sport. Ob Hobby oder bei der Teilnahme an Amateur-Rennen – wir sponsern Dich und Deine Kollegen gerne bei der Teilnahme an Sportveranstaltungen! Die nötige Ausrüstung dafür bekommst Du in unserem firmeneigenen DATAGROUP-Shop! Unsere Corporate Benefits laden zum Shoppen und Erleben ein. Du bist noch nicht sicher, wo es dich in Zukunft hin verschlagen wird? Völlig egal – ein Arbeitgeberwechsel ist nicht nötig. Wir haben über 30 Standorte in ganz Deutschland! Werde Teil unseres Teams!

Bachelorand (all genders) im Bereich SOC / Vulnerability Management Arbeitgeber: DATAGROUP ( ehemals ISC Innovative Systems Consulting AG)

DATAGROUP ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Bachelorand im Bereich SOC / Vulnerability Management in Bremen eine spannende und herausfordernde Möglichkeit bietet. Mit einer offenen Unternehmenskultur, flexiblen Arbeitszeiten und individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützt das Unternehmen deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitierst du von einem engagierten Team, modern ausgestatteten Büros und der Chance auf eine Übernahme nach deiner Bachelorarbeit.
D

Kontaktperson:

DATAGROUP ( ehemals ISC Innovative Systems Consulting AG) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bachelorand (all genders) im Bereich SOC / Vulnerability Management

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Cyber Security und Vulnerability Management. Zeige in Gesprächen, dass du ein aktives Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich IT-Sicherheit zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Mentoren zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Programmierkenntnisse, insbesondere in Python, auffrischst. Übe das Lösen von Problemen und das Erklären deiner Lösungsansätze, um deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative, indem du an Projekten oder Hackathons teilnimmst, die sich mit IT-Sicherheit befassen. Solche Erfahrungen können dir helfen, praktische Kenntnisse zu erwerben und deine Motivation zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelorand (all genders) im Bereich SOC / Vulnerability Management

Kenntnisse in IT-Sicherheit
Programmierung in Hochsprachen (idealerweise Python)
Verständnis von Containerumgebungen
Analytisches Denken
Systematisches Denken
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Interesse an Cyber Security
Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über DATAGROUP und deren Tätigkeitsfeld im Bereich IT-Sicherheit. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in IT-Sicherheit, Programmierung (z.B. Python) und Teamarbeit.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Stelle und am Thema Cyber Security darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Ideen du für das Open Source Vulnerability Management hast.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Grammatik und Rechtschreibung stimmen und dass alle geforderten Informationen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DATAGROUP ( ehemals ISC Innovative Systems Consulting AG) vorbereitest

Verstehe die Rolle und das Unternehmen

Informiere dich gründlich über DATAGROUP und deren Security Operations Center. Verstehe die Herausforderungen im Bereich Cyber Security und wie das Unternehmen diese angeht. Zeige in deinem Interview, dass du die Unternehmenswerte und -ziele teilst.

Bereite technische Fragen vor

Da die Position im Bereich SOC/Vulnerability Management angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Programmierkenntnisse, insbesondere in Python, demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In einem Team zu arbeiten ist wichtig, also sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um zu zeigen, dass du ein Teamplayer bist.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierepfaden stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Bachelorand (all genders) im Bereich SOC / Vulnerability Management
DATAGROUP ( ehemals ISC Innovative Systems Consulting AG)
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>