Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, komplexe IT-Systeme zu planen, installieren und konfigurieren.
- Arbeitgeber: DATAGROUP ist ein führendes deutsches IT-Service-Unternehmen mit über 3.700 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub und Zugang zu exklusiven Mitarbeiterangeboten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit hoher Übernahmechance und spannenden Azubiprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss, Begeisterung für Technologie und Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch.
- Andere Informationen: Teamevents, Gesundheitswoche und moderne Arbeitsplätze warten auf dich!
Einleitung DATAGROUP ist eines der führenden deutschen IT-Service-Unternehmen. Rund 3.700 Mitarbeiter*innen an Standorten in ganz Deutschland konzipieren, implementieren und betreiben IT-Infrastrukturen und Business Applikationen. Mit ihrem Produkt CORBOX ist DATAGROUP ein Full Service Provider und betreut weltweit IT-Arbeitsplätze mittelständischer und großer Unternehmen sowie öffentlicher Auftraggeber. Für die DATAGROUP Köln GmbH suchen wir in Köln zum 01. August 2026 Auszubildende (all genders) für die Ausbildung zum Fachinformatiker (all genders) Systemintegration 2026 Kennziffer: DGK-KLNX-0412 Aufgaben • Du erwirbst während Deiner Ausbildung fundierte Kenntnisse in den verschiedenen Fachbereichen eines IT-Dienstleisters und lernst, wie komplexe IT-Systeme einschließlich aller Hard- und Softwarekomponenten geplant, installiert und konfiguriert werden. • Von Anfang an beziehen wir Dich in den Support mit ein, um Anwendern bei IT-Problemen zu helfen. Dabei unterstützt Du Deine Kollegen im Service Desk und im Vor-Ort-Support bei verschiedenen Kunden in Köln und Umgebung sowie im System Engineering im Bereich IT-Operations bei Fragen rund um die IT. • Du erlernst die systematische Fehlereingrenzung und Fehlerbehebung bei auftretenden IT-Störungen. Im Verlauf der Ausbildung machen wir Dich zunehmend mit der Projektplanung sowohl auf Client-Server-Ebene als auch im Netzwerkinfrastrukturbereich vertraut. • Darüber hinaus vermitteln wir Dir wichtige kaufmännische Kenntnisse für IT-Dienstleistungsprojekte und machen Dich fit für die Abschlussprüfung vor der IHK. Qualifikation • Du verfügst über einen guten Schulabschluss (Abitur oder Fachhochschulreife) und begeisterst Dich sowohl für neue Technologien als auch für den Kontakt mit Menschen. • Du bist kommunikativ und kannst Dich auf Deutsch und auf Englisch gut schriftlich wie mündlich ausdrücken. • Erste Kenntnisse in Microsoft Office sowie Basiswissen über Hard- und Software und Netzwerke bringst Du schon aus der Schule, einem Praktikum oder durch privates Engagement mit. Den Rest bringen wir Dir bei. • Dafür suchen wir Auszubildende, die selbstständig und engagiert in unseren Teams mitarbeiten, zuverlässig sind und Spaß an der IT haben. Benefits • Ausbildungsstationen – aktive Mitarbeit in unterschiedlichen Abteilungen und Kundensituationen, gezielte Trainings, spannende Azubiprojekte • Ausbildungsbetreuung – erfahrene Ausbilder, regelmäßiges Feedback, intensive Vorbereitung auf die Abschlussprüfung vor der IHK • IT-Branche – innovativ, lebendig, vielseitig, zukunftsorientiert • Perspektive – sehr hohe Übernahmechance nach Abschluss der Ausbildung • Vergütung – attraktive Ausbildungsvergütung • Finanzielle Vorsorge – Zuschuss zur Betrieblichen Altersvorsorge oder den Vermögenswirksamen Leistungen • Weiterbildung nach der Ausbildung – Individuelle Weiterentwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten in Fach- und Führungspositionen, zielgerichtetes Training on the Job, Zertifikatserwerb • Moderne Arbeitsplätze – neuestes IT-Equipment • Urlaub – 30 Tage pro Jahr • Deutschlandticket – vom Arbeitgeber bezahltes Ticket während der Ausbildung • Verkehrsgünstige Lage – gute Anbindung an den ÖPNV und die Autobahn • Teamevents – Firmenfeste wie Sommerfest und Weihnachtsfeier, Mittagsbrunch und Grillevents, Firmenläufe, monatliche Verlosung toller Preise, jährliches Azubi-Event in Köln und ein DATAGROUP-weites Azubi-Event in der Firmenzentrale in Süddeutschland, um andere DATAGROUP Azubis kennenzulernen • Gesundheitswoche – mit Angeboten zum aktiven Mitmachen und Vorträgen zum gesunden Lebensstil, gesunder Ernährung und Prävention • Mitarbeitende werben Mitarbeitende – Empfehlungsprogramm mit attraktiver Prämie • Arbeitsatmosphäre – kurze Kommunikations- und Entscheidungswege, Duz-Kultur, lockerer und freundlicher Umgang miteinander • DATAGROUP Fanshop – Zugang zu hochwertigen, gebrandeten Produkten für Mitarbeitende und Willkommensgutschein für neue Kolleginnen und Kollegen • Corporate Benefits – Zugang zu exklusiven, rabattierten Mitarbeiterangeboten für persönliche Einkäufe bei namhaften Anbietern Noch ein paar Worte zum Schluss Wir freuen uns auf Dich! Bitte sende uns Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive Deiner letzten beiden Schulzeugnisse. DATAGROUP Köln GmbH, HR-Recruiting, Angela Pape, Schanzenstraße 6-20, Gebäude Wickelei 2.12, D-51063 Köln
Ausbildung zum Fachinformatiker (all genders) Systemintegration 2026 Arbeitgeber: DATAGROUP Köln GmbH
Kontaktperson:
DATAGROUP Köln GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker (all genders) Systemintegration 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der IT-Branche. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Materie hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitenden von DATAGROUP oder anderen IT-Unternehmen zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um mehr über die Branche zu erfahren und dich ins Gespräch zu bringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen mit Hard- und Software sowie Netzwerken. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du in Gesprächen aktiv zuhörst und deine Gedanken klar ausdrückst. Dies ist besonders wichtig, da du im Support und im Umgang mit Kunden arbeiten wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker (all genders) Systemintegration 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über DATAGROUP: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich ausführlich über DATAGROUP informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung zum Fachinformatiker ausgerichtet sein. Betone Deine Begeisterung für IT und neue Technologien sowie Deine Kommunikationsfähigkeiten. Zeige, dass Du motiviert bist, im Team zu arbeiten und bereit bist, Neues zu lernen.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Deine Schulbildung, Praktika und besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Ausbildung wichtig sind, wie Kenntnisse in Microsoft Office oder erste Erfahrungen mit Hard- und Software.
Bewerbungsunterlagen vollständig einreichen: Stelle sicher, dass Du alle geforderten Unterlagen, einschließlich Deiner letzten beiden Schulzeugnisse, beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor Du Deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DATAGROUP Köln GmbH vorbereitest
✨Informiere Dich über DATAGROUP
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über DATAGROUP und deren Dienstleistungen informieren. Verstehe, was CORBOX ist und welche Rolle das Unternehmen in der IT-Branche spielt. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deiner Schulzeit oder Praktika, die Deine Fähigkeiten in der IT und Deine Teamarbeit zeigen. Sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern, um Deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass Du aktiv an der Position interessiert bist. Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten nach der Ausbildung sind immer gut.
✨Präsentiere Deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation ein wichtiger Teil der Ausbildung ist, achte darauf, klar und deutlich zu sprechen. Übe, Deine Gedanken strukturiert auszudrücken, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch, um Deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren.