Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte defekte Hardware und koordiniere den Garantieprozess von A-Z.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen mit offener Kultur und modernem Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Zuschüsse für Betriebsrestaurants.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze unser Job-Rad Angebot und profitiere von Corporate Benefits!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Abwicklung defekter Hardware über div. Tools bei Lieferanten
- Pflege und Verwaltung des Hardware-Bestands
- Verantwortung für den Garantie Prozess von A-Z
- Abstimmung mit unseren internen Fachbereichen
- Ansprechpartner für externe Stakeholder
- Stetiger Blick auf Verbesserungspotenziale
Skills
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
- Technische Grundkenntnisse für Client Hardware
- Erfahrung mit SAP BusinessOne wünschenswert
- Erfahrung mit einem professionellen Ticket Tool
- Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit \“Mitzudenken\“
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Gutes Selbstmanagement und das Talent, den Überblick zu behalten
- Starke organisatorische Kompetenz
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Was wir bieten
- Bei uns erwartet dich eine offene und kooperative Unternehmenskultur sowie eine vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre
- Selbstverständlich erhältst du eine umfassende Einarbeitung mit Unterstützung des Teams
- Du erhältst Zugang zu individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten und abwechslungsreichen Aufgaben
- Du hast wichtige private Termine? – kein Problem! Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auch mobil zu arbeiten, geben Dir maximale Flexibilität
- Doch lieber unter Gleichgesinnten im Office? Höhenverstellbare Tische, mind. 2 Monitore pro Arbeitsplatz, Raum für Begegnung, aber auch um sich zurückzuziehen, sind nur ein Teil der modern ausgestatteten Büros
- An unseren Standorten in Pliezhausen und Leinfelden-Echterdingen hast du die Möglichkeit unsere Betriebsrestaurants zu nutzen. Jede Mahlzeit wird von uns als Arbeitgeber bezuschusst
- Egal ob du gerne Rennrad, Mountainbike oder E-Bike fährst, durch unser Job-Rad Angebot kannst Du Dir Dein Traumfahrrad auf jeden Fall leisten
- Wir feiern zusammen und treiben gemeinsam Sport. Ob Hobby oder bei der Teilnahme an Amateur-Rennen – wir sponsern Dich und Deine Kollegen gerne bei der Teilnahme an Sportveranstaltungen! Die nötige Ausrüstung dafür bekommst Du in unserem firmeneigenen DATAGROUP-Shop!
- Unsere Corporate Benefits laden zum Shoppen und Erleben ein
Werde Teil unseres Teams! – IT´s not a Job! It´s a Mission!
#J-18808-Ljbffr
Techniker Inhouse – kaufmännische Sachbearbeitung (all genders) Arbeitgeber: DATAGROUP Stuttgart GmbH
Kontaktperson:
DATAGROUP Stuttgart GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker Inhouse – kaufmännische Sachbearbeitung (all genders)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Tools und Software, die in der kaufmännischen Sachbearbeitung verwendet werden, insbesondere SAP BusinessOne. Ein gutes Verständnis dieser Systeme kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Kommunikations- und Teamfähigkeit zu geben. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast oder Probleme gelöst hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Verantwortungsbewusstsein, indem du dich mit den Herausforderungen der Hardware-Abwicklung vertraut machst. Informiere dich über gängige Probleme und deren Lösungen, um im Gespräch proaktiv Vorschläge zur Verbesserung zu machen.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur bei StudySmarter zu erfahren. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet, frage nach deren Erfahrungen und Tipps, um einen besseren Eindruck von der Arbeitsweise und den Erwartungen zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker Inhouse – kaufmännische Sachbearbeitung (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Techniker Inhouse interessierst. Betone, wie deine kaufmännische Ausbildung und technischen Kenntnisse zu den Anforderungen der Stelle passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf auf spezifische Erfahrungen ein, die für die Aufgaben der Stelle relevant sind, wie z.B. die Abwicklung defekter Hardware oder die Nutzung von SAP BusinessOne. Zeige, dass du bereits mit ähnlichen Tools gearbeitet hast.
Betone Soft Skills: Die Stellenbeschreibung legt Wert auf Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein. Füge Beispiele hinzu, die diese Fähigkeiten belegen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt und Verantwortung übernehmen kannst.
Prüfe auf sprachliche Genauigkeit: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind. Lass jemanden Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DATAGROUP Stuttgart GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da technische Grundkenntnisse für Client Hardware gefordert sind, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
✨Vertrautheit mit SAP BusinessOne
Wenn du Erfahrung mit SAP BusinessOne hast, bringe konkrete Beispiele mit, wie du das Tool in der Vergangenheit genutzt hast. Falls du keine Erfahrung hast, informiere dich über die grundlegenden Funktionen und zeige deine Bereitschaft, dich schnell einzuarbeiten.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Da die Position viel Kommunikation mit internen Fachbereichen und externen Stakeholdern erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und aktiv zuzuhören.
✨Verbesserungspotenziale ansprechen
Zeige während des Interviews, dass du einen stetigen Blick auf Verbesserungspotenziale hast. Überlege dir Beispiele, wo du in der Vergangenheit Prozesse optimiert hast oder Ideen zur Verbesserung von Abläufen beitragen kannst.