Auf einen Blick
- Aufgaben: Du entwickelst innovative Softwarelösungen mit Microsoft Power Platform und arbeitest im gesamten Anwendungslebenszyklus.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das digitale Transformation für Kunden weltweit vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und ein bezuschusstes Deutschland-Ticket warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams und gestalte individuelle Lösungen, die echten Einfluss haben.
- Gewünschte Qualifikationen: Erste Programmiererfahrungen mit Power Automate, Power Apps, Power Bi und sehr gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße eine offene Arbeitskultur und moderne IT-Ausstattung in zentral gelegenen Büros.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Du unterstützt bei der Identifikation, Analyse und Konzeption von Digitalisierungs- und Optimierungspotenzialen von Unternehmensprozessen unserer Kunden. Analyse, Architektur, Design, Implementierung, Test und Wartung – du übernimmst Aufgaben über den gesamten Power Platform Application-Livecycle. Die Entwicklung und Realisierung von anspruchsvollen Microsoft Power-Softwarelösungen mittels Power Automate, Power Apps, Power Bi und Power Virtual Agents. Du arbeitest nach agilen Vorgehensmethoden als Teil unseres interdisziplinären Teams. Mithilfe deines Know-hows entwickelst du in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden und internationalen Partnerfirmen individuelle Lösungsszenarien. Mit deiner Konzeptionsstärke und deinem Technologieverständnis begeisterst du unsere Kunden. Du überzeugst uns zusätzlich mit ersten Erfahrungen beim Programmieren von Digitalisierungslösungen auf Basis von Power Automate, Power Apps, Power Bi und Power Virtual Agents. Du verfügst über Kenntnisse in der Identifikation und Gestaltung von Potenzialen zu Prozessoptimierung und Automation. Deine Deutschkenntnisse sind sehr gut.
Was wir bieten:
- 30 Tage Urlaub, damit du die nötige Erholung bekommst.
- Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
- Flexible Arbeitszeiten, die sich deinem Leben anpassen.
- Unbefristete Festanstellung in Teilzeit oder Vollzeit.
- Fortbildungsmöglichkeiten, um deine Fähigkeiten zu erweitern.
- Ein Mentoring-Programm, das deine persönliche und fachliche Entwicklung fördert.
- Ein bezuschusstes Deutschland-Ticket.
- Modernste individuelle IT-Ausstattung, sei es ein PC oder ein Mac.
- Die Möglichkeit zum JobRad (Fahrradleasing für Arbeitnehmer).
- Zugang zu Sport- und Freizeitangeboten.
- Teilnahme am Corporate Benefits Programm für exklusive Vergünstigungen.
- Eine offene und agile Arbeitskultur.
- Zentral gelegene Büros mit exzellenter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
Softwareentwickler / Microsoft Power Platform-Entwickler (all genders) - Anwendungsentwicklung,[...] Arbeitgeber: DATAGROUP

Kontaktperson:
DATAGROUP HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler / Microsoft Power Platform-Entwickler (all genders) - Anwendungsentwicklung,[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Microsoft Power Platform beschäftigen. Dort kannst du dein Wissen erweitern, Fragen stellen und Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Fähigkeiten durch praktische Projekte! Erstelle eigene Anwendungen oder Automatisierungen mit Power Apps und Power Automate und präsentiere diese in deinem Portfolio. Das zeigt uns, dass du die nötigen Kenntnisse hast.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Microsoft Power Platform und agilen Methoden übst. Zeige uns, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch anwenden kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler / Microsoft Power Platform-Entwickler (all genders) - Anwendungsentwicklung,[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse in Power Automate, Power Apps, Power Bi und Power Virtual Agents. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen mit der Microsoft Power Platform und deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Digitalisierung und Optimierung von Unternehmensprozessen beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im interdisziplinären Team.
Prüfe deine Deutschkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie professionell und klar formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DATAGROUP vorbereitest
✨Verstehe die Power Platform
Mach dich mit den verschiedenen Komponenten der Microsoft Power Platform vertraut, insbesondere Power Automate, Power Apps, Power BI und Power Virtual Agents. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen mit diesen Tools hast und bereit bist, dein Wissen anzuwenden.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Projekte oder Situationen, in denen du erfolgreich Digitalisierungslösungen entwickelt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren und zeigen, wie du zur Optimierung von Unternehmensprozessen beigetragen hast.
✨Agile Methoden verstehen
Da das Unternehmen agile Vorgehensmethoden schätzt, solltest du dich mit diesen vertraut machen. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit agilen Projekten zu sprechen und wie du in einem interdisziplinären Team gearbeitet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da enge Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du komplexe technische Konzepte verständlich vermitteln kannst und wie du Feedback von Kunden in deine Arbeit einfließen lässt.