Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von 35 Mitarbeitenden und entwickle unsere IT-Sicherheitsberatung weiter.
- Arbeitgeber: Wir sind eines der größten staatlichen IT-Unternehmen, das die digitale Zukunft gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die digitale Sicherheit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informationssicherheit oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle kann in Vollzeit, Teilzeit oder im Jobsharing besetzt werden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Als eines der größten staatlichen IT-Unternehmen gestalten wir den Weg der öffentlichen Verwaltung und der Gesellschaft in die digitale Zukunft. Wer bei uns etwas erreichen möchte, erhält unsere volle Unterstützung, denn als Team können wir am meisten bewegen und uns nachhaltig weiterentwickeln. 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern machen digitale Zukunft.
Nutze den Gestaltungsspielraum als Abteilungsleitung und hebe unsere Sicherheitsberatung für unsere eigene Organisation und für Kundenprojekte auf ein ganz neues Niveau!
- Disziplinarische und fachliche Leitung einer Abteilung mit zwei Gruppen und rund 35 Mitarbeitenden (weiteres Wachstum erwartet)
- Verantwortung für die Geschäftsfelder IT-Sicherheitsberatung und Datenschutzberatung
- Weiterentwicklung und Steuerung eines marktfähigen Dienstleistungsportfolios mit Fokus auf Umsatzwachstum
- Aufbau und Etablierung eines internen Beratungsportfolios zur IT-Sicherheit mit praxisnaher Lösungskompetenz
- Enge Zusammenarbeit mit dem Informationssicherheitsbeauftragten, dem Datenschutzbeauftragten sowie der Leitung Datenschutz
- Aufbau und Pflege eines aktiven Partnermanagements mit Hochschulen, Verbänden und Institutionen im Themenfeld IT-Sicherheit
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Informationssicherheit, Wirtschaftsinformatik, BWL oder einem ähnlichen Studiengang
- Fundierte Kenntnisse im Datenschutz- und Informationsfreiheitsrecht, insbesondere DSGVO
Wir bieten:
- 38,7 Wochenstunden in Vollzeit, Gleitzeit von 5-22 Uhr, bis zu 80 % remote Work
- Teilzeit, Job- und Topsharing, Flexirente, Sabbaticals und Workation
- 30 Tage Urlaub, zusätzlich frei am 24.
- Gesicherte Gehaltsentwicklung dank Haustarifvertrag, Jahressonderzahlung
- Weiterbildungsangebote durch internes IT-Bildungs- und Beratungszentrum
- Vielfältige Gesundheitsangebote, z. B. Fitness-Studio-Kooperationen
- Mobilitätsangebote und -zuschüsse, wie Radleasing und Jobticket
Diese Position wird nach Entgeltgruppe 15 TV Dataport vergütet (Entgelttabelle). Bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten berücksichtigen wir bei gleicher Eignung besonders. Beamtinnen und Beamte können sich auf diese Stelle bewerben, sofern sie die laufbahn- und beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfüllen.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Abteilungsleitung IT-Sicherheit (w/m/d)!
Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit, Festanstellung Montag bis Freitag
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Weiterbildung
- Betriebsarzt/Betriebsärztin
- Flexible Arbeitszeiten
- Gleitzeit
- Homeoffice-Möglichkeit
- Kostenlose Massagen
- Mitarbeiter-Rabatt
- Sabbatical
- Sonderzahlung - Weihnachtsgeld
Arbeitsort: Zum Teil im Homeoffice in Hamburg
Abteilungsleitung / Führungskraft Informationssicherheit (m/w/d) Arbeitgeber: Dataport AöR

Kontaktperson:
Dataport AöR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleitung / Führungskraft Informationssicherheit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der IT-Sicherheitsbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Informationssicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in die Abteilungsleitung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche diagnostische Methoden im Auswahlprozess vor. Überlege dir, welche Führungsqualitäten und Erfahrungen du hervorheben möchtest, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die digitale Transformation der öffentlichen Verwaltung. Erkläre, wie du mit deiner Expertise zur Weiterentwicklung der Sicherheitsberatung beitragen kannst und welche innovativen Ideen du hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleitung / Führungskraft Informationssicherheit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen und seine Rolle in der digitalen Verwaltung. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die Bedeutung der IT-Sicherheit zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position der Abteilungsleitung IT-Sicherheit hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Datenschutz- und Informationsfreiheitsrecht.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Vision für die Weiterentwicklung der Sicherheitsberatung und dein Interesse an der Zusammenarbeit mit Hochschulen und Institutionen ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dataport AöR vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position eine fundierte Kenntnis im Bereich Informationssicherheit und Datenschutz erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Zeige Führungsqualitäten
Als Abteilungsleitung wird von dir erwartet, dass du ein Team leitest. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu sprechen und wie du Teams motivierst und entwickelst. Denke an konkrete Situationen, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Ziele und Werte des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie deine Rolle zur Erreichung dieser Ziele beiträgt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies könnte sich auf die Unternehmenskultur, zukünftige Projekte oder die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen beziehen. Fragen zeigen dein Engagement und dein Interesse an der Position.