Duales Studium Public Management 2026 in Hamburg
Duales Studium Public Management 2026 in Hamburg

Duales Studium Public Management 2026 in Hamburg

Hamburg Duales Studium Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
Dataport AöR

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Bachelor of Arts und gestalte die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung.
  • Arbeitgeber: Eines der größten staatlichen IT-Unternehmen, das digitale Zukunft gestaltet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und individuelle Betreuung warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem starken Team mit besten Zukunftsaussichten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife erforderlich, Interesse an Verwaltung und IT.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Schwerbehinderten werden besonders berücksichtigt.

Unsere Aufgabe war noch nie so wichtig wie heute. Als eines der größten staatlichen IT-Unternehmen gestalten wir den Weg der öffentlichen Verwaltung und der Gesellschaft in die digitale Zukunft. Wir schützen die Daten des Staates, der Unternehmen sowie der Bürgerinnen und Bürger. Damit schaffen wir Vertrauen und garantieren die digitale Souveränität des Staates. Wer bei uns etwas erreichen möchte, erhält unsere volle Unterstützung, denn als Team können wir am meisten bewegen und uns nachhaltig weiterentwickeln. Mit rund 5.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern machen wir digitale Zukunft. Mach mit! Verstärke unser Team in *Hamburg *ab dem *01.08.2026 *und starte dein *Duales Studium Public Management**Du interessierst dich für rechtliche Themen und willst die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung voranbringen? Dann ist dieser Studiengang genau das Richtige für dich! **RAHMENBEDINGUNGEN** *Dauer:* 6 Semester
* *Start: *01.08.2026
* *Voraussetzung: *Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder Einstufungsprüfung/Sonderzulassung
* *Hochschule: *Hochschule für angewandte Wissenschaften
* *Praxisstation Dataportstandort: *Hamburg *VERGÜTUNG* Studierenden Anwärterbezüge gem. Besoldungsgesetzt Schleswig-Holstein *DEIN AUFGABENFELD** In 6 Semestern wirst du zum Bachelor of Arts an der Hochschule für angewandte Wissenschaften.
* Dafür lernst du die Rechtsnormen des öffentlichen Dienstes und wendest diese an.
* Ebenso scharfsinnig, wie du in Rechtsfragen beraten kannst, bildest du zudem die Schnittstelle zwischen IT und Verwaltung.
* Auch das Erkennen betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge sowie konzeptionelles Arbeiten zählt zu deinen Aufgaben.
* Für deine im Studium erworbenen Kenntnisse bieten wir dir in den Praxisphasen vielfältige Einsatzmöglichkeiten, wie z.B. Projektmanagement, Personalmanagement oder Kundenberatung. *DAS BRINGST DU MIT** Du hast das (Fach-) Abitur in der Tasche oder in Aussicht.
* Vor allem begeisterst du dich für die Themen Verwaltung, Recht und bringst ein grundlegendes IT-Verständnis mit.
* Als Organisationstalent denkst du ebenso logisch wie wirtschaftlich und arbeitest gerne eigenverantwortlich im Team. *DEINE BENEFITS – NIMM DIR, WAS DU BRAUCHST!** *Individuelle Betreuung und faire Vergütung:* Lass dich intensiv begleiten und fair entlohnen.
* *Flexibilität für eine ausgeglichenen Work-Life-Balance:* Profitiere von flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub und zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31.12.
* *Weiterbildungsangebote und Netzwerkmöglichkeiten:* Profitiere von vielfältigen Lernmöglichkeiten und einer starken Vernetzung im Unternehmen.
* *Ein starkes Team: *Werde Teil eines starken Teams, das zusammenhält und ein respektvolles Miteinander auf Augenhöhe lebt
* *Beste Aussichten für die Zukunft:* Starte nach deinem Studium gemeinsam mit uns durch. Erfahre mehr über unsere Benefits und erhalte spannende Einblicke darüber, wie diese Vorteile das Leben unserer Kolleginnen und Kollegen bereichern. *KONTAKT & WISSENSWERTES* Schulabschluss in Sicht oder schon in der Tasche? Informiere dich auf und bei *kununu* über unser Unternehmen! Oder finde direkt den für dich passenden Job auf Überzeugt? Dann bewirb dich und nutze deine Chance auf einen Ausbildungsstart 2026! Deine Ansprechpartnerin *Yasemine Thomsen* hilft dir bei Rückfragen unter +49 431 3295-4984 gerne weiter. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. *Wir freuen uns auf deine Bewerbung für ein Duales Studium Public Management 2026!* Art der Stelle: Berufsausbildung Gehalt: ab 1.330,00€ pro Monat Leistungen:
* Betriebliche Altersvorsorge
* Betriebliche Weiterbildung
* Betriebsarzt/Betriebsärztin
* Firmenevents
* Firmenhandy
* Flexible Arbeitszeiten
* Gleitzeit
* Homeoffice-Möglichkeit
* Kostenlose Massagen
* Mitarbeiter-Rabatt
* Sabbatical Arbeitsort: Zum Teil im Homeoffice in 20537 Hamburg

Duales Studium Public Management 2026 in Hamburg Arbeitgeber: Dataport AöR

Als eines der größten staatlichen IT-Unternehmen bieten wir dir die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu lernen und zu wachsen. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer fairen Vergütung und umfangreichen Weiterbildungsangeboten fördern wir deine individuelle Entwicklung und sorgen für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Werde Teil eines starken Teams in Hamburg, das gemeinsam an der digitalen Zukunft der öffentlichen Verwaltung arbeitet und dabei ein respektvolles Miteinander pflegt.
Dataport AöR

Kontaktperson:

Dataport AöR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Public Management 2026 in Hamburg

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der digitalen Verwaltung und den rechtlichen Rahmen. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung verstehst.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Public Management zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und dich sichtbar zu machen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deinem Interesse an Verwaltung und Recht sowie zu deiner IT-Affinität durchgehst. Übe, deine Antworten klar und überzeugend zu formulieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Eigenverantwortung in praktischen Beispielen aus deinem bisherigen Werdegang. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die sowohl selbstständig arbeiten als auch gut im Team agieren können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Public Management 2026 in Hamburg

Rechtskenntnisse im öffentlichen Dienst
IT-Verständnis
Analytisches Denken
Projektmanagement
Organisationsfähigkeit
Teamarbeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Betriebswirtschaftliches Verständnis
Kommunikationsfähigkeiten
Konzeptionelles Arbeiten
Flexibilität
Interesse an Digitalisierung
Beratungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem Unternehmen und dessen Werten auseinandersetzen. Verstehe die Rolle, die es in der digitalen Transformation der öffentlichen Verwaltung spielt, und reflektiere, wie deine Interessen und Fähigkeiten dazu passen.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte nicht nur deine Motivation für das duale Studium Public Management verdeutlichen, sondern auch aufzeigen, warum du gut ins Team passt. Betone deine Begeisterung für rechtliche Themen und die Digitalisierung der Verwaltung.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für das duale Studium wichtig sind. Hebe insbesondere deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell aussehen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dataport AöR vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Mission, Vision und die aktuellen Projekte, insbesondere im Bereich der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Recht, IT und Organisation zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für das duale Studium zu untermauern.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Studierenden zu erfahren.

Präsentiere deine Motivation

Sei bereit, deine Begeisterung für die Themen Verwaltung, Recht und IT zu teilen. Erkläre, warum du dich für das duale Studium Public Management interessierst und wie du zur digitalen Zukunft des Unternehmens beitragen möchtest.

Duales Studium Public Management 2026 in Hamburg
Dataport AöR
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Dataport AöR
  • Duales Studium Public Management 2026 in Hamburg

    Hamburg
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-09-05

  • Dataport AöR

    Dataport AöR

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>