Auf einen Blick
- Aufgaben: Leverage your expertise in information security to guide and support executive management.
- Arbeitgeber: Join one of the largest state IT companies shaping the digital future of public administration.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and 30 days of vacation.
- Warum dieser Job: Make a real impact on security management while developing your career in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Bring your degree and extensive experience in information security and risk management.
- Andere Informationen: Access diverse health programs and mobility benefits like bike leasing and job tickets.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Als eines der größten staatlichen IT-Unternehmen gestalten wir den Weg der öffentlichen Verwaltung und der Gesellschaft in die digitale Zukunft.
Vorstandsinformationssicherheitsbeauftragter (w/m/d)
In dieser strategischen Position verantwortest du alle Sicherheitsbelange der Geschäftsprozesse, Anwendungen und IT-Systeme im zugeordneten Vorstandsbereich
DEIN AUFGABENFELD:
- Beratung des Bereichsvorstands zu Fragen der Informationssicherheit
- Enge Zusammenarbeit mit dem (Gesamt)-Informationssicherheitsbeauftragten und den Vorstandsinformationssicherheitsbeauftragten der anderen Bereiche
- Fachliche Führung, Coaching und Beratung der internen IT-Sicherheitsexpertinnen
- Beratung bei der Planung von Sicherheitsprojekten, im Risikomanagement nach BSI-Grundschutz und bei der Bewertung neuer Technologien aus Perspektive der Informationssicherheit
- Definition und Fortentwicklung von Richtlinien, Regelwerken und Umsetzung sowie Weiterentwicklung von unternehmensweiten Standards für den jeweiligen Vorstandsbereich
- Sicherstellung der einheitlichen Ausrichtung und Weiterentwicklung des Sicherheitsmanagements
- Vorprüfung und Freigabe von Sicherheitsdokumentationen, sowie Begleitung von internen/externen Audits
- Übernahme der Koordination und Kommunikation bei sicherheitsrelevanten Ereignissen
DAS BRINGST DU MIT:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium mit langjähriger Erfahrung in den Bereichen Informationssicherheit, Datenschutz und Beratung
- Expertisenkenntnisse im Sicherheitsmanagement (Methodik, Standards, Vorgehen) und Risikomanagement, sowie sehr gute Kenntnisse in der Begleitung von Audits
- Sehr gute Kenntnisse im BSI IT-Grundschutz und/oder der ISO 27001, sowie in der Anwendung von Grundschutztools
- Gute Kenntnisse im Projektmanagement und Prozessmanagement
- Sehr gute Konfliktlösungsfähigkeiten, exzellente Kommunikationsfähigkeiten auf Managementebene/Vorstandsebene und Durchsetzungsvermögen
DEINE BENEFITS – NIMM DIR, WAS DU BRAUCHST:
- 38,7 Wochenstunden in Vollzeit, Gleitzeit von 5-22 Uhr, bis zu 80 % remote Work
- Teilzeit, Job- und Topsharing, Flexirente, Sabbaticals und Workation
- 30 Tage Urlaub, zusätzlich frei am 24. und 31.12.
DEINE FINANZEN:
- Gesicherte Gehaltsentwicklung dank Haustarifvertrag, Jahressonderzahlung
- Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung (5,49 % vom Bruttogehalt)
- Vermögenswirksame Leistungen
DEINE WEITERENTWICKLUNG:
- Weiterbildungsangebote durch internes IT-Bildungs- und Beratungszentrum
- Individuelle Karriereplanung
- Fachliche Spezialisierungsprogramme
DEIN LEBEN:
- Vielfältige Gesundheitsangebote, z. B. Fitness-Studio-Kooperationen
- Unterstützung in jeder Lebenssituation
- Mobilitätsangebote und -zuschüsse, wie Radleasing und Jobticket
Informationssicherheitsbeauftragter Vorstand Arbeitgeber: Dataport AöR

Kontaktperson:
Dataport AöR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Informationssicherheitsbeauftragter Vorstand
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der Informationssicherheit zu knüpfen. Oftmals sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen können, wenn es darum geht, in eine strategische Position wie die des Informationssicherheitsbeauftragten zu gelangen.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Informationssicherheit auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch die neuesten Herausforderungen und Lösungen kennst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. In dieser Rolle ist es wichtig, komplexe Sicherheitskonzepte verständlich zu erklären und überzeugend zu präsentieren, insbesondere auf Vorstandsebene.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Sicherheitsmanagement und Risikomanagement demonstrieren. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informationssicherheitsbeauftragter Vorstand
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Informationssicherheitsbeauftragten erforderlich sind.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf Informationssicherheit und Risikomanagement hervorhebt. Zeige, wie du zur strategischen Ausrichtung des Unternehmens beitragen kannst.
Betone deine Fachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im BSI IT-Grundschutz, ISO 27001 und Sicherheitsmanagement klar darstellst. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Expertise zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dataport AöR vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Informationssicherheitsbeauftragten vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte Fragen zu Sicherheitsstandards wie BSI IT-Grundschutz und ISO 27001. Sei bereit, deine Kenntnisse über Risikomanagement und Audits zu demonstrieren und erkläre, wie du diese in der Praxis angewendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position enge Zusammenarbeit mit dem Vorstand erfordert, solltest du deine exzellenten Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du komplexe Informationen verständlich vermittelt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und die Arbeitsweise des Unternehmens abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.