Informationssicherheitsbeauftragter Vorstand
Jetzt bewerben
Informationssicherheitsbeauftragter Vorstand

Informationssicherheitsbeauftragter Vorstand

Altenholz Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Dataport AöR

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate den Vorstand in Fragen der Informationssicherheit und arbeite eng mit IT-Sicherheitsexperten zusammen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf Informationssicherheit spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, bis zu 80 % Homeoffice und eine gesicherte Gehaltsentwicklung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Sicherheitsstandards unseres Unternehmens aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Hochschulstudium und Erfahrung in Informationssicherheit und Datenschutz haben.
  • Andere Informationen: Nutze unsere Weiterbildungsangebote und profitiere von vielfältigen Gesundheitsprogrammen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

JobbeschreibungIhre Aufgabenfelder:

  • Beratung des Bereichsvorstands zu Fragen der Informationssicherheit
  • Enge Zusammenarbeit mit dem (Gesamt)-Informationssicherheitsbeauftragten und den Vorstandsinformationssicherheitsbeauftragten der anderen Bereiche
  • Fachliche Führung, Coaching und Beratung der internen IT-Sicherheitsexperten
  • Beratung bei der Planung von Sicherheitsprojekten, im Risikomanagement nach BSI-Grundschutz und bei der Bewertung neuer Technologien aus Perspektive der Informationssicherheit
  • Definition und Fortentwicklung von Richtlinien, Regelwerken und Umsetzung sowie Weiterentwicklung von unternehmensweiten Standards für den jeweiligen Vorstandsbereich

Ihre Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium mit langjähriger Erfahrung in den Bereichen Informationssicherheit, Datenschutz und Beratung
  • ExpertennKenntnisse im Sicherheitsmanagement (Methodik, Standards, Vorgehen) und Risikomanagement, sowie sehr gute Kenntnisse in der Begleitung von Audits
  • Sehr gute Kenntnisse im BSI IT-Grundschutz und/oder der ISO 27001, sowie in der Anwendung von Grundschutztools
  • Gute Kenntnisse im Projektmanagement und Prozessmanagement
  • Sehr gute Konfliktlösungsfähigkeiten, exzellente Kommunikationsfähigkeiten auf Managementebene/Vorstandsebene und Durchsetzungsvermögen

Ihre VorteileZeit:

38,7 Wochenstunden in Vollzeit, Gleitzeit von 5-22 Uhr, bis zu 80 % remote Work

Finanzen:

Gesicherte Gehaltsentwicklung dank Haustarifvertrag, Jahressonderzahlung

Weiterbildung:

Weiterbildungsangebote durch internes IT-Bildungs- und Beratungszentrum

Leben:

Vielfältige Gesundheitsangebote, z.B. Fitness-Studio-Kooperationen

Informationssicherheitsbeauftragter Vorstand Arbeitgeber: Dataport AöR

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine herausragende Arbeitsumgebung für den Informationssicherheitsbeauftragten Vorstand. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit bis zu 80 % remote zu arbeiten und einer gesicherten Gehaltsentwicklung durch unseren Haustarifvertrag, fördern wir nicht nur die Work-Life-Balance, sondern auch die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch umfangreiche interne Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur sowie vielfältige Gesundheitsangebote machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber für Fachkräfte, die in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchten.
Dataport AöR

Kontaktperson:

Dataport AöR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Informationssicherheitsbeauftragter Vorstand

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen im Bereich Informationssicherheit zu knüpfen. Oftmals sind persönliche Empfehlungen der Schlüssel, um in solche Positionen zu gelangen.

Tip Nummer 2

Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Informationssicherheit auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Standards wie BSI IT-Grundschutz und ISO 27001 gut verstehst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Risikomanagement und Sicherheitsprojekten konkret darzustellen. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Karriere zu teilen, die deine Expertise unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Übe deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere auf Management- und Vorstandsebene. Du solltest in der Lage sein, komplexe Themen einfach und klar zu erklären, um Vertrauen aufzubauen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informationssicherheitsbeauftragter Vorstand

Beratungskompetenz
Kenntnisse im Sicherheitsmanagement
Risikomanagement nach BSI-Grundschutz
Erfahrung in der Begleitung von Audits
Kenntnisse in ISO 27001
Anwendung von Grundschutztools
Projektmanagementfähigkeiten
Prozessmanagementkenntnisse
Konfliktlösungsfähigkeiten
Exzellente Kommunikationsfähigkeiten auf Managementebene
Durchsetzungsvermögen
Coaching- und Führungsfähigkeiten
Analytisches Denken
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine Expertise: Hebe deine langjährige Erfahrung in den Bereichen Informationssicherheit, Datenschutz und Beratung hervor. Verwende konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn, um deine Kenntnisse im Sicherheitsmanagement und Risikomanagement zu untermauern.

Kommunikation auf Managementebene: Da die Position exzellente Kommunikationsfähigkeiten auf Vorstandsebene erfordert, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du erfolgreich mit Führungskräften kommuniziert hast. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln.

Dokumente sorgfältig vorbereiten: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert sind und alle relevanten Informationen enthalten. Achte darauf, dass du deine Kenntnisse im BSI IT-Grundschutz und ISO 27001 deutlich machst und eventuell auch deine Projektmanagementfähigkeiten erwähnst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dataport AöR vorbereitest

Verstehe die Rolle des Informationssicherheitsbeauftragten

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Informationssicherheitsbeauftragten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Informationssicherheit für das Unternehmen verstehst und wie du zur Verbesserung beitragen kannst.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen, in denen du erfolgreich Sicherheitsprojekte geleitet oder Risiken gemanagt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Expertise zu untermauern und zeigen, dass du die Anforderungen der Position erfüllst.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Kommunikation auf Managementebene entscheidend ist, solltest du deine Fähigkeiten in diesem Bereich hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und präzise vermitteln kannst, insbesondere in Bezug auf Sicherheitsrichtlinien und -standards.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Unternehmen Informationssicherheit priorisiert und welche Unterstützung du von der Führungsebene erwarten kannst.

Informationssicherheitsbeauftragter Vorstand
Dataport AöR
Jetzt bewerben
Dataport AöR
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>