Auf einen Blick
- Aufgaben: As an IT Architect SAP Solution, you'll guide clients to S/4HANA and innovative tech.
- Arbeitgeber: Join one of the largest state IT companies shaping digital governance and public trust.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work options, 30 vacation days, and various health perks.
- Warum dieser Job: Be part of a team making a real impact in digital transformation and public service.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in Computer Science or equivalent, with expertise in SAP modules and project management.
- Andere Informationen: Opportunities for career development and specialized training await you!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Unsere Aufgabe war noch nie so wichtig wie heute. Als eines der größten staatlichen IT-Unternehmen gestalten wir den Weg der öffentlichen Verwaltung und der Gesellschaft in die digitale Zukunft.
Wir schützen die Daten des Staates, der Unternehmen sowie der Bürgerinnen und Bürger. Damit schaffen wir Vertrauen und garantieren die digitale Souveränität des Staates.
Wer bei uns etwas erreichen möchte, erhält unsere volle Unterstützung, denn als Team können wir am meisten bewegen und uns nachhaltig weiterentwickeln.
Mit rund 5.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern machen wir digitale Zukunft.
Jobbeschreibung
Als IT-Architekt SAP Solution (w/m/d) unterstützt du unsere Kunden auf dem Weg zu S/4HANA und weiteren innovativen Technologien im agilen Umfeld.
Deine Aufgaben:
- Verantwortung unserer SAP-Verfahren von ECC 6.0 bis zu S/4HANA
- Steuerung der Organisations- und Kunden-Beratung auf dem Weg zu S/4HANA und neuen Technologien
- Konzeption sowie Unterstützung bei der Implementierung neuer Funktionalitäten
- Zuständigkeit und Verantwortung verschiedener Arbeitspakete
Ihre Voraussetzungen
Studium der Informatik oder anderweitig erworbene vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten
Expertise in zentralen SAP-Modulen und systemübergreifenden Prozessen sowie in der Neukonzeption von SAP-Lösungen
Routine im SAP Basis-Umfeld oder Software Entwicklung sowie SAP Cloud Lösungen
Tiefes Know-how in der Beratung und Projektmanagement
Nachweisbare Kenntnisse in der Anforderungsanalyse
Ihr Angebot
38,7 Wochenstunden in Vollzeit, Gleitzeit von 5-22 Uhr, bis zu 80 % remote Work
Teilzeit, Job- und Topsharing, Flexirente, Sabbaticals und Workation
30 Tage Urlaub, zusätzlich frei am 24. und 31.12.
Ihre Finanzen
Gesicherte Gehaltsentwicklung dank Haustarifvertrag, Jahressonderzahlung
Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung (5,49 % vom Bruttogehalt)
Vermögenswirksame Leistungen
Ihre Weiterbildung
Weiterbildungsangebote durch internes IT-Bildungs- und Beratungszentrum
Individuelle Karriereplanung
Fachliche Spezialisierungsprogramme
Ihr Leben
Vielfältige Gesundheitsangebote, z. B. Fitness-Studio-Kooperationen
Unterstützung in jeder Lebenssituation
Mobilitätsangebote und -zuschüsse, wie Radleasing und Jobticket
IT-Architekt SAP Solution Arbeitgeber: Dataport AöR

Kontaktperson:
Dataport AöR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Architekt SAP Solution
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der SAP-Welt zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf S/4HANA und SAP-Lösungen konzentrieren, um wertvolle Einblicke und Kontakte zu gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Webinaren und Workshops, die sich mit den neuesten Entwicklungen in der SAP-Technologie befassen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur Wissen, sondern auch die Möglichkeit, dich als engagierten Kandidaten zu präsentieren.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Projekte im SAP-Bereich. Zeige konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit ECC 6.0 und S/4HANA, um deine Expertise zu untermauern und potenzielle Arbeitgeber zu beeindrucken.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends in der öffentlichen Verwaltung. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Architekt SAP Solution
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als IT-Architekt SAP Solution unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Expertise in SAP-Modulen und Projektmanagement zeigen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben professionell formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dataport AöR vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des IT-Architekten
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten eines IT-Architekten im SAP-Umfeld vertraut. Sei bereit, deine Erfahrungen in der Steuerung von Kundenberatungen und der Implementierung neuer Technologien zu erläutern.
✨Zeige dein Fachwissen in SAP
Bereite dich darauf vor, detaillierte Fragen zu zentralen SAP-Modulen und systemübergreifenden Prozessen zu beantworten. Deine Expertise in S/4HANA und SAP Cloud Lösungen sollte klar und überzeugend präsentiert werden.
✨Bereite Beispiele für Projektmanagement vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Anforderungsanalyse und im Projektmanagement demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Teamdynamik und die Unterstützung für Mitarbeiterentwicklung zu erfahren. Fragen zur Flexibilität, Weiterbildungsmöglichkeiten und zur Work-Life-Balance zeigen dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.