Auf einen Blick
- Aufgaben: Support users with software solutions in urban planning and citizen participation.
- Arbeitgeber: Join one of the largest state IT companies shaping the digital future of public administration.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and 30 vacation days plus extra days off.
- Warum dieser Job: Be part of a team that impacts society while developing your skills in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's degree in Business Informatics or Urban Planning, or equivalent experience required.
- Andere Informationen: Opportunities for part-time work, job sharing, and sabbaticals available.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere Aufgabe
Als eines der größten staatlichen IT-Unternehmen gestalten wir den Weg der öffentlichen Verwaltung und der Gesellschaft in die digitale Zukunft.
Verstärke unser Team
- IT-Berater Raumplanung und Bürgerbeteiligung (w/m/d)
Dein Aufgabenfeld
Support von Endanwender*innen im Umgang mit bestehenden Software-Lösungen im genannten Themenfeld. Anwendungsbetreuung der Fachverfahren von der Konfiguration bis zur Fehleranalyse. Unterstützung der Kund*innen bei der Behebung von Software-Problemen.
Das bringst du mit
- Abgeschlossenes Bachelorstudium in Wirtschaftsinformatik oder Raumplanung, eine Ausbildung als Fachinformatiker*in mit Schwerpunkt Anwendungsbetreuung und relevanter Berufserfahrung oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fundierte praktische Erfahrung in der Beratung von Kundinnen und Anwenderinnen
- Kenntnisse in Prozessorganisation sowie im IT-Management nach ITIL
- Grundlegende Expertise in der Anforderungs- und Auftragsklärung sowie in der Projektkoordination
Deine Benefits
- 38,7 Wochenstunden in Vollzeit, Gleitzeit von 5-22 Uhr, bis zu 80 % remote Work
- Teilzeit, Job- und Topsharing, Flexirente, Sabbaticals und Workation
- 30 Tage Urlaub, zusätzlich frei am 24. und 31.12.
IT-Berater Raumplanung und Bürgerbeteiligung Arbeitgeber: Dataport AöR

Kontaktperson:
Dataport AöR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Berater Raumplanung und Bürgerbeteiligung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Raumplanung und Bürgerbeteiligung. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in diesem Bereich verfolgst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Softwarelösungen und Anwendungsbetreuung beziehen. Du solltest in der Lage sein, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! In der Beratung sind Kommunikationsfähigkeit und Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kunden und Teammitgliedern verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Berater Raumplanung und Bürgerbeteiligung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Rolle in der digitalen Transformation der öffentlichen Verwaltung. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte und Werte zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Anwendungsbetreuung und deine Kenntnisse im IT-Management nach ITIL.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Unterstützung der Endanwender*innen beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dataport AöR vorbereitest
✨Verstehe die Software-Lösungen
Mach dich mit den bestehenden Software-Lösungen vertraut, die im Bereich Raumplanung und Bürgerbeteiligung verwendet werden. Zeige während des Interviews, dass du die Herausforderungen und Möglichkeiten dieser Tools verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Endanwender*innen unterstützt oder Software-Probleme gelöst hast. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Kenntnisse in ITIL betonen
Da Kenntnisse im IT-Management nach ITIL gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen in diesem Bereich hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du ITIL-Prinzipien angewendet hast.
✨Fragen zur Prozessorganisation stellen
Zeige dein Interesse an der Prozessorganisation, indem du gezielte Fragen dazu stellst. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise des Unternehmens.