IT-Sicherheitsberater für digitale Lösungen
IT-Sicherheitsberater für digitale Lösungen

IT-Sicherheitsberater für digitale Lösungen

Papendorf Vollzeit 4576 - 6699 € / Monat (geschätzt) Kein Home Office möglich
Dataport AöR

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und unterstütze bei der IT-Sicherheit für digitale Verwaltungsdienste.
  • Arbeitgeber: Eines der größten staatlichen IT-Unternehmen, das die digitale Zukunft gestaltet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 80% Homeoffice und 30 Tage Urlaub.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Vertrauen und digitale Souveränität schafft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik oder Informatik und Kenntnisse in IT-Sicherheitsstandards erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeit, Teilzeit oder Jobsharing möglich; Gehalt zwischen 4.576,00€ - 6.699,00€.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 4576 - 6699 € pro Monat.

Unsere Aufgabe war noch nie so wichtig wie heute. Als eines der größten staatlichen IT-Unternehmen gestalten wir den Weg der öffentlichen Verwaltung und der Gesellschaft in die digitale Zukunft. Wir schützen die Daten des Staates, der Unternehmen sowie der Bürgerinnen und Bürger. Damit schaffen wir Vertrauen und garantieren die digitale Souveränität des Staates. Wer bei uns etwas erreichen möchte, erhält unsere volle Unterstützung, denn als Team können wir am meisten bewegen und uns nachhaltig weiterentwickeln.

Verstärke unser Team in Altenholz, Bremen, Halle (Saale), Hamburg, Hannover, Magdeburg, Potsdam oder Rostock als IT-Sicherheitsberater für digitale Lösungen (w/m/d).

DEIN AUFGABENFELD

  • Sicherstellung der sicheren Antragstellung für Bürgerinnen und Bürger über Online-Dienste
  • Beratung interner und externer Stellen zu IT-Sicherheitsfragen
  • Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung abteilungsweiter Standards und Prozesse im Bereich IT-Sicherheit
  • Erstellung und Fortschreibung von IT-Sicherheitskonzepten nach BSI-Grundschutz für verschiedene Online-Dienste und Plattformen
  • Pflege der Sicherheitsdokumentationen sowie Mitwirkung bei Schutzbedarfsfeststellungen und Risikoanalysen
  • Begleitung und Umsetzung von IT-Sicherheitsmaßnahmen, einschließlich der Durchführung von Audits
  • Mitwirkung bei der Behandlung von Sicherheitsvorfällen
  • Durchführung von BSI-Grundschutz-Checks

DAS BRINGST DU MIT

  • Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik, Informatik oder vergleichbare Berufserfahrung
  • Fundierte Kenntnisse in Sicherheitsstandards nach BSI-Grundschutz oder ISO 27000
  • Grundlegendes Verständnis von IT-Systemarchitekturen, insbesondere in den Bereichen Betriebssysteme, Netzwerke oder Fachanwendungen
  • Erfahrung in der Erstellung von IT-Sicherheitskonzepten
  • Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen zur Bewertung komplexer Sachverhalte
  • Hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit sowie ausgeprägte Beratungs- und Kooperationskompetenz
  • Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsvermögen und Beratungskompetenz

DEINE BENEFITS – NIMM DIR, WAS DU BRAUCHST

  • 38,7 Wochenstunden in Vollzeit, Gleitzeit von 5-22 Uhr, bis zu 80 % remote Work
  • Teilzeit, Job- und Topsharing, Flexirente, Sabbaticals und Workation
  • 30 Tage Urlaub, zusätzlich frei am 24. und 31.12
  • Gesicherte Gehaltsentwicklung dank Haustarifvertrag, Jahressonderzahlung
  • Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung (5,49 % vom Bruttogehalt)
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Weiterbildungsangebote durch internes IT-Bildungs- und Beratungszentrum
  • Individuelle Karriereplanung
  • Fachliche Spezialisierungsprogramme
  • Vielfältige Gesundheitsangebote, z. B. Fitness-Studio-Kooperationen
  • Unterstützung in jeder Lebenssituation
  • Mobilitätsangebote und -zuschüsse, wie Radleasing und Jobticket

Diese Position wird nach Entgeltgruppe 13 TV Dataport vergütet (Entgelttabelle). Für eine problemlose Zuordnung deiner Bewerbung nenne uns bitte die Stellenkennziffer SDDO1. Deine Ansprechpartnerin Franziska Raths hilft dir bei Rückfragen gerne weiter. Die Stelle ist wahlweise in Vollzeit, Teilzeit oder in Form von Jobsharing zu besetzen. Bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten berücksichtigen wir bei gleicher Eignung besonders.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung als IT-Sicherheitsberater für digitale Lösungen (w/m/d).

IT-Sicherheitsberater für digitale Lösungen Arbeitgeber: Dataport AöR

Als eines der größten staatlichen IT-Unternehmen bieten wir Ihnen in Rostock eine herausragende Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und individuelle Entwicklung setzt. Unsere flexiblen Arbeitszeiten, die Möglichkeit von bis zu 80 % Homeoffice und umfangreiche Weiterbildungsangebote fördern nicht nur Ihre berufliche Entfaltung, sondern auch Ihr persönliches Wohlbefinden. Genießen Sie zudem attraktive finanzielle Benefits und ein unterstützendes Arbeitsklima, das Vertrauen und digitale Souveränität in den Mittelpunkt stellt.
Dataport AöR

Kontaktperson:

Dataport AöR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Sicherheitsberater für digitale Lösungen

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Sicherheitsbranche zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Bleibe über aktuelle Trends informiert

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich IT-Sicherheit und digitale Lösungen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Sicherheitsstandards und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen im Bereich IT-Sicherheit bieten. Diese Erfahrungen kannst du nutzen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Sicherheitsstandards und Konzepten während des Vorstellungsgesprächs. Übe, wie du deine Kenntnisse über BSI-Grundschutz und ISO 27000 klar und präzise erklären kannst, um dein Fachwissen zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Sicherheitsberater für digitale Lösungen

Fundierte Kenntnisse in Sicherheitsstandards nach BSI-Grundschutz oder ISO 27000
Erfahrung in der Erstellung von IT-Sicherheitskonzepten
Analytisches Denkvermögen zur Bewertung komplexer Sachverhalte
Kommunikationsfähigkeit
Beratungs- und Kooperationskompetenz
Eigeninitiative
Verantwortungsbewusstsein
Durchsetzungsvermögen
Grundlegendes Verständnis von IT-Systemarchitekturen
Kenntnisse in Betriebssystemen, Netzwerken oder Fachanwendungen
Fähigkeit zur Durchführung von Risikoanalysen
Erfahrung in der Mitwirkung bei Schutzbedarfsfeststellungen
Kenntnisse in der Durchführung von Audits
Fähigkeit zur Begleitung und Umsetzung von IT-Sicherheitsmaßnahmen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als IT-Sicherheitsberater interessierst. Verknüpfe deine persönliche Motivation mit den Werten und Zielen des Unternehmens.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich IT-Sicherheit, insbesondere in Bezug auf BSI-Grundschutz oder ISO 27000. Nenne konkrete Projekte oder Aufgaben, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Verwende Fachbegriffe angemessen: Nutze spezifische Fachbegriffe und Terminologien aus dem Bereich der IT-Sicherheit, um deine Expertise zu zeigen. Achte jedoch darauf, dass du sie korrekt und im richtigen Kontext verwendest.

Schließe mit einem starken Aufruf zum Handeln ab: Beende dein Anschreiben mit einem positiven und motivierenden Satz, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch ausdrückt. Zeige, dass du bereit bist, deine Ideen und Erfahrungen im Detail zu teilen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dataport AöR vorbereitest

Verstehe die Rolle des IT-Sicherheitsberaters

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines IT-Sicherheitsberaters. Sei bereit, spezifische Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Sicherheitskonzepte erstellt oder Sicherheitsvorfälle behandelt hast.

Kenntnisse über BSI-Grundschutz und ISO 27000

Stelle sicher, dass du die Sicherheitsstandards nach BSI-Grundschutz und ISO 27000 gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Standards zu beantworten und erkläre, wie du sie in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.

Analytisches Denken demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, komplexe IT-Sicherheitsprobleme zu bewerten oder Lösungsvorschläge zu unterbreiten. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren.

Kommunikationsfähigkeiten hervorheben

Da die Position viel Beratung und Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.

IT-Sicherheitsberater für digitale Lösungen
Dataport AöR
Dataport AöR
  • IT-Sicherheitsberater für digitale Lösungen

    Papendorf
    Vollzeit
    4576 - 6699 € / Monat (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-05

  • Dataport AöR

    Dataport AöR

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>