Auf einen Blick
- Aufgaben: Support the justice sector in implementing digital legal processes and manage specific applications.
- Arbeitgeber: Dataport AöR is Germany's largest public IT company shaping the digital future of public administration.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 30 vacation days, and extensive training opportunities.
- Warum dieser Job: Join a mission-driven team with a focus on innovation and social impact in the justice system.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in computer science or equivalent experience in IT systems and server operations.
- Andere Informationen: We offer a permanent contract with a fair salary and support for families.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 3859 - 6150 € pro Monat.
Job Description
UnternehmenDataport AöR ist das größte staatliche IT-Unternehmen Deutschlands. Wir gestalten die digitale Zukunft der öffentlichen Verwaltung und Gesellschaft.LönDas Gehalt liegt zwischen € 3.859,19 und € 6.150,90 pro Monat.AufgabenAls IT-Berater im Justizumfeld unterstützen Sie die Justiz bei der Umsetzung digitaler Rechtsverfahren. Ihre Aufgaben umfassen:Unterstützung unserer Kunden beim Aufbau und Betrieb fachspezifischer Anwendungen.Gestaltung und Pflege der operativen Kundenschnittstelle.Anwendungsbetreuung der Fachverfahren von der Konfiguration bis zur Fehleranalyse einschließlich Test- und Releasemanagement.Koordinierung entsprechender Change- und Incidentvorgänge an den 3rd Level Support.Beauftragung und Koordination interner Leistungseinheiten.VoraussetzungenWir suchen nach Ihnen, wenn Sie:eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker Systemintegration bzw.
ein Studium der Informatik oder vergleichbare Kenntnisse mit mehrjähriger Berufserfahrung besitzen.Erfahrungen im Serverbetrieb (Windows/Linux) und in der Administration gängiger Middleware- und Datenbanksysteme haben, inklusive grundlegender Kenntnisse in SQL und fundierten Einblicken in die IT-Infrastrukturen.Kenntnisse im Anforderungsmanagement besitzen.Verantwortungsbewusstes Handeln, Kommunikationsstärke, Problemlösungskompetenz sowie eine hohe Kunden- und Serviceorientierung aufweisen.LeistungenBei uns genießen Sie:Faire Vergütung dank unseres Haustarifvertrages.Flexibilität durch mobiles Arbeiten, Gleitzeit und Jobsharing.Gute Work-Life-Balance: 38,7 Wochenstunden in Vollzeit.30 Tage Urlaub: zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester.Unbefristetes Arbeitsverhältnis und Altersvorsorge.Qualifizierungsschub: umfangreiche Weiterbildungen, Trainings und Workshops.Volle Rückendeckung für Familien: Back-up-Kindergarten und Ferienprogramm.Unterstützungsangebote in herausfordernden Lebenslagen.Gesund bleiben mit Fitnessvergünstigungen und Massageangeboten.
IT-Spezialist im Justizbereich Arbeitgeber: Dataport AöR

Kontaktperson:
Dataport AöR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Spezialist im Justizbereich
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen digitalen Rechtsverfahren in Deutschland. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung im Justizbereich verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der IT und dem Justizbereich. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Serverbetrieb und Anforderungsmanagement zu teilen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Tools du verwendet hast.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor. In der Rolle als IT-Spezialist im Justizbereich ist es wichtig, komplexe technische Informationen verständlich zu vermitteln. Übe, wie du technische Konzepte einfach erklären kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Spezialist im Justizbereich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Dataport AöR. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Serverbetrieb und deine Kenntnisse in SQL sowie im Anforderungsmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als IT-Spezialist im Justizbereich geeignet bist. Hebe deine Kommunikationsstärke und Problemlösungskompetenz hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dataport AöR vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position tief in der IT verwurzelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Serverbetrieb, Middleware und Datenbanksystemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Problemlösungskompetenz
Die Fähigkeit, Probleme schnell und effektiv zu lösen, ist entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich Herausforderungen gemeistert hast, insbesondere im Kontext von IT-Projekten oder Kundenanfragen.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
In dieser Rolle wirst du viel mit Kunden kommunizieren. Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen, indem du klar und präzise erklärst, wie du technische Konzepte für Nicht-Techniker verständlich machst.
✨Verstehe die Anforderungen des Justizbereichs
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends im Justizbereich. Zeige während des Interviews, dass du ein Verständnis für die digitalen Rechtsverfahren hast und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können, diese zu verbessern.