Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite IT-Sicherheitsprojekte im Bildungsbereich und entwickle Sicherheitsstandards.
- Arbeitgeber: Dataport AöR ist ein führendes staatliches IT-Unternehmen, das die digitale Zukunft gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 80% Homeoffice, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Informationssicherheit und arbeite in einem unterstützenden Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung in IT-Sicherheit und Projektmanagement.
- Andere Informationen: Vollzeit, Teilzeit oder Jobsharing möglich; Frauen und Schwerbehinderte werden bevorzugt berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Unsere Aufgabe war noch nie so wichtig wie heute. Als eines der größten staatlichen IT-Unternehmen gestalten wir den Weg der öffentlichen Verwaltung und der Gesellschaft in die digitale Zukunft. Wir schützen die Daten des Staates, der Unternehmen sowie der Bürgerinnen und Bürger. Damit schaffen wir Vertrauen und garantieren die digitale Souveränität des Staates. Wer bei uns etwas erreichen möchte, erhält unsere volle Unterstützung, denn als Team können wir am meisten bewegen und uns nachhaltig weiterentwickeln. Mit rund 5.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern machen wir digitale Zukunft. Mach mit!
Verstärke unser Team in Altenholz, Halle (Saale), Hamburg, Hannover, Magdeburg, Potsdam, Rostock als Teamleiter IT-Sicherheitsmanagement (w/m/d). Bist du bereit, die Zukunft der Informationssicherheit mitzugestalten? Koordiniere Sicherheitsvorhaben im Bildungsbereich, entwickle Standards weiter und berate auf Augenhöhe – intern wie extern.
DEIN AUFGABENFELD
- Fachliche Koordination von IT-Sicherheitsprojekten im Umfeld Bildung mit hoher bis sehr hoher Komplexität
- Entwicklung und Weiterentwicklung von Sicherheitskonzepten für Anwendungen, Infrastrukturen und Fachverfahren gemäß BSI-Grundschutz oder ISO 27001
- Fachberatung für interne Teams und externe Auftraggeber*innen in allen Fragen der Informationssicherheit
- Analyse sicherheitsrelevanter Geschäftsprozesse sowie Ableitung von Optimierungspotenzialen
- Schätzung von Realisierungsaufwänden und Mitwirkung bei Projektplanung und Angebotsgestaltung
- Federführende Beteiligung an Qualitätssicherungsmaßnahmen sowie Begleitung von Audits
- Unterstützung bei der fachlichen Weiterentwicklung von Kolleg*innen im Bereich Sicherheitsmanagement
DAS BRINGST DU MIT
- Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder vergleichbare Qualifikation mit IT-Bezug
- Fundierte Kenntnisse in IT-Sicherheitsstandards, insbesondere BSI-Grundschutz und/oder ISO 27001
- Erfahrung im Projektmanagement, insbesondere in sicherheitsrelevanten Vorhaben
- Ausgeprägte Fähigkeiten in der Ressourcenplanung sowie strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Überblick und Analysefähigkeit in komplexen IT- und Prozesslandschaften
DEINE BENEFITS – NIMM DIR, WAS DU BRAUCHST!
DEINE ZEIT
- 38,7 Wochenstunden in Vollzeit, Gleitzeit von 5-22 Uhr, bis zu 80 % remote Work
- Teilzeit, Job- und Topsharing, Flexirente, Sabbaticals und Workation
- 30 Tage Urlaub, zusätzlich frei am 24. und 31.12.
DEINE FINANZEN
- Gesicherte Gehaltsentwicklung dank Haustarifvertrag, Jahressonderzahlung
- Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung (5,49 % vom Bruttogehalt)
- Vermögenswirksame Leistungen
DEINE WEITERENTWICKLUNG
- Weiterbildungsangebote durch internes IT-Bildungs- und Beratungszentrum
- Individuelle Karriereplanung
- Fachliche Spezialisierungsprogramme
DEIN LEBEN
- Vielfältige Gesundheitsangebote, z. B. Fitness-Studio-Kooperationen
- Unterstützung in jeder Lebenssituation
- Mobilitätsangebote und -zuschüsse, wie Radleasing und Jobticket
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Teamleiter IT-Sicherheitsmanagement (w/m/d)!
Teamleiter IT-Sicherheitsmanagement (w/m/d) Arbeitgeber: Dataport AöR

Kontaktperson:
Dataport AöR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter IT-Sicherheitsmanagement (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich IT-Sicherheitsmanagement zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf IT-Sicherheit konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich IT-Sicherheit. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Projektmanagement zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich IT-Sicherheitsprojekte geleitet hast und welche Methoden du angewendet hast, um Herausforderungen zu meistern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten! Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du Teams motivierst und entwickelst. Betone, wie wichtig dir die fachliche Weiterentwicklung deiner Kollegen ist und wie du dies in der Vergangenheit umgesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter IT-Sicherheitsmanagement (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierten Kenntnisse in IT-Sicherheitsstandards wie BSI-Grundschutz und ISO 27001. Zeige, wie deine Erfahrungen im Projektmanagement dich für die Rolle des Teamleiters qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die Zukunft der Informationssicherheit mitgestalten möchtest. Gehe auf spezifische Projekte oder Herausforderungen ein, die dich besonders interessieren.
Anpassung an die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Werte und die Kultur von Dataport AöR. Stelle sicher, dass dein Anschreiben zeigt, wie du zu diesen Werten passt und wie du zur digitalen Souveränität des Staates beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du die Stellenkennziffer 10424-LE37 in deiner Bewerbung angibst, um eine problemlose Zuordnung zu gewährleisten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dataport AöR vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Teamleiters IT-Sicherheitsmanagement vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen IT-Sicherheit, Projektmanagement und Fachberatung zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Koordination von IT-Sicherheitsprojekten und der Entwicklung von Sicherheitskonzepten demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da es sich um eine Führungsposition handelt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamführung und -entwicklung zu sprechen. Betone, wie du dein Team motivierst und unterstützt, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Werte von Dataport beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob die Unternehmenskultur zu dir passt.