Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, IT-Systeme einzurichten und Nutzer bei Technikproblemen zu unterstützen.
- Arbeitgeber: Wir sind das größte staatliche IT-Unternehmen, das die digitale Zukunft gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, flexible Arbeitszeiten und 29 Tage Urlaub warten auf dich.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem unterstützenden Team mit besten Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens mittlere Reife und Begeisterung für neue Technologien sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsstart ist am 01. August 2025 in Rostock.
Unsere Aufgabe war noch nie so wichtig wie heute. Als größtes staatliches IT-Unternehmen gestalten wir den Weg der öffentlichen Verwaltung und der Gesellschaft in die digitale Zukunft. Wir schützen die Daten des Staates, der Unternehmen sowie der Bürgerinnen und Bürger. Damit schaffen wir Vertrauen und garantieren die digitale Souveränität des Staates. Wer bei uns etwas erreichen möchte, erhält unsere volle Unterstützung, denn als Team können wir am meisten bewegen und uns nachhaltig weiterentwickeln. Mit rund 5.000 Mitarbeitenden machen wir digitale Zukunft. Mach mit!
Verstärke unser Team in Rockstock ab dem 01. August 2025 und starte deine Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d).
IT-Systeme, Hardware und digitale Systeme faszinieren dich?
Und schon bald möchtest du selbst IT-Systeme einrichten? Dann starte mit deiner Ausbildung bei uns in Rostock voll durch!
RAHMENBEDINGUNGEN
Dauer: 3 Jahre
Start: 01.08.2025
Voraussetzung: mind. mittlere Reife
Schule: BS Technik Rostock
Praxisstation Dataportstandort: Rostock
VERGÜTUNG
1. Jahr 1.330,00€
2. Jahr 1.390,00€
3. Jahr 1.440,00€
DEIN AUFGABENFELD
- Ob Arbeitsplatzrechner oder Software zur Datenverwaltung – du lernst, wie man Systemlösungen so zusammenstellt, dass sie keine Kundenwünsche offen lassen.
- Bei spannenden Projekten machen wir dich mit Methoden und Tools vertraut, mit denen du IT-Systeme aufbaust und einrichtest.
- Nicht zuletzt bist du Ersthelfer für die Nutzer bei Technikproblemen.
DAS BRINGST DU MIT
- Du hast einen Schulabschluss in Aussicht oder in der Tasche.
- Vor allem begeisterst du dich für neue Technologien, Hardware und die digitale Welt.
- Teamwork macht dir genauso viel Spaß, wie selbstständig und gewissenhaft an Lösungen zu arbeiten.
GROßE AUFGABEN BRAUCHEN BESTE BEDINGUNGEN
- Eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung + Weihnachtsgeld und Betriebliche Altersvorsorge.
- Gute Work-Life-Balance durch flexibles Arbeiten und 29 Tage Urlaub.
- Ein persönlicher Ausbildungspate, der dir immer zur Seite steht.
- Übernahmegarantie und Prämienausschüttung bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss.
- Beste Aussichten für deine Zukunft: zahlreiche Weiterbildungs- und Entwicklungschancen.
- Ein Team, das zusammenhält und ein respektvolles Miteinander auf Augenhöhe lebt.
Was da noch fehlt? Du! Update unser Land.
KONTAKT & WISSENSWERTES
Nutze die Chance auf einen Ausbildungsstart 2025! Deine Ansprechpartnerin Yasemine Thomsen hilft dir bei Rückfragen unter oder +49 431 3295-4984 gerne weiter.
Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung für einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d)! #J-18808-Ljbffr
Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration Rostock 2025 (w/m/d) Arbeitgeber: Dataport

Kontaktperson:
Dataport HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration Rostock 2025 (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der IT-Branche. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an Systemintegration hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Teamarbeit und selbstständigem Arbeiten vor. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die digitale Welt auch außerhalb der Schule. Projekte, die du in deiner Freizeit machst, können einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Leidenschaft unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration Rostock 2025 (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das IT-Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die Rolle, die du als Fachinformatiker für Systemintegration spielen würdest.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und deiner Schulzeugnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für IT-Systeme und neue Technologien zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was du dem Team bieten kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website des Unternehmens ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du alle geforderten Unterlagen hochgeladen hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dataport vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für IT
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für neue Technologien und digitale Systeme zu teilen. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration interessierst und welche Technologien dich besonders faszinieren.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamwork in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Schule oder Freizeit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du sowohl eigenständig als auch im Team gut arbeiten kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Projekten, an denen du während deiner Ausbildung arbeiten könntest.
✨Praktische Beispiele einbringen
Wenn du bereits Erfahrungen mit IT-Systemen oder Hardware hast, bringe diese in das Gespräch ein. Praktische Beispiele helfen, deine Fähigkeiten und dein Verständnis für die Materie zu verdeutlichen.