Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate kommunale Verwaltungen bei der digitalen Transformation und leite agile Projekte.
- Arbeitgeber: Eines der größten staatlichen IT-Unternehmen, das die digitale Zukunft gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 80% Homeoffice, 30 Tage Urlaub und viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die digitale Zukunft und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in relevanten Bereichen und erste Erfahrung in Digitalisierungsprojekten.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet bis zum 31.12.2026 und bietet vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Unsere Aufgabe war noch nie so wichtig wie heute. Als eines der größten staatlichen IT-Unternehmen gestalten wir den Weg der öffentlichen Verwaltung und der Gesellschaft in die digitale Zukunft. Wir schützen die Daten des Staates, der Unternehmen sowie der Bürgerinnen und Bürger. Damit schaffen wir Vertrauen und garantieren die digitale Souveränität des Staates. Wer bei uns etwas erreichen möchte, erhält unsere volle Unterstützung, denn als Team können wir am meisten bewegen und uns nachhaltig weiterentwickeln. Mit rund 5.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern machen wir digitale Zukunft. Mach mit!
Verstärke unser Team in Halle (Saale), Magdeburg, Hamburg, Kiel/Altenholz, Bremen oder Rostock als Consultant Digitale Transformation (w/m/d). Gestalte die digitale Zukunft von Städten, Kreisen und Gemeinden. Als Teil unseres Teams begleitest du kommunale Verwaltungen auf ihrem Weg der digitalen Transformation – von der ersten Idee bis zum fertigen Online-Service. Diese Stelle ist zunächst befristet bis zum 31.12.2026.
DEIN AUFGABENFELD
- Beratung kommunaler Verwaltungen bei der Planung und Umsetzung von Digitalisierungsprojekten
- Leitung und Steuerung agiler Projekte zur digitalen Transformation – von der Strategieentwicklung bis zur Einführung
- Analyse bestehender Geschäftsprozesse auf Schwachstellen, Digitalisierungspotenziale und Automatisierungsmöglichkeiten
- Durchführung von Workshops mit Kund*innen zur Anforderungsaufnahme, Ideenentwicklung und Zielbilddefinition
- Erstellung digitaler Mockups und Prototypen unter Einsatz moderner Tools und UX-Prinzipien
- Unterstützung bei der Entwicklung und Einführung neuer Online-Services zur Verbesserung der Verwaltungsprozesse
DAS BRINGST DU MIT
- Abgeschlossenes Studium, idealerweise in Wirtschaftsinformatik, Informatik, Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erste Erfahrung in der Umsetzung von Digitalisierungsprojekten – bevorzugt im öffentlichen Sektor
- Sicherer Umgang mit Methoden des klassischen und agilen Projektmanagements (z.B. Scrum, Kanban)
- Ausgeprägte IT-Affinität und Begeisterung für neue Technologien und digitale Innovationen
- Kommunikationsstärke, Eigeninitiative und Freude an interdisziplinärer Teamarbeit
DEINE BENEFITS – NIMM DIR, WAS DU BRAUCHST!
DEINE ZEIT
- 38,7 Wochenstunden in Vollzeit, Gleitzeit von 5-22 Uhr, bis zu 80 % remote Work
- Teilzeit, Job- und Topsharing, Flexirente, Sabbaticals und Workation
- 30 Tage Urlaub, zusätzlich frei am 24. und 31.12.
DEINE FINANZEN
- Gesicherte Gehaltsentwicklung dank Haustarifvertrag, Jahressonderzahlung
- Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung (5,49 % vom Bruttogehalt)
- Vermögenswirksame Leistungen
DEINE WEITERENTWICKLUNG
- Weiterbildungsangebote durch internes IT-Bildungs- und Beratungszentrum
- Individuelle Karriereplanung
- Fachliche Spezialisierungsprogramme
DEIN LEBEN
- Vielfältige Gesundheitsangebote, z. B. Fitness-Studio-Kooperationen
- Unterstützung in jeder Lebenssituation
- Mobilitätsangebote und -zuschüsse, wie Radleasing und Jobticket
Erfahre mehr über unsere Benefits und erhalte spannende Einblicke darüber, wie diese Vorteile das Leben unserer Kolleginnen und Kollegen bereichern.
KONTAKT & WISSENSWERTES
Abhängig vom Standort deines Teams oder Kunden wird sich deine Tätigkeit auf Halle (Saale) oder Magdeburg konzentrieren. Diese Position wird nach Entgeltgruppe 14TV Dataport vergütet (Entgelttabelle). Für eine problemlose Zuordnung deiner Bewerbung nenne uns bitte die Stellenkennziffer 10526-DC13. Deine Ansprechpartnerin Julia Drapatz hilft dir bei Rückfragen weiter. Die Stelle ist wahlweise in Vollzeit, Teilzeit oder in Form von Jobsharing zu besetzen. Bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten berücksichtigen wir bei gleicher Eignung besonders. Beamtinnen und Beamte können sich auf diese Stelle bewerben, sofern sie die laufbahn- und beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfüllen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Consultant Digitale Transformation (w/m/d)!
Consultant Digitale Transformation (w/m/d) Arbeitgeber: Dataport

Kontaktperson:
Dataport HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Consultant Digitale Transformation (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im öffentlichen Sektor arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der digitalen Transformation im öffentlichen Sektor. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen verstehst, die mit der Digitalisierung von Verwaltungen verbunden sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du agile Projektmanagementmethoden wie Scrum und Kanban vertiefst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit digitaler Transformation und Verwaltung beschäftigen. Dies kann dir helfen, dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung nützlich sein könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant Digitale Transformation (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position als Consultant Digitale Transformation eingeht. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur digitalen Transformation im öffentlichen Sektor passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen mit Digitalisierungsprojekten, insbesondere im öffentlichen Sektor. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass sie frei von Rechtschreib- und Grammatikfehlern sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dataport vorbereitest
✨Verstehe die digitale Transformation
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der digitalen Transformation, insbesondere im öffentlichen Sektor. Zeige während des Interviews, dass du die Bedeutung dieser Themen verstehst und wie sie die Arbeit von kommunalen Verwaltungen beeinflussen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, insbesondere solche, die mit Digitalisierungsprojekten zu tun haben. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle interdisziplinäre Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt. Das zeigt, dass du proaktiv bist und dich für die Position interessierst.