IT-Berater Jugendamtslösungen (w/m/d)
Jetzt bewerben
IT-Berater Jugendamtslösungen (w/m/d)

IT-Berater Jugendamtslösungen (w/m/d)

Halle Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
Dataport

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und entwickle innovative IT-Lösungen für Jugendämter.
  • Arbeitgeber: Eines der größten staatlichen IT-Unternehmen, das die digitale Zukunft gestaltet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 80% Homeoffice und 30 Tage Urlaub.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft junger Menschen mit kreativen Ideen und Technik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Public Management, erste Beratungserfahrungen sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Vollzeit, Teilzeit oder Jobsharing möglich; Frauen werden vorrangig berücksichtigt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unsere Aufgabe war noch nie so wichtig wie heute. Als eines der größten staatlichen IT-Unternehmen gestalten wir den Weg der öffentlichen Verwaltung und der Gesellschaft in die digitale Zukunft. Wir schützen die Daten des Staates, der Unternehmen sowie der Bürgerinnen und Bürger. Damit schaffen wir Vertrauen und garantieren die digitale Souveränität des Staates. Wer bei uns etwas erreichen möchte, erhält unsere volle Unterstützung, denn als Team können wir am meisten bewegen und uns nachhaltig weiterentwickeln. Mit rund 5.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern machen wir digitale Zukunft. Mach mit!
Verstärke unser Team in Altenholz, Bremen, Halle (Saale), Hamburg, Hannover, Magdeburg, Potsdam, Rostock als

IT-Berater Jugendamtslösungen (w/m/d)

Du möchtest mit Technik und kreativen Ideen die digitale Zukunft junger Menschen gestalten? Als IT-Berater*in für Jugendlösungen entwickelst du innovative Konzepte, die Jugendliche und Bildungseinrichtungen begeistern.

DEIN AUFGABENFELD

  • Beratung im Bereich Jugendamtslösungen sowie Unterstützung bei der Anpassung und Optimierung von Prozessen
  • Anwendungsbetreuung des Fachverfahren von der Konfiguration bis zur Fehleranalyse
  • Erhebung von Kundenanforderungen und deren nachhaltige Dokumentation
  • Entgegennahme und Bearbeitung von Kundenanfragen und Fehlermeldungen
  • Überwachung von Software-Releases und Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs sowie Bearbeitung von Incidents und Change Requests im Rahmen des IT-Supports
  • Unterstützung der Kunden bei der Behebung von Software-Problemen
  • Fachkundiges Testen neuer Module vor Inbetriebnahme bei Kunden
  • Unterstützung bei der Implementierung neuer Funktionen und digitaler Lösungen

DAS BRINGST DU MIT

  • Studium der (Wirtschafts-)Informatik, Public Management oder eine vergleichbare Qualifikation – auch mit Ausbildung und relevanter Praxiserfahrung möglich
  • Erste Erfahrungen in der Anforderungsanalyse, der Erstellung von Konzepten und der Beratung von Kunden
  • Praktische Kenntnisse in der Zusammenarbeit mit Kunden und Anwendern
  • Erste Einblicke in dieTestunterstützung sowie im Incident- und Change-Management
  • Technisches Verständnis für IT-Systeme und ihre Funktionsweisen
  • Idealerweise Kenntnisse im SGB VIII und UVG sowieüber Strukturen und Abläufe in der öffentlichen Verwaltung
  • Ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung, Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke sowie eine analytische Denkweise

DEINE BENEFITS – NIMM DIR, WAS DU BRAUCHST!

DEINE ZEIT

  • 38,7 Wochenstunden in Vollzeit, Gleitzeit von 5-22 Uhr, bis zu 80 % remote Work
  • Teilzeit, Job- und Topsharing, Flexirente, Sabbaticals und Workation
  • 30 Tage Urlaub, zusätzlich frei am 24. und 31.12.

DEINE FINANZEN

  • Gesicherte Gehaltsentwicklung dank Haustarifvertrag, Jahressonderzahlung
  • Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung (5,49 % vom Bruttogehalt)
  • Vermögenswirksame Leistungen

DEINE WEITERENTWICKLUNG

  • Weiterbildungsangebote durch internes IT-Bildungs- und Beratungszentrum
  • Individuelle Karriereplanung
  • Fachliche Spezialisierungsprogramme

DEIN LEBEN

  • Vielfältige Gesundheitsangebote, z. B. Fitness-Studio-Kooperationen
  • Unterstützung in jeder Lebenssituation
  • Mobilitätsangebote und -zuschüsse, wie Radleasing und Jobticket

Erfahre mehr über unsere Benefits und erhalte spannende Einblicke darüber, wie diese Vorteile das Leben unserer Kolleginnen und Kollegen bereichern.

KONTAKT & WISSENSWERTES

Diese Position wird nach Entgeltgruppe 11TV Dataport vergütet (Entgelttabelle). Für eine problemlose Zuordnung deiner Bewerbung nenne uns bitte die Stellenkennziffer 10510-LK44. DeineAnsprechpartnerin Steffi Smolka hilft dir bei Rückfragen unterkarriere@dataport.degerne weiter.
Die Stelle ist wahlweise in Vollzeit, Teilzeit oder in Form von Jobsharing zu besetzen. Bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten berücksichtigen wir bei gleicher Eignung besonders.Beamtinnen und Beamte können sich auf diese Stelle bewerben, sofern sie die laufbahn- und beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfüllen.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung alsIT-Berater Jugendamtslösungen (w/m/d)!
#J-18808-Ljbffr

IT-Berater Jugendamtslösungen (w/m/d) Arbeitgeber: Dataport

Als eines der größten staatlichen IT-Unternehmen bieten wir nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und individuelle Weiterentwicklung setzt. Unsere flexiblen Arbeitszeiten, die Möglichkeit von Homeoffice und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber in Altenholz und anderen Standorten. Zudem fördern wir die Gesundheit unserer Mitarbeiter durch vielfältige Angebote und garantieren eine gesicherte Gehaltsentwicklung.
Dataport

Kontaktperson:

Dataport HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Berater Jugendamtslösungen (w/m/d)

Tipp Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends im Bereich der Jugendamtslösungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Zielgruppe verstehst und innovative Ideen zur Verbesserung der digitalen Lösungen entwickeln kannst.

Tipp Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der öffentlichen Verwaltung und IT-Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Entwicklungen in der Branche zu erfahren.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den gängigen IT-Systemen und deren Funktionsweisen an, um deine technische Kompetenz zu demonstrieren.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Kunden- und Serviceorientierung durch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung. Erkläre, wie du erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast, um deren Anforderungen zu erfüllen und Probleme zu lösen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Berater Jugendamtslösungen (w/m/d)

Anforderungsanalyse
Prozessoptimierung
Fehleranalyse
Kundenberatung
Dokumentation von Kundenanforderungen
IT-Support
Incident-Management
Change-Management
Testunterstützung
Technisches Verständnis für IT-Systeme
Kenntnisse im SGB VIII und UVG
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Analytische Denkweise
Kunden- und Serviceorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung her: Beginne deine Bewerbung, indem du eine klare Verbindung zwischen deinen Fähigkeiten und den Anforderungen der Stelle als IT-Berater für Jugendamtslösungen herstellst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen in der Anforderungsanalyse und Kundenberatung direkt zur Position passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die digitale Zukunft junger Menschen und deine Ideen zur Verbesserung von Jugendamtslösungen darlegst. Betone, wie du mit kreativen Ansätzen zur Entwicklung innovativer Konzepte beitragen kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Achte darauf, relevante Erfahrungen aus deinem Studium oder deiner bisherigen Berufstätigkeit zu betonen, insbesondere in der Zusammenarbeit mit Kunden und Anwendern sowie im Testmanagement. Dies zeigt, dass du die nötigen praktischen Kenntnisse mitbringst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen sowie deine Kontaktdaten korrekt angegeben sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dataport vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen der Position als IT-Berater für Jugendamtslösungen. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den spezifischen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Anforderungsanalyse, Kundenberatung und Problemlösung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige dein technisches Verständnis

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem technischen Wissen über IT-Systeme und deren Funktionsweisen zu beantworten. Zeige, dass du mit den relevanten Technologien vertraut bist und wie du diese in der Praxis angewendet hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den nächsten Schritten in der digitalen Transformation.

IT-Berater Jugendamtslösungen (w/m/d)
Dataport
Jetzt bewerben
Dataport
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>