IT-Sicherheitskoordinator im Rechenzentrumsbetrieb für das Steuerwesen (w/m/d)
IT-Sicherheitskoordinator im Rechenzentrumsbetrieb für das Steuerwesen (w/m/d)

IT-Sicherheitskoordinator im Rechenzentrumsbetrieb für das Steuerwesen (w/m/d)

Rostock Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
Dataport

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination von IT-Sicherheitskonzepten und Bearbeitung sicherheitsrelevanter Vorfälle.
  • Arbeitgeber: Eines der größten staatlichen IT-Unternehmen mit Fokus auf digitale Zukunft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Souveränität des Staates und schütze wichtige Daten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation sowie Praxiserfahrung in IT-Sicherheit.
  • Andere Informationen: Vielfältige Gesundheitsangebote und Unterstützung in jeder Lebenssituation.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Unsere Aufgabe war noch nie so wichtig wie heute. Als eines der größten staatlichen IT-Unternehmen gestalten wir den Weg der öffentlichen Verwaltung und der Gesellschaft in die digitale Zukunft. Wir schützen die Daten des Staates, der Unternehmen sowie der Bürgerinnen und Bürger. Damit schaffen wir Vertrauen und garantieren die digitale Souveränität des Staates. Wer bei uns etwas erreichen möchte, erhält unsere volle Unterstützung, denn als Team können wir am meisten bewegen und uns nachhaltig weiterentwickeln. Mit rund 5.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern machen wir digitale Zukunft. Mach mit! Verstärke unser Team in Rostock, Kiel/Altenholz, Bremen, Halle (Saale), Hamburg, Magdeburg oder Potsdam als IT-Sicherheitskoordinator im Rechenzentrumsbetrieb für das Steuerwesen (w/m/d) Du willst dort arbeiten, wo IT-Sicherheit höchste Priorität hat? Im Rechenzentrum für das Steuerwesen betreiben wir kritische Infrastrukturen – unterstütze uns dabei, diese zuverlässig und richtlinienkonform abzusichern! ## Dein Aufgabenfeld – Koordination und Fortschreibung von IT-Sicherheitskonzepten nach BSI-Standard für den Rechenzentrumsbetrieb – Steuerung und Bearbeitung sicherheitsrelevanter Vorfälle sowie Ableitung geeigneter Maßnahmen – Begleitung von Audits und Umsetzung technischer sowie organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen – Pflege und Weiterentwicklung der Sicherheitsdokumentation für die Betriebsumgebung – Beratung interner Fachbereiche und unserer Kund*innen zu IT-Sicherheitsanforderungen und Compliance-Vorgaben – Durchführung von Schutzbedarfsfeststellungen und Risikoanalysen im Kontext des Steuerwesen ## Das bringst Du mit – Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation – Praxiserfahrung in der Entwicklung von Sicherheitskonzepten und in der IT-Sicherheitsberatung – Sicheres Verständnis von IT-Sicherheitsprozessen nach BSI IT-Grundschutz und/oder ISO 27001 – Kenntnisse in der Schutzbedarfsfeststellung, Risikoanalyse und idealerweise im Umgang mit GS-Tools (z. B. HiScout) – Technisches und organisatorisches Verständnis für komplexe IT-Umgebungen – idealerweise im Rechenzentrumsbetrieb – Kommunikationsstärke, analytisches Denkvermögen und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein ## Deine Benefits – nimm Dir, was Du brauchst! DEINE ZEIT – 38,7 Wochenstunden in Vollzeit, Gleitzeit von 5-22 Uhr, bis zu 80 % remote Work – Teilzeit, Job- und Topsharing, Flexirente, Sabbaticals und Workation – 30 Tage Urlaub, zusätzlich frei am 24. und 31.12. DEINE FINANZEN – Gesicherte Gehaltsentwicklung dank Haustarifvertrag, Jahressonderzahlung – Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung (5,49 % vom Bruttogehalt) – Vermögenswirksame Leistungen DEINE WEITERENTWICKLUNG – Weiterbildungsangebote durch internes IT-Bildungs- und Beratungszentrum – Individuelle Karriereplanung – Fachliche Spezialisierungsprogramme DEIN LEBEN – Vielfältige Gesundheitsangebote, z. B. Fitness-Studio-Kooperationen – Unterstützung in jeder Lebenssituation – Mobilitätsangebote und -zuschüsse, wie Radleasing und Jobticket Erfahre mehr über unsere Benefits und erhalte spannende Einblicke darüber, wie diese Vorteile das Leben unserer Kolleginnen und Kollegen bereichern. ## Kontakt & Wissenswertes Diese Position wird nach Entgeltgruppe 12 TV Dataport vergütet (Entgelttabelle). Für eine problemlose Zuordnung deiner Bewerbung nenne uns bitte die Stellenkennziffer 10588-TX52. Deine Ansprechpartnerin Luise Hartung hilft dir bei Rückfragen unter gerne weiter. Die Stelle ist wahlweise in Vollzeit, Teilzeit oder in Form von Jobsharing zu besetzen. Bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten berücksichtigen wir bei gleicher Eignung besonders. Beamtinnen und Beamte können sich auf diese Stelle bewerben, sofern sie die laufbahn- und beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfüllen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung als IT-Sicherheitskoordinator im Rechenzentrumsbetrieb für das Steuerwesen (w/m/d)!

IT-Sicherheitskoordinator im Rechenzentrumsbetrieb für das Steuerwesen (w/m/d) Arbeitgeber: Dataport

Als eines der größten staatlichen IT-Unternehmen bieten wir nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch ein Umfeld, in dem Teamarbeit und persönliche Weiterentwicklung großgeschrieben werden. Unsere flexiblen Arbeitszeiten, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktiven Benefits wie 30 Tage Urlaub und die Option auf Homeoffice machen uns zu einem hervorragenden Arbeitgeber in Rostock, Kiel/Altenholz, Bremen, Halle (Saale), Hamburg, Magdeburg und Potsdam. Hier hast du die Möglichkeit, aktiv an der digitalen Zukunft der öffentlichen Verwaltung mitzuarbeiten und dabei deine Karriere voranzutreiben.
Dataport

Kontaktperson:

Dataport HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Sicherheitskoordinator im Rechenzentrumsbetrieb für das Steuerwesen (w/m/d)

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach ihren Erfahrungen und Tipps – das kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar strukturierst. Zeig, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie du zur IT-Sicherheit beitragen kannst.

Tipp Nummer 3

Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position als IT-Sicherheitskoordinator.

Tipp Nummer 4

Mach dich mit den neuesten Trends in der IT-Sicherheit vertraut. Zeig im Gespräch, dass du up-to-date bist und bereit, innovative Lösungen für die Herausforderungen im Rechenzentrumsbetrieb zu finden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Sicherheitskoordinator im Rechenzentrumsbetrieb für das Steuerwesen (w/m/d)

IT-Sicherheitskonzepte nach BSI-Standard
Sicherheitsrelevante Vorfälle steuern und bearbeiten
Audits begleiten
Technische Sicherheitsmaßnahmen umsetzen
Sicherheitsdokumentation pflegen und weiterentwickeln
IT-Sicherheitsanforderungen beraten
Compliance-Vorgaben verstehen
Schutzbedarfsfeststellungen durchführen
Risikoanalysen durchführen
Kenntnisse in ISO 27001
Umgang mit GS-Tools (z. B. HiScout)
Technisches Verständnis für komplexe IT-Umgebungen
Analytisches Denkvermögen
Kommunikationsstärke
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Position als IT-Sicherheitskoordinator interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig!

Betone deine Erfahrungen: Hebe deine relevanten Erfahrungen hervor, besonders im Bereich IT-Sicherheit und Sicherheitskonzepte. Zeig uns, wie du bereits in ähnlichen Situationen gearbeitet hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Sei präzise und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, dass du die richtige Person für den Job bist!

Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alle Unterlagen an die richtige Stelle gelangen und du keine wichtigen Schritte verpasst!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dataport vorbereitest

Verstehe die IT-Sicherheitsstandards

Mach dich mit den BSI-Standards und ISO 27001 vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Standards für den Rechenzentrumsbetrieb verstehst und wie du sie in der Praxis anwenden kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Sicherheitskonzepte entwickelt oder sicherheitsrelevante Vorfälle bearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu demonstrieren.

Zeige Kommunikationsstärke

Da die Position auch Beratung umfasst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass du auch mit internen Fachbereichen gut kommunizieren kannst.

Frage nach den Herausforderungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich IT-Sicherheit des Unternehmens. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung beizutragen.

IT-Sicherheitskoordinator im Rechenzentrumsbetrieb für das Steuerwesen (w/m/d)
Dataport
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Dataport
  • IT-Sicherheitskoordinator im Rechenzentrumsbetrieb für das Steuerwesen (w/m/d)

    Rostock
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-16

  • Dataport

    Dataport

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>