Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte eine stabile IT-Infrastruktur und arbeite im 2nd- und 3rd-Level-Support.
- Arbeitgeber: Eines der gröĂten staatlichen IT-Unternehmen, das die digitale Zukunft gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 80 % Homeoffice und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das digitale SouverĂ€nitĂ€t und Sicherheit fĂŒr alle schafft.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Kenntnisse in Netzwerktechnologien.
- Andere Informationen: VielfÀltige Weiterbildungsangebote und individuelle Karriereplanung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 ⏠pro Jahr.
Unsere Aufgabe war noch nie so wichtig wie heute. Als eines der gröĂten staatlichen IT-Unternehmen gestalten wir den Weg der öffentlichen Verwaltung und der Gesellschaft in die digitale Zukunft. Wir schĂŒtzen die Daten des Staates, der Unternehmen sowie der BĂŒrgerinnen und BĂŒrger. Damit schaffen wir Vertrauen und garantieren die digitale SouverĂ€nitĂ€t des Staates. Wer bei uns etwas erreichen möchte, erhĂ€lt unsere volle UnterstĂŒtzung, denn als Team können wir am meisten bewegen und uns nachhaltig weiterentwickeln. Mit rund 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern machen wir digitale Zukunft. Mach mit! VerstĂ€rke unser Team in Bremen als
Netzwerkadministrator WLAN / LAN (w/m/d)
Werde Teil unseres Netzwerkteams und gestalte eine stabile und zukunftsfĂ€hige IT-Infrastruktur mit. Hier kombinierst du technisches Know-how mit analytischem Denken und sorgst dafĂŒr, dass unsere Systeme jederzeit zuverlĂ€ssig laufen.
DEIN AUFGABENFELD
- Du ĂŒbernimmst anspruchsvolle administrative Aufgaben im 2nd- und 3rd-Level-Support und arbeitest sowohl im operativen TagesgeschĂ€ft als auch in komplexen Projekt- und Konzeptphasen.
- Dabei entwickelst du netznahe Systeme weiter, erstellst eigenstÀndig Konzepte und hÀltst die Betriebsdokumentation stets aktuell.
- Du konfigurierst und betreust Netzwerkkomponenten wie Switche, Router und Firewalls und sorgst fĂŒr eine hohe VerfĂŒgbarkeit, Performance und Sicherheit der IT-Infrastruktur.
- In deiner Rolle planst und steuerst du Dienstleister, bearbeitest Changes und Incidents mit hoher PrioritÀt und erarbeitest kundenorientierte Netzwerklösungen.
- Zudem unterstĂŒtzt du bei Bedarf im 3rd-Level-Support oder bei Hardwareprojekten.
DAS BRINGST DU MIT
- Du hast ein abgeschlossenes Bachelor- oder Fachhochschulstudium mit Berufserfahrung oder vergleichbare Kenntnisse und FĂ€higkeiten, die du dir auf anderem Wege angeeignet hast.
- Du verfĂŒgst ĂŒber fundiertes Wissen im Umgang mit Switchen, Routern und dynamischen Routingprotokollen wie OSPF und BGP sowie Erfahrung mit Multi-Layer-Switched-Netzwerken und Quality of Service.
- Der Betrieb und die Administration von Firewalls gehören ebenso zu deinem Alltag wie der souverÀne Umgang mit Netzwerkbetriebssystemen, Management- und Dokumentationssystemen.
- Du arbeitest sicher mit gÀngigen Netzwerk-Analyse-Tools und kennst dich mit DHCP-Services, Monitoring-Systemen und deren Software gut aus.
- Grundlegende Kenntnisse in Windows- und Linux-Serverumgebungen runden dein technisches Profil ab.
DEINE BENEFITS â NIMM DIR, WAS DU BRAUCHST!
DEINE ZEIT
- 38,7 Wochenstunden in Vollzeit, Gleitzeit von 5-22 Uhr, bis zu 80 % remote Work
- Teilzeit, Job- und Topsharing, Flexirente, Sabbaticals und Workation
- 30 Tage Urlaub, zusÀtzlich frei am 24. und 31.12.
DEINE FINANZEN
- Gesicherte Gehaltsentwicklung dank Haustarifvertrag, Jahressonderzahlung
- Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung (5,49 % vom Bruttogehalt)
- Vermögenswirksame Leistungen
DEINE WEITERENTWICKLUNG
- Weiterbildungsangebote durch internes IT-Bildungs- und Beratungszentrum
- Individuelle Karriereplanung
- Fachliche Spezialisierungsprogramme
DEIN LEBEN
- VielfÀltige Gesundheitsangebote, z. B. Fitness-Studio-Kooperationen
- UnterstĂŒtzung in jeder Lebenssituation
- MobilitĂ€tsangebote und -zuschĂŒsse, wie Radleasing und Jobticket
Erfahre mehr ĂŒber unsere Benefits und erhalte spannende Einblicke darĂŒber, wie diese Vorteile das Leben unserer Kolleginnen und Kollegen bereichern.
KONTAKT & WISSENSWERTES
AbhĂ€ngig vom Standort deines Teams oder Kunden wird sich deine TĂ€tigkeit auf den Raum Bremen konzentrieren. Diese Position wird nach Entgeltgruppe 12TV Dataport vergĂŒtet (Entgelttabelle). FĂŒr eine problemlose Zuordnung deiner Bewerbung nenne uns bitte die Stellenkennziffer TK53-10840. Dein Ansprechpartner Paul Fricke hilft dir bei RĂŒckfragen unter karriere@dataport.de gerne weiter.
Die Stelle ist wahlweise in Vollzeit, Teilzeit oder in Form von Jobsharing zu besetzen. Bei gleichwertiger Eignung, BefĂ€higung und fachlicher Leistung werden Frauen vorrangig berĂŒcksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten berĂŒcksichtigen wir bei gleicher Eignung besonders. Beamtinnen und Beamte können sich auf diese Stelle bewerben, sofern sie die laufbahn- und beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfĂŒllen. Wir unterbinden Diskriminierung und BelĂ€stigung jeglicher Art aufgrund von Geschlecht, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung, Herkunft, Behinderung, geschlechtlicher IdentitĂ€t oder anderen geschĂŒtzten Merkmalen.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Netzwerkadministrator WLAN / LAN (w/m/d)!
#J-18808-Ljbffr
Netzwerkadministrator WLAN / LAN (w/m/d) Arbeitgeber: Dataport

Kontaktperson:
Dataport HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Netzwerkadministrator WLAN / LAN (w/m/d)
âšTipp Nummer 1
Netzwerkadministrator zu werden bedeutet, dass du dein technisches Know-how unter Beweis stellen musst. Bereite dich darauf vor, in VorstellungsgesprÀchen konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine FÀhigkeiten im Umgang mit Switchen und Routern zeigen.
âšTipp Nummer 2
Zeige wÀhrend des Interviews, dass du nicht nur die technischen Aspekte beherrschst, sondern auch analytisch denken kannst. ErklÀre, wie du Probleme im Netzwerk identifiziert und gelöst hast, um deine ProblemlösungsfÀhigkeiten zu demonstrieren.
âšTipp Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen! Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Projekten, an denen du arbeiten wĂŒrdest. Das zeigt, dass du wirklich Teil des Teams werden möchtest und nicht nur einen Job suchst.
âšTipp Nummer 4
Vergiss nicht, dich ĂŒber die neuesten Trends in der Netzwerktechnologie zu informieren. Wenn du im GesprĂ€ch aktuelle Themen ansprechen kannst, zeigst du, dass du engagiert und auf dem neuesten Stand bist. Und hey, bewirb dich direkt ĂŒber unsere Website fĂŒr die besten Chancen!
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Netzwerkadministrator WLAN / LAN (w/m/d)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Mach deine Hausaufgaben!: Bevor du mit deiner Bewerbung startest, schau dir unsere Webseite genau an. Verstehe, was wir tun und wie du ins Team passt. Das zeigt uns, dass du wirklich interessiert bist!
Sei du selbst!: In deinem Anschreiben solltest du authentisch sein. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert. Wir suchen nach echten Persönlichkeiten, die unser Team bereichern!
Betone deine Skills!: Stell sicher, dass du deine technischen FĂ€higkeiten klar und deutlich hervorhebst. ErzĂ€hl uns von deinen Erfahrungen mit Netzwerken, Routern und Firewalls â das ist fĂŒr uns super wichtig!
Bewirb dich direkt bei uns!: Nutze unsere Webseite fĂŒr deine Bewerbung. So kannst du sicherstellen, dass alles richtig ankommt und wir dich schnellstmöglich kontaktieren können. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Dataport vorbereitest
âšTechnisches Know-how auffrischen
Stelle sicher, dass du dein Wissen ĂŒber Netzwerkkomponenten wie Switche, Router und Firewalls auf den neuesten Stand bringst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu dynamischen Routingprotokollen wie OSPF und BGP zu beantworten.
âšPraktische Beispiele parat haben
Ăberlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine FĂ€higkeiten im 2nd- und 3rd-Level-Support zeigen. Zeige, wie du komplexe Probleme gelöst hast und welche Konzepte du entwickelt hast.
âšFragen zur Unternehmenskultur vorbereiten
Informiere dich ĂŒber die Werte und die Kultur des Unternehmens. Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Teamarbeit und der Weiterentwicklung interessiert bist. Das zeigt, dass du nicht nur an der Technik, sondern auch am Team interessiert bist.
âšSelbstbewusst auftreten
Sei selbstbewusst und authentisch in deinem Auftreten. Zeige deine Leidenschaft fĂŒr Netzwerktechnologien und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln. Ein positives Auftreten kann einen groĂen Unterschied machen!