Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere MĂ€rkte und entwickle Strategien fĂŒr neue GeschĂ€ftsfelder im öffentlichen Sektor.
- Arbeitgeber: Eines der gröĂten staatlichen IT-Unternehmen, das die digitale Zukunft gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 80 % Homeoffice und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das digitale SouverÀnitÀt schafft und Vertrauen aufbaut.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit, Teilzeit oder Jobsharing möglich; Bewerbungen von Frauen und Schwerbehinderten werden bevorzugt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 ⏠pro Jahr.
Unsere Aufgabe war noch nie so wichtig wie heute. Als eines der gröĂten staatlichen IT-Unternehmen gestalten wir den Weg der öffentlichen Verwaltung und der Gesellschaft in die digitale Zukunft. Wir schĂŒtzen die Daten des Staates, der Unternehmen sowie der BĂŒrgerinnen und BĂŒrger. Damit schaffen wir Vertrauen und garantieren die digitale SouverĂ€nitĂ€t des Staates. Wer bei uns etwas erreichen möchte, erhĂ€lt unsere volle UnterstĂŒtzung, denn als Team können wir am meisten bewegen und uns nachhaltig weiterentwickeln. Mit rund 5.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern machen wir digitale Zukunft. Mach mit!
VerstÀrke unser Team befristet bis zum 30.06.2026 in Altenholz/Kiel, Hamburg, Bremen, Halle (Saale), Magdeburg, Rostock, Potsdam als
Referent Corporate Business Development (w/m/d)
Im Corporate Business Development analysierst du MĂ€rkte, bewertest GeschĂ€ftschancen und entwickelst Strategien fĂŒr neue GeschĂ€ftsfelder im öffentlichen Sektor.
DEIN AUFGABENFELD
- Steuerung und Umsetzung von Projekten zur GeschÀftsentwicklung
- Bewertung von GeschÀftspotenzialen unter betriebswirtschaftlichen und strategischen Gesichtspunkten
- DurchfĂŒhrung von PrĂŒfauftrĂ€gen zu Kunden-, Markt-, Wettbewerbs-, Produkt- und GeschĂ€ftsmodell-Themen
- Erstellung von Analysen fĂŒr den Aus-, Auf- oder Abbau bestehender sowie die Entwicklung neuer GeschĂ€ftsfelder
DAS BRINGST DU MIT
- Abgeschlossenes UniversitÀts- oder Hochschulstudium (Master, Diplom) in Wirtschaftsinformatik, Informatik, Betriebswirtschaftslehre oder eine vergleichbare Qualifikation
- Gute Kenntnisse in betriebswirtschaftlichen und IT-bezogenen Themenstellungen
- Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise im öffentlichen Sektor
- Analytische und konzeptionelle FĂ€higkeiten sowie unternehmerisches Denken
- FlexibilitÀt und Leistungsbereitschaft, eigenverantwortliche Arbeitsweise und gute Lösungs- sowie Beratungskompetenz
- Kenntnisse der Strukturen der öffentlichen Verwaltung sind von Vorteil
DEINE BENEFITS â NIMM DIR, WAS DU BRAUCHST!
DEINE ZEIT
- 38,7 Wochenstunden in Vollzeit, Gleitzeit von 5-22 Uhr, bis zu 80 % remote Work
- Teilzeit, Job- und Topsharing, Flexirente, Sabbaticals und Workation
- 30 Tage Urlaub, zusÀtzlich frei am 24. und 31.12.
DEINE FINANZEN
- Gesicherte Gehaltsentwicklung dank Haustarifvertrag, Jahressonderzahlung
- Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung (5,49 % vom Bruttogehalt)
- Vermögenswirksame Leistungen
DEINE WEITERENTWICKLUNG
- Weiterbildungsangebote durch internes IT-Bildungs- und Beratungszentrum
- Individuelle Karriereplanung
- Fachliche Spezialisierungsprogramme
DEIN LEBEN
- VielfÀltige Gesundheitsangebote, z. B. Fitness-Studio-Kooperationen
- UnterstĂŒtzung in jeder Lebenssituation
- MobilitĂ€tsangebote und -zuschĂŒsse, wie Radleasing und Jobticket
Erfahre mehr ĂŒber unsere Benefits und erhalte spannende Einblicke darĂŒber, wie diese Vorteile das Leben unserer Kolleginnen und Kollegen bereichern.
KONTAKT & WISSENSWERTES
AbhĂ€ngig vom Standort deines Teams oder Kunden wird sich deine TĂ€tigkeit auf Altenholz/Kiel und/oder Hamburgkonzentrieren. Diese Position wird nach Entgeltgruppe 12TV Dataport vergĂŒtet (Entgelttabelle). FĂŒr eine problemlose Zuordnung deiner Bewerbung nenne uns bitte die Stellenkennziffer 10637-EV21.DeineAnsprechpartnerin Catharina Carstensen hilft dir bei RĂŒckfragen unterkarriere@dataport.degerne weiter.
Die Stelle ist wahlweise in Vollzeit, Teilzeit oder in Form von Jobsharing zu besetzen. Bei gleichwertiger Eignung, BefĂ€higung und fachlicher Leistung werden Frauen vorrangig berĂŒcksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten berĂŒcksichtigen wir bei gleicher Eignung besonders.Beamtinnen und Beamte können sich auf diese Stelle bewerben, sofern sie die laufbahn- und beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfĂŒllen.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung alsReferent Corporate Business Development (w/m/d)!
#J-18808-Ljbffr
Referent Corporate Business Development (w/m/d) Arbeitgeber: Dataport

Kontaktperson:
Dataport HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Referent Corporate Business Development (w/m/d)
âšNetzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Corporate Business Development und der öffentlichen Verwaltung zu knĂŒpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
âšMarktforschung betreiben
Informiere dich ĂŒber aktuelle Trends und Herausforderungen im öffentlichen Sektor. Zeige in GesprĂ€chen oder Interviews, dass du die Branche verstehst und innovative Ideen zur GeschĂ€ftsentwicklung beitragen kannst.
âšProjekte prĂ€sentieren
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine FĂ€higkeiten im Projektmanagement und in der Analyse von GeschĂ€ftspotenzialen demonstrieren. Konkrete Erfolge können einen groĂen Eindruck hinterlassen.
âšVorbereitung auf das Interview
Ăbe hĂ€ufige Interviewfragen, die sich auf strategisches Denken und analytische FĂ€higkeiten beziehen. Sei bereit, deine AnsĂ€tze zur Lösung von Problemen im öffentlichen Sektor zu erlĂ€utern und zeige, wie du zur digitalen Transformation beitragen kannst.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Referent Corporate Business Development (w/m/d)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂŒber das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Mission und die Werte des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die fĂŒr die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Wirtschaftsinformatik und Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklĂ€rst, warum du fĂŒr die Position geeignet bist. Gehe auf deine analytischen FĂ€higkeiten und dein unternehmerisches Denken ein.
PrĂŒfung der Unterlagen: ĂberprĂŒfe alle Dokumente auf VollstĂ€ndigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du die Stellenkennziffer 10637-EV21 in deiner Bewerbung angibst, um eine problemlose Zuordnung zu gewĂ€hrleisten.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Dataport vorbereitest
âšVerstehe die Unternehmensmission
Informiere dich ĂŒber die Mission und Werte des Unternehmens. Da es sich um ein staatliches IT-Unternehmen handelt, ist es wichtig zu zeigen, dass du die Bedeutung der digitalen SouverĂ€nitĂ€t und den Schutz von Daten verstehst.
âšBereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine FÀhigkeiten im Projektmanagement und in der GeschÀftsentwicklung demonstrieren. Zeige, wie du analytisch denkst und strategische Entscheidungen triffst.
âšKenntnisse ĂŒber den öffentlichen Sektor
Da die Position im öffentlichen Sektor angesiedelt ist, solltest du dich mit den Strukturen und Herausforderungen der öffentlichen Verwaltung auskennen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Kenntnisse in die GeschÀftsentwicklung einbringen kannst.
âšFragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die dir helfen, die Unternehmenskultur besser zu verstehen. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstĂŒtzt, um eine langfristige Entwicklung zu fördern.